"We are back" « oc.at

8RDA+: Bei 166 ist Schluss.

KyleK 23.05.2003 - 02:32 468 12
Posts

KyleK

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: Deutschland
Posts: 7
Hallo,

nach unzähligen Surfsessions auf diversen Overclockingseiten habe ich leider keine Lösung für mein Problem finden können, deshalb möchte ich dieses nun hier kund tun, in der Hoffnung, ein helles Köpfchen weiss Rat ;)
Ganz zu Beginn erstmal meine Specs, denn die sind sicher wichtig:

Epox 8RDA+ Rev 1.1 BiOS 3305
Athlon XP 1700+ JIUHB DUT3C
2x256 MB TwinMOS PC400 Winbond CH-5
Arctic Copper Silent
Coba 350W

Ok, nun erstmal das Problem: Wie so viele in letzter Zeit konnte ich einen der begehrten JIUHBs erwerben, natürlich mit dem Ziel bestmöglicher Übertaktung. Ich habe mir also etliche Guides und Tips & Tricks zu Gemüte geführt, um gewappnet zu sein.
Ich habe also alles zusammengebaut, dann im bios einen multiplikator von 5 gewählt und bin nun langsam mit dem FSB hochgegangen, in 5er Schritten.
danach immer so ca. 1h prime95, und wenn das stabil lief wieder 5MHz mehr. Bis 166MHz lief auch alles recht gut, jedoch bei 170 war schluss. Da habe ich zuerst vdimm auf 2.77v gesetzt. immernoch prime95 fehler. anschliessend timings auf 7-3-3-2.5 - prime95 fehler.
Schlussendlich vdimm auf 2.90v - prime95 fehler.

Nun ist die Frage: Setzt mein 8rda+ echt schon bei 166 aus? Kann doch eigentlich nicht sein oder? ich weiss einfach keinen rat mehr.
Anmerkung am Rande: sofern ich nur einen RAM-Riegel benutze, komme ich mit dem FSB ein ganzes stück weiter (getestet bis 175mhz, weiss nich obs weiter geht).

Auf der NB sitzt der standard-epox-passiv-kühler, auf die SB hab ich einen relativ flachen passiven chipkühlkörper gesetzt (gab bei conrad so ein kleines kühler-lüfter-set ;), dieser scheint aber seine arbeit gut zu erledigen.


Ich hoffe jemand wird aus diesem Dilemma schlau, ich würde mich jedenfalls riesig über ein paar Tips freuen ;)

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
afaik sollte fsb190 kein problem sein! hast du den vcore erhöt?

Thunderbird2000

Addicted
Registered: Mar 2003
Location: in den eisernen ..
Posts: 372
wieviel grad hast bei 166FSB

KyleK

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: Deutschland
Posts: 7
Moin,

bevor ich ins Bett gegangen bin hab ich einen RAM-Riegel rausgenommen und den FSB auf 170 gesetzt. Das war vor ca. 10h. In diesen 10h hat prime95 keine fehler gemeldet.
Temperatur ist bei 40°/32°, das liegt aber am niedrigen Multiplikator.
Vcore hab ich auch noch nicht erhöht, sollte bei nem Multi von 6 noch nicht notwendig sein.

Übrigens: Vielleicht sollte ich erwähnen dass ich noch ein 2. Paar RAM-Riegel da habe: 2x256 MB Infineon PC2700 CL2.5
Da war es so ziemlich das selbe: mit einem riegel kam ich bis 175, sobald ich den 2. reingesteckt hab kamen schon bei 170MHz Fehlermeldungen.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Problem bei einer zu heissen NB/SB liegt, aber dies ist die einzige Sache die ich noch nicht beseitigen konnte (irgendwie gibts in meiner näheren Umgebung keinen PC-Laden der ne angemessene Auswahl an Kühlern/Lüftern/etc. besitzt, und ich wohne in Dresden!).

Ich neige jetzt dazu, die 2x256 gegen 1x512MB umzutauschen und auf Dual Channel zu verzichten. Soviel Power scheint das ja dann doch nicht auszumachen.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
das du im dual betrieb ned so hoch kommst is bekannt als im single...

mhm *grübel*

ev hast schlechte rams erwischt? das die wirklich halt nur diew 166er grad packn für die sie konzipiert wurden?!?

mei nachbar hat selbes problem : @ 170 is feierabend

probier mal neue ram aus!

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
Zitat von semteX
das du im dual betrieb ned so hoch kommst is bekannt als im single...

mhm *grübel*

ev hast schlechte rams erwischt? das die wirklich halt nur diew 166er grad packn für die sie konzipiert wurden?!?

mei nachbar hat selbes problem : @ 170 is feierabend

probier mal neue ram aus!

pc400 sind aber nicht für 166mhz konzipiert!

echt.org

Bloody Newbie
Registered: Feb 2003
Location: vienna
Posts: 28
also meines läuft mit dem neuen bios vorerst mal problemlos auf 195fsb mit 1,65vcc ohne probleme

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
stimmt!

KyleK

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: Deutschland
Posts: 7
wie gesagt, ich hab ja 2 verschiedene RAM-Sets da:
2x256 TwinMOS PC400 CL2.5 Winbond CH-5
2x256 Infineon PC333 CL2.5

Und bei beiden ist es dasselbe Phänomen. 2 Riegel drin == bei 166 ist Schluss. Das könnte ich bei dem Infineon RAM ja noch verstehen, der ist nicht für mehr konzipiert, aber der TwinMOS?
Ich habe fast das Gefühl es liegt irgendwie am Board. Doch ich kann das ja schlecht zurückschicken mit der Begründung es liese sich nicht gut übertakten ;)

BTW: Bin jetzt mit 1xTwinMOS bei 175x6, vcore 1.63, vdimm 2.62 und prime95 läuft seit 1.5h ohne Probleme.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
welche Rev. hat das board? hats sich schon erledigt
welches bios hast oben? hats sich schon erledigt
wie sind die spannungen? (5V, 12V, VDD,..)
Bearbeitet von Hermander am 23.05.2003, 14:38

KyleK

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: Deutschland
Posts: 7
vdd: 1.57 (+-0.01)
vcore: 1.63 (+-0.02)
vdimm: 2.62 (+-0.01)
+5V: 4.97
-5V: -5.14
+12V: 12.34
-12V: -12.11

Alle angegebenen Spannungen bei 175x6 unter Last (prime95).

Thunderbird2000

Addicted
Registered: Mar 2003
Location: in den eisernen ..
Posts: 372
würd mal sagen VDD mod müsste her?!

KyleK

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: Deutschland
Posts: 7
naaaa, bitte nich. ich will net ;)

Nachtrag: Ich denke ich kann mehr oder weniger Entwarnung geben.
Nachdem ich bei 180FSB angelangt war hab ich den 2.TwinMOS Riegel wieder reingesteckt und oh Wunder, es gab keine Fehlermeldungen.
Gerade eben hab ich den Multiplikator auf 9 hochgesetzt, bin also nun bei 186x9 (1673MHz). Alles noch bei Standard-Spannungswerten.
Wollen wir hoffen dass prime95 die Nacht durchhält ;)


Nachtrag #2: Heute nacht hab ich den Multi auf 11 gestellt, bin also bei 185x11 angelangt. prime95 lief die ganze Nacht (12.5h) ohne Probleme durch. Vcore hatte ich im Bios auf 1.725 gesetzt, aber das 8RDA steuert ziemlich über, hatte so zwischen 1,76 und 1,78 laut MBM5.
Grad eben wollt ich den multi auf 11.5 stellen, aber da blieb der Rechner nach 1min prime95 einfach stehen. Nu hab ich Multi wieder auf 11, FSB187 (187.91 laut wcpuid), Vcore auf 1.7 im Bios (1.73 laut MBM5).
Mal schauen was prime95 jetzt sagt.
Bearbeitet von KyleK am 24.05.2003, 14:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz