64er OC *step by step*
GATTO 12.01.2005 - 14:40 26159 70
GATTO
Here to stay
|
Alles nach Wunsch editiert ;-)
Gibt's schon ein Tool mit dem man die A64 Tweaker Einstellungen bei jedem Start übernehmen kann????
MFG GATTO
|
Gerdhorst
Little Overclocker
|
Mal ne Frage, ob ichs richtig gemacht habe (fals falsche Stelle, sry: FSB: 240MHz Multiplikator: 10 CPU-Voltage: 3% over normal (1,5) RAM: 166er RAM-Voltage: Normal HTT: 4 AGP: 66MHz CPU = 2,4GHz Hier ein Bild: ![Cpuz2400 cpuz2400.jpg](/attachment.php?attachmentid=72585) Ist das so richtig gemacht oder hab ich was falsch gemacht? Wo kann ich den CPU in die Leistungsklasse einordnen, fals es funktioniert hat. Glaub Athlon 64 3700+ bzw. 3800+, oder? Gibt es Benchmarks mit Vergleichslisten?
Bearbeitet von Gerdhorst am 16.01.2005, 12:33
|
GATTO
Here to stay
|
Passt scho so nur AGP auf 67 stellen damit er fixiert wird! Es sollte etwas mehr drinnen sein aber wenn nit mehr VDimm und VCore geben willst wird wohl nit mehr rausschauen. FÜr Vergleihe schau dir den WinRar 3.30 Benchmark hier auf der Page an oder den Ultimate Winchester OC Thread!
|
Probmaker
1.0.0.721
|
bin mit meinem mobo auf 345 gekommen. multi runter auf 4x und hypert auf 3x. rams auf DDR200 (also 172.5 MHz)
dann 300HTT im bios, und via clockgen nochmal 45. passt eigentlich imho.
|
UncleFucka
-
|
wenn man den HTT nicht ocen soll weils nix bringt, was oced man denn dann?
|
UncleFucka
-
|
hallo?
kann das jemand für deppen nochmal ganz genau erklären?
|
domian
Bloody Newbie
|
Was heisst denn AGP fix auf 67 MHz stellen???
Ich denke wenn ich den auf 66 MHz stelle muss das doch bei nem ASUS A8V reichen oder nicht???
Läuft mein Compu da die ganze Zeit ohne Fix???
Gruss
Domian
|
V!Ct0R
Here to stay
|
kann vorallem bei älteren bios versionen vorkommen, dass es bei 66 ned fix is -> einfach 67 einstellen is doch nicht schwer! also so ist es beim msi beim asus hmm kA aber hast du eh die rev. 2.0? schau mal bei clockgen nach, da siehst du obs fixed is oder nicht (wenn du geoc'ed hast)
|
Probmaker
1.0.0.721
|
beim A8V is es so das du nur zwischen Auto, 66/33, und 75/?? auswählen kannst. nimm beim Asus einfach 66/33 und es is 66/33... ![:)](/images/smilies/smile.gif) hth
|
chrisr15
Big d00d
|
aber bei den ram's macht es schon aus ob sie synchron oder asynchron (oder wie das jetzt immer heißt) bei mir ist er schneller wenn ich auf 2200/220 fahre als 2400/200 und des kann ned nur an den langsameren ram liegen oder??
|
domian
Bloody Newbie
|
Es gibt beim AMD 64 keinen FSB mehr!
Aus diesem Grund ist es völlig egal, ob du CPU/Speicher synchron oder asynchron betreibst. Leistungsmäßig gibt es keinen unterschied.
GRuss
|
.dcp
notamodbuthot
|
natürlich läuft speicher schneller wenn er höher getaktet ist, aber eben _nur_ der speicher. siehe durchsatzbenches von sandra.
ich hab meine alten rams auf dem alten board nur mit 1:2 betrieben. also 300htt 150rams 2,7ghz cpu und hatte 33 seks in superpi. mit rams, die synchron auf schlechteren timings liefen (2-2-2-5-1T vs 2,5-4-3-7-1T) hatte ich 30 seks.
|
Mirror
Hakke-Core
|
natürlich läuft speicher schneller wenn er höher getaktet ist, aber eben _nur_ der speicher. siehe durchsatzbenches von sandra.
ich hab meine alten rams auf dem alten board nur mit 1:2 betrieben. also 300htt 150rams 2,7ghz cpu und hatte 33 seks in superpi. mit rams, die synchron auf schlechteren timings liefen (2-2-2-5-1T vs 2,5-4-3-7-1T) hatte ich 30 seks. ok,jetzt bitte nochmal für deppen wie mich,die das mitn htt/ram ned wirkli checkn.. also, deine rams laufen auf 150mhz(also 300ddr..so weit richtig?) glaub dank deinem tread hab ichs kappiert.. nur, ändert sich der ram, wenn man z.b mitn HTT dann auch rauf geht? ja oder? dann hab ichs endlich kapiert und werdmal überlegn wie i zu mein 64er sys komm '
|
chrisr15
Big d00d
|
bei dem rams stellst du nicht die taktrate ein (wie es bei den meisten bios' so aussieht) sondern ein verhältnis (referenztakt zu speicher): ddr400=2:1 ddr333=5:3 ddr266=4:3 ddr200=1:1
aber eine kleine korrektur die 300 sind nicht HTT sondern der referenztakt HTT ist referenztakt mal HTT-Multiplikator(standard 5, zum takten runterstellen)
|
Probmaker
1.0.0.721
|
bei dem rams stellst du nicht die taktrate ein (wie es bei den meisten bios' so aussieht) sondern ein verhältnis (referenztakt zu speicher): ddr400=2:1 ddr333=5:3 ddr266=4:3 ddr200=1:1
aber eine kleine korrektur die 300 sind nicht HTT sondern der referenztakt HTT ist referenztakt mal HTT-Multiplikator(standard 5, zum takten runterstellen) nicht mal HTT multiplikator, sondern mal HT (Hypertransport) Multiplikator
|