"We are back" « oc.at

3500+ Manchester E4 vs 3200+ Venice E6

Mirror 24.11.2006 - 03:54 1425 11
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Hab gerade mitbekommen das der 3500+ A64 von meiner Mutter ein Manchester ist..also ein E4..
Der 3200+ den ich gekauft habebeim NRE ist ein Venice 3200+.
da sollte der Venice doch ein wenig besser gehen als der Manchaster..oder?

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Kann man so pauschal nicht sagen, aber wenn der Venice ein E6 ist, dann wird er mit großer Wahrscheinlichkeit besser gehen. E3s sind meistens so bei 2700-2800 mhz die guten Modelle. Natürlich gibts noch bessere auch.

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Wie kann ic hdas anhand des steppings oder den angaben von CPU-Z oder andren programmen raußfinden?

der 3500+ Manchester
ADA3500DKA4CG
CDBFE0632APMW

und der 3200+ Venice, laut NRE E6
ADA3200DAA4BW
LEBBE0626EAA



Desweiterem ist einer made in china und der andre Malaysia?? glaub hab mich zu lange nichtmehr mit dem ganezn auseinander gesetzt..seit wann made in China??


woran erkenne ich obs ein E6 ist?
danke.
(cpu sollte am montan ankommen, habs mit d post gesendet.)

Bin mit dem Manchester auf 2800MHZ gekommen mit 1.58Vcore. Laut div. Programmen hatte ich nie mehr als 45°C unter Last...kann man den anganben glauben? egal ob im Bios oder Everest usw..?

Ist es CPU abhängig,wie hoch ich mit dem HTT komme?
Das NEO2 kackt mir immer ab ~275-278HTT ab..
wie komm ich auf 290+ HT?? würde das sehr dringend benötigen..da der 3200+ ja nur nen 10er multi hat...
Bearbeitet von Mirror am 25.11.2006, 06:27

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
wtf?


manchester is doch ein dual core.... wieso is das bei dir ein single core?!

kannst mal einen cpu-z screenie posten?



mfg
Probmaker

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
vielleicht ist ein core deaktiviert?

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
also..die cpu ist von nem komplettsystem..ist in nen HP-rechner verbaut,mit nem absolutem OEM-MSI brett, wo man nichts einstellen kann :/

mal screeni von CPU-Z..wiegesagt ist ein Manchester.

wieso rennt diese CPU in mienem Brett(nicht in diesem wo screenie gemacht wurde) @Stock mit 1.3Vcore(od 1.35) und der 3200+ Venice mit 1.4Vcore??
cpuz.jpg

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
also laut steppingcode ist es ein E4 Manchester...kann es sein das der einfach von haus aus deaktiviert ist,also nciht vom Bios aus??

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
Zitat von Mirror
...kann es sein das der einfach von haus aus deaktiviert ist,also nciht vom Bios aus??

was?, wer?


gibts jedenfalls wirklich diese 3500+ singlecore-manchester
http://geizhals.at/deutschland/a143404.html

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
also..der 3500+ geht bis 28xxmhz (Manchester)
der 3200 Venice E6 muckt schon bei 2750mhz@1.6Vcore!!

wie ist der 3700+ San-diego E4 ? bin am überlegen ob ich auf den 3700+ umtauschen soll..nur is das halt so ne frage ob der besser geht...

das NEO2 ist nicht so toll..ab 275HTT hat es bootprobleme.. bei 280 ist schluss...

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
bleib beim 3500+ ...2800mhz sind doch eh nice!

@htt-grenze...
hast schon die agp-spannung angehoben?

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Eine frage zum 3700+ San-diego. würde eventuell auf einen 3700+ San-Diego umtauschen..allerdings E4 stepping..besteht die chance mit dieser cpu höher zu kommen? was ist eigentlich d genaue unterschied zu E4 u E6?

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
ich würd den e4 nehmen, angeblich gehen die e6 schlechter als die e4 was ich so mitbekommen hab, falls ich falsch liege bitte korrigieren ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz