"We are back" « oc.at

3400 mit 512 oder 1024kb `?

lisa 19.09.2004 - 11:39 740 11
Posts

lisa

Big d00d
Registered: Sep 2004
Location: Erde
Posts: 155
Der 3400 clawhammer hat ja 1mb cache bei 2,2 ghz
der 3400 newcastle hat 512kb bei 2,4 ghz


Welcher ist aber der stärkere (in sachen games, (sims2, ut2k4) und bei der Verarbeitung von Bilder...


danke für eure antworten..

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
habe leider keinen test gefunden wo genau diese beiden vorkommen
aber du kannst mit diesem hier machen und den 3800+ (2,4 ghz, 512 kb l2) mit dem fx-51 (sockel 940, 2,2 ghz, 1 mb l2) einen vergleich machen du hast zwar keine gleichen vorraussetzungen von der plattform her aber ich glaube die toleranz wird sich in grenzen halten
dual-channel haben auch beide
hth

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
1mb, ganz klar
kriegst leider nicht mehr leicht

lisa

Big d00d
Registered: Sep 2004
Location: Erde
Posts: 155
was bringen mir aber diese 1mb ?
ich hab bis jetzt immer mit 256 kb gearbeitet und war eigentlich zufrieden...

bin ich dann nur in einem benchmark schneller oder auch wirklich schneller unterwegs ? spiele sollten doch eher vom höheren takt profitieren, oder ?

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
nein, die meisten spiele profitieren vom grösserem cache.
wir jetzt aber net der mega unterschied sein.
gibt aber imho eh einige seiten wo es verglichen wurde.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
cache bringt immer was weil es verdammt schneller speicher
gerade bei amd bringt irgendwie der erhöhte l2 cache ned so viel wie damals beim intel (hängt afaik mim cache-management zusammen)
ob es in der praxis was bringt kann ich nicht viel sagen aber ich vermute nicht so viel dass dein spiel gleich 10 frames mehr hat :rolleyes:

lisa

Big d00d
Registered: Sep 2004
Location: Erde
Posts: 155
das denk ich auch, der intel hat auch ja nen abgespeckten l1 cache, da würd sicher der l2 cache mehr bringen... aber hier.. hm.. ich glaub ich nehme lieber den newcastle, da bin ichmir auch sicher das ich ein gutes cg stepping mit 22w @ 1000mhz bekomme und da mien rechner immer durchrennt ist das für mich ziemlich wichtig..

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
celeron hat 128kb - wenn du mal mit nem celi gearbeitet hast, weißt was dir cache bringt...

lisa

Big d00d
Registered: Sep 2004
Location: Erde
Posts: 155
mein alter athlon hatte 256 kb - nie probleme
mein p4m notebook hat 512 und 64kb l1 auch mit keiner meiner anwendungen performance probleme...

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
nein das hast du eh nicht! aber die cpus sind halt so ausgelegt, dass sie mit 1mb cache eben auf das rating kommen -> mehr hz und weniger cache würden im endeffekt das selbe ergeben!
mach dir darum keinen kopf -> neue amd 1mb speicher -> aus :D

also in deinem fall - der eine hat eben mehr cache der andere mehr hertz -> du wirst keinen unterschied merken und schon gar keine performance einbrüche erleden...
ich würde mehr mit 1mb cache tendieren -> denn übertakten kannst sicher etwas, aber cache kannst nicht mehr machen...
Bearbeitet von Smut am 19.09.2004, 21:45

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
vote for 1MB CG stepping! :D

lisa

Big d00d
Registered: Sep 2004
Location: Erde
Posts: 155
hab jetzt den newcastle, clawhammer gabs nur mit c0 stepping...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz