"We are back" « oc.at

3200XP ocen....

Säcklein 24.02.2005 - 15:51 782 8
Posts

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Also ich habe mein System endlich zum laufen bekommen, jetzt will ich mit dem ocen beginnen.

Komponeten sind:

MB: Abit NF7-s
CPU: XP3200+
Graka: Radeon 9800 Pro
Ram: Derzeit noch Elixier Ram, leider absolut oc untauglich.

Die Ram gehen leider nicht weiter als 210MHz, deshalb habe ich den Teiler vorerst auf 4/3 umgestellt.
Den FSB konnte ich mit Standard Vcore auf 240MHz raufdrehen, was gut 2600MHz entspricht. CPU Temp ohne Last auf ca. 41°, System Temp ca. 28°. Mehr ging nicht, 245 MHz FSB gingen nur noch mit Vcore 1,85. Das ist es mir aber nicht wert.
Allerdings habe ich die oc Versuche ohne Festplatten gemacht. Danach wollte ich mal schauen, ob Windows damit auch noch stabil läuft. Jetzt kommt mein Problem. Beim starten von Windoof erscheint immer dieser blaue Bildschirm, bei dem steht, dass die Festplatte beschädigt sei, oder ein Virus drauf ist. Die Platte hatte ich vorhin in meinem alten PC, ich habe nichts neu installiert. Muss ich etwa für mein neues System Windows neu installieren? Ich hab den FSB auch auf 100MHz (1100MHz CPU Takt) runtergedreht, auch da kam der blaue Bildschirm. Am oc liegts daher auch nicht. Oder liegt es wieder am Netzteil? Ich habe leider nur ein 300W Netzteil. Ein neues kommt sowieso rein, aber erst später...
Ich will mir auch eine neue Platte+Ram kaufen. Haben die SATA Dinger oc-mäßig irgendeinen Vorteil? Ist es generell egal, welche Platte ich zum ocen benutzte, oder gibt es da auch besser/schlechter geeignete?? Achja, und welche Ram würdet ihr empfehlen? Mir gefallen die Super Talen CL2 von Peluga recht gut. Aber laufen die auch mit 240Mhz noch stabil?

Danke

mfg
Säcklein

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Schau mal da rein: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=108722

Da steht alles über dein Board.
Du musst WIndows leider neu aufsetzen. Als ich von KT400 auf Nforce2 umgestiegen bin hatte ich vorher den Merge IDE PAtch ausgeführt damit winXP wieder hochfuhr.

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Danke für den Link!
Ok, Windows neu installieren ist kein Problem, da ich sowieso eine neue Platte brauche. Werde da zur Samsung Spinpoint P80 (oder wie die heißt) greifen.

Was mich auch noch nervt, ist dass ich den Multi nicht verstellen kann. Laut Aussage des Verkäufers ist die CPU 100% unlocked. Ich hab mehrmals nachgefragt. Im Bios kann ich allerdings weder einen höheren noch einen niedrigeren Multi einstellen. Ärgerlich..... Geht das vl. mit einem neueren Bios?

Da du ja auch deinen XP auf 2600MHz laufen hast, hätte ich da ein paar Fragen. Bei mir liefen 2700MHz Bios stabil. Kann es sein, dass ich jetzt noch arg weit runter muss, damit das System auch unter Vollast in Windows stabil läuft? Es wäre schon klasse, wenn ich 2600 auch unter Windows fahren könnt....
Wie wars bei dir? Warst du (im Bios) noch weiter oben?

mfg
Säcklein

Prof_Albert

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Weinviertel
Posts: 124
Ich schätze mal, dass für volllast mehr VCore brauchen wirst. einfach SuperPI und schaun wie gut er rechnet (wenn er überhaupt ins windows kommt).

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Ich werd mir noch ein neues Netzteil kaufen. Vielleicht geht ja noch mehr, ohne Erhöhung von Vcore. Außerdem dürfte ein Bios Update ev. auch noch was bringen.

Folgende Komponenten werde ich mir noch zulegen:

Tagan 480W U22
A-Data PC600 Ram
Samsung Spinpoint P80 160GB

Gibts da noch irgendwelche Einwände eurerseits?

In dem OC Bericht steht, dass das Abit NF7 mit Multi 10 und 10,5 deutlich mehr Performance schiebt. Da dürfte dann noch einiges in Sachen FSB drin sein. Bis jetzt hatte ich ja nur den original- Multi eingestellt. Ich hoffe, dass sich der Multi mit einem Bios Update verändern lässt. Die CPU ist ja unlocked....

mfg
Säcklein

BLa$nA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 27
wenn sich der multi dann ändern lässt würd ich ihn einfach auf 12 stellen und die volt auf 1,7 erhöhn.. dann lauft den xp3200@2,4 und deine rams @ 300mhz 1:1.. und das haut sicher rein
so hatte ich zumindest meine athlon xp früher laufen nur hatte ich keine A-Data PC600 Ram sondern nur Infineon ;(

Säcklein

Big d00d
Registered: Dec 2004
Location: Steyr
Posts: 176
Hallo

Es hat sich herausgestellt, dass der Multi gelockt ist. Wie soll das gehen, dass ich den Multi auf 12 stellt und dann der FSB auf 300Mhz (1:1) läuft??

mfg
Säcklein

c00L_Water

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Wien
Posts: 6
na wenn der multi gelockt is geht das eh ned.. bzw hatte der Blasna unrecht.. du müsstest auch fsb auf 300 stellen das die rams auf 300 laufen

BLa$nA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 27
jo stimmt sry hab da ned ganz mitgedacht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz