"We are back" « oc.at

2 Stk. P4 NW m. versch. VCore?

Alc 08.03.2004 - 13:16 744 10
Posts

Alc

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 50
Hallo erstmal,

brauche euren Rat/Hilfe.

Habe 2 Stk. P4 NW 3,2 Ghz gekauft.

1 stk. kommt aus Malaysia (SL6WG)

1 Stk. kommt vom Phillpinischen Werk (SL6WE)

Beide laufen in einem Asus P4C800 E- Deluxe. Der aus Malysia hat im Bios Vcore ~1,53V und der von Philippines hat im Bios ~1,47 V
Wie gibt es das bzw. gibt es scheinbar doch Unterschiede?
Beim MB wurde auf Standard (Auto)gestellt.

Wenn ich im Motherboardmonitor im Windows nachsehe haben beide ~1,53V
und beim durchlaufen von Prime (hohe CPU Belastung) sinkt die Vcore auf ~1,46V ab? Gibt es eine technische Erklärung dazu?

Danke Euch vorweg!

Grüße, JoPi

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
laut intel.com gibts gar keinen sl6we :confused:

Alc

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 50
schon :) sind aber neu und findest du dort momentan nur in der Suchfunktion.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
warum sollts nicht möglich sein?

is afair scho imma so gwesn, das eine cpu-type mit mehreren vcore varianten ausgeliefert wird. die eine cpu braucht halt etwas mehr oder weniger spannung, damits bei dem takt läuft...

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
1,47 is imho aber bissl wenig für an 3,2er, oder? :confused:
obwohl, wenn er ohne probs rennt is auch egal

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
die werden wohl den core auf ihre fertigungsprozesse anpassen falls es überhaupt unterschiede gibt. die niedrigere spannung unter volllast erklärt sich dadurch, dass der regler auf dem mainboard nie optimal arbeiten kann.

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
wenn ich mich nicht ganz taeusche hat intel vor einiger zeit multiple vidd cpus rausgebracht die von 1.45-1.55vcore haben koennen.

Kann die gleiche cpu sein nur aus einem anderne batch und dadurch weniger vcore benoetigen. Warum das so ist, hab ich leider nocht net rausgefunden.

hth

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
einigermaßen,
hab grad die schachtel vor mir liegen, da steht 1,55v max, kann also auch heißen dass sie runter gehen bis 1,4 :)

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
Zitat von Alc
und beim durchlaufen von Prime (hohe CPU Belastung) sinkt die Vcore auf ~1,46V ab? Gibt es eine technische Erklärung dazu?

Unter last, fallt halt die VCore owe..

Alc

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 50
Zitat von sub-zero
wenn ich mich nicht ganz taeusche hat intel vor einiger zeit multiple vidd cpus rausgebracht die von 1.45-1.55vcore haben koennen.

Kann die gleiche cpu sein nur aus einem anderne batch und dadurch weniger vcore benoetigen. Warum das so ist, hab ich leider nocht net rausgefunden.

hth

Danke habs auch gefunden...
da steht bei meinem "Multiple VID" also 1,475-1,55 VCore!

Thx an ALLE!

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von sub-zero
wenn ich mich nicht ganz taeusche hat intel vor einiger zeit multiple vidd cpus rausgebracht die von 1.45-1.55vcore haben koennen.

Kann die gleiche cpu sein nur aus einem anderne batch und dadurch weniger vcore benoetigen. Warum das so ist, hab ich leider nocht net rausgefunden.

hth

genau das is der grund, --> fertigungstoleranzen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz