2600+ Fragen
jet2sp@ce 16.05.2003 - 11:15 1093 16
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hallo!
Mein Asus A7V333 verträgt leider maximal nur den 2600+. Allerdings muß es der mit 133MHZ FSB sein oder? Ich habe ja auch PC 2700-Speicher drin, das sollte optimaler sein. 166 geht nicht oder? weil sonst müßte zB der 2700+ auch gehen oder sehe ich das falsch? Jetzt meine Fragen, soweit meine Annahmen richtig lagen: 1.) Ist der 2600+ 133MHZ ein T-Bred A oder B oder gibts beides? 2.) WO gibt es den mit 133MHZ? Ich finde immer nur den mit 166MHZ! 3.) Achja und welche Taxtrate hat der 2600+ 133MHZ? 2133MHZ oder? und der FSB 166 hat 2083, stimmt das?
Vielen Dank im Vorraus!
Greets, Andi
Bearbeitet von jet2sp@ce am 16.05.2003, 11:19
|
guni
Addicted
|
dein mainboard müsste schon 333fsb unterstüzen. im notfall müsstest du eventuell ein biosupdate machen damit die cpu richtig erkannt wird. der 2600+ ist ein tbred"B".der mit 133 hat 2133 und der 166 hat 2075Mhz.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Aha danke für die Antwort! Und wie schauts dann aus mit
"weil sonst müßte zB der 2700+ auch gehen oder sehe ich das falsch?"
und ungeklärt ist auch noch die Frage welcher mit meinem Speicher mehr Performance bringen wird!
Wäre schon wenn das jemand noch wüßte!
Greets, Andi
|
guni
Addicted
|
dann müsste der 2700+ natürlich auch gehen. ein prozessor mit 166fsb würde bei deinem speicher am meisten performance bringen. aber bevor du dir einen 2700+ kaufst würde ich mir einen 2100+ tbred"B" kaufen und den auf 166fsb stellen,dann hast du auch einen 2700+(13x166).
|
Panoz007
Addicted
|
aber bevor du dir einen 2700+ kaufst würde ich mir einen 2100+ tbred"B" kaufen und den auf 166fsb stellen,dann hast du auch einen 2700+(13x166). was eine einigermassen gute kühlung vorraussetzt!
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
ja genau! Und meinen neu erworbenen Kühler will ich auf jeden Fall weiternutzen, nur der Copper Silent hat wohl kaum übertaktungsspielraum, aber er geht locker auf den normalen 2600+ da er sogar eine Spur weniger Wärmeabgabe hat als der Palomino-2000+.
naja seltsam warum mein Mobo dann offiziell nur bis max. 2600+ zugelassen ist. Ich will keine Haarspalterei betreiben ich will nur den Zusammenhang verstehen und dabei mehr über Hardware lernen!
Greets, Andi
|
guni
Addicted
|
was eine einigermassen gute kühlung vorraussetzt! wenn ich meinen 2100+ auf 2700+ takte habe ich gerade mal 1,6volt also standard vcore und ist dadurch sogar kühler als ein 2600+ mit 1,65volt.ich hatte ihn sogar mit einem silent viking problemlos auf 40-45°C kühlen können.
|
quattro
Alive For The Journey
|
dein mainboard müsste schon 333fsb unterstüzen. im notfall müsstest du eventuell ein biosupdate machen damit die cpu richtig erkannt wird. der 2600+ ist ein tbred"B".der mit 133 hat 2133 und der 166 hat 2075Mhz. der FSB333 2600+ hat aber 2083 MHz @ jet2sp@ce: welche PCB rev. hat dein mainboard?
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Rev. 1.04 :-(
und was sagt Dir das jetzt?
|
guni
Addicted
|
der FSB333 2600+ hat aber 2083 MHz
@ jet2sp@ce: welche PCB rev. hat dein mainboard? real hat er 2075Mhz. oder sind 12,5x166 vielleicht 2083?
|
quattro
Alive For The Journey
|
real hat er 2075Mhz. oder sind 12,5x166 vielleicht 2083? 12.5x166.6666667 ist 2083 @ jet2sp@ce: das bestätigt nur dass der 2600+ FSB333 auf dem mainboard offiziell nicht unterstützt wird ich denke aber auch dass es trotzdem gehen müsste...
Bearbeitet von quattro am 18.05.2003, 11:56
|
guni
Addicted
|
na ok,mit 166,6666666666667 schon.
|
Roadrunner
Floating on Water
|
also mit nem cooper silent müßtest du bei nem 2100+ auf 2600+ getaktet in etwa die selben temps haben wie ich >60°(load) hab nämlich den slim silent pro und da komm ich bei 2090mhz auf 64° beim spielen
|
Thunderbird2000
Addicted
|
ja mitn silent gehts bis zum 2800er hab erm auch da wird er bei guter gehäuse luftströmung oder wennst das gehäuse aufmachst höchstens 55 grad
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
12.5x166.6666667 ist 2083
@ jet2sp@ce: das bestätigt nur dass der 2600+ FSB333 auf dem mainboard offiziell nicht unterstützt wird ich denke aber auch dass es trotzdem gehen müsste... Hmmmm was sagt mir das jetzt? ;-) Ich kann es schwer auf gut Glück probieren und dann zrückbringen.. soll ich nicht gleich nach nem 2600+ mit FSB266 Ausschau halten? Ist doch gscheiter oder? Ich habe vor danach nix mehr zu ändern am sys bis die 64bit-CPUs heil von Kinderkrankheiten und leistbar sind. Greets, Andi
|