"We are back" « oc.at

2,5 Barton auf Asus A7N8X was geht

Sergio 03.04.2003 - 13:50 670 6
Posts

Sergio

Bloody Newbie
Registered: Apr 2003
Location: Tirol
Posts: 2
Habe mir heute folgende PC Teile bestellt:

Asus A7N8X Delux
AMD 2,5 Barton
Thermalright SLK 800
G.E.I.L DIMM 512MB PC 400 CL2
ATI Radeon 9700

Hat jemand schon ähnliche Komponenten und kann mir sagen welche ei9nstellungen am besten laufen.
Die ATI möchte ich gerne zur 9700Pro flashen und den FSB hätte ich gerne auf 200 - Synchron mit dem PC400.

Kann ich den Barton auch mit der Drat Methode frei machen?
Gibt es eine möglichkeit die Spannung vom Boars noch feiner zu regeln.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
Mit dem Board wirds schwer so hoch zu ocen.
Vom rest wärs ka Problem.
Allerdings auf 180FSb soilltest ohne Probleme mit dem Board/Ram kommen

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
blödsinn, OCen geht mit dem board relativ leicht, nur die luftzirku muss auch passen.
wenn er glück hat bekommt er sogar die 2er revision, die verkraftet angeblich FSB400.

Sergio

Bloody Newbie
Registered: Apr 2003
Location: Tirol
Posts: 2
Habe das Board heute bekommen REV 1,06

Natürlich würde ich mit dem Multi zurück fahren auf 10,5 oder 11
eben was möglich ist.
Ich möchte nicht unbedingt das Schnellste sondern eben eine Mischung aus etwas schneller und STABIL!
Die 200 FSB hätte ich gerne wegen dem 400er Speicher.
Habe gelesen so soll es am besten sein.
Aber mit welche Spannungen soll ich fahren für CBU Speicher usw...
Hat keiner ein ähnliches System?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
probiern, probiern, probiern...

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
kenn mi auch ned so aus, aber

kann ihm keiner >max-V-Werte< >max-Temp< und solche werte geben damit er ned gleich sein neues zeugs verkohlt? :D

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von Sergio
Aber mit welche Spannungen soll ich fahren für CBU Speicher usw...

... es heisst CPU
... wenn du keine erfahrung hast kannst du spannung und takt immer mit einem auge auf die temp langsam steigern soweit es dein kühler zulässt. mehr als ca 60° unter last sollten es jetzt nicht sein, sonst überlebst den sommer nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz