tombman
the only truth...
|
Ich suche 2533mhz p4 reviews, aber nur solche wo auch overclocked wird. Außerdem Foren/Threads wo Leute ihre oc Ergebnisse mit dem 2533er posten. Hab sehr wenig gefunden, also bitte HELP ! thx (obwohl , >3200mhz air cooled mit dem möglich sein sollen !)
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Schau mal auf 3dcenter.de, dort waren mehrere Dutzend gelistet.
BTW: Kannst du Gedankenlesen? Bin grad auf der Suche nach Reviews für die Modelle 2,26, 2,4 und 253 mit 133MHz FSB, weil ich nicht weiß, welchen ich nehmen soll.
|
tombman
the only truth...
|
Und wo soll des sein, im Forum suchen oder wo? I find nix...
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Habs schon, News vom 7. und 6. Mai 2002.
BTW: Welches DDR-Brettl fürn P4 würdest du nehmen: Asus P4B-533E, Epox 4GAGA+ oder Abit BD7-II RAID (mein Favorit). Alle haben fixen AGP/PCI-Teiler.
|
tombman
the only truth...
|
"Mit 148 MHz FSB erreichten wir jedoch einen stabilen Betrieb bei 2.825 MHz Prozessortakt, immerhin 292 MHz mehr als die Herstellervorgabe und dies bei lediglich 1.6V V-Core. Bei weiterer Spannungserhöhung und einem HighEnd Cooler wäre hier sicherlich noch mehr zu erreichen gewesen."
maaa, da könnt ich ausflippen wenn ich sowas lese. Da habens die cpu und modden den vcore ned...LAME. Aber bei 1,6v >2800 is scho geil
edit: der nächste Vollkoffa !!!
"Intel boards do not support overclocking so I was unable to get my Pentium 4 2.40B or 2.53 CPU up past their registered speeds. Clearly, with people getting upwards of 50% more speed out of respective "Northwood" CPUs, there is great potential here. We will save overclocking for another day when we have a motherboard designed for overclocking! "
ROFL
Bearbeitet von tombman am 08.06.2002, 03:21
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Also was ich bis jetzt gelesen hab, schafft der 2,53er ca.150MHz FSB bei 1,6V. Mit einem gscheiten i845 (oder 850) Brettl drückst den mit Luftkühlung sicher gen 3GHz.
|
tombman
the only truth...
|
ALso hard ocp hat ihm gehabt auf >3200mhz mit 1.85 Volt und Luftkühlung !!! Im Geizhals "p4 2533 Bewertungen" war wer drinnen, der behauptet hat ein Freund hat einen 2533er kompressorgekühlt auf >3400mhz laufen !! Also wenn des stimmt is er MEIN
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Lies mal den Test auf VR-Zone. Wieder aml der Beste. Ich werd mir trotzdem den 2,26er nehmen. I n33d FSB, da ich nimmer auf gscheite 1066er RIMMs und Boards warten will. EDIT: Phuck, 3,23GHz luftgekühlt mit nem 2,53er bei 29° Timmertemperatur!
Bearbeitet von Cobase am 08.06.2002, 03:42
|
tombman
the only truth...
|
Beim 2.26 wirst ein riesen Problem mit den rams bekommen... Weil nur 17 multi is *****. 166*3~500 ram, 166*17~2800Mhz cpu, und das wärs dann auch schon Für 3ghz bräuchtest dann schon 3000/17~ 177 fsb, was dann aber bereits mindestens 531 ram bedeuten würde --> NOGO Also is der 2.26er is fürn ass wennst mehr als 2.8 Ghz erreichen willst, außer du wartest auf 1066er rdram, und selbst dann kanns da die drcgs zusammenhauen wennst ka neues board kaufst. Also für mich wär der nix, der 2.26er. Aber 2.53 auf fsb 166 fsb wär so org -> 166*19~ 3154mhz, 500ram --> paßt. Mein ram haltet auch 533 aus, also wär sogar 180*19~3420mhz, 540 ram möglich wenn i a Masn hab
|
tombman
the only truth...
|
Bearbeitet von tombman am 08.06.2002, 04:05
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Hab auch was rausgefunden: SCheinbar wird auf den Brettln mit i845e/g-Chipsatz der 3/4 CPU/RAM-Teiler beim Einsatz einer 533er CPU deaktiviert. Man hat dann nur mehr die Wahl zwischen 1:1 und 4:3. 160MHz mit dem 2,53er wären geil, das wären bei mir dann 3120MHz CPU und 240MHz DDR (also 480MHz ). I n33d Corsair... EDIT: Die Links san ph4tt!
|
tombman
the only truth...
|
A so, du bist auf ddr, da is alles anders, aber 240mhz ddr ram? Wleches ram haltet des aus? Außerdem sind 160*4/3 eh nur 213Mhz, ned 240..strange
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
A so, du bist auf ddr, da is alles anders, aber 240mhz ddr ram? Wleches ram haltet des aus? Außerdem sind 160*4/3 eh nur 213Mhz, ned 240..strange Tja, nur mein Board offeriert zw. 121 und 160MHz FSB einen Teiler von 2/3, d.h. bei 160MHz FSB sinds 240MHz RAM. Bis 120 bietet es sogar einen Teiler von 2/4 (wär für die P4 Celerons net schlecht). Und ja, ich bin derzeit auf DDR, weils einfach keine gscheiten i850e Brettln gibt zur Zeit, hoff ma halt, dass das Gigabyte GA-8IHXP bald rauskommt.
|
tombman
the only truth...
|
Tja, nur mein Board offeriert zw. 121 und 160MHz FSB einen Teiler von 2/3, d.h. bei 160MHz FSB sinds 240MHz RAM. Bis 120 bietet es sogar einen Teiler von 2/4 (wär für die P4 Celerons net schlecht).
Und ja, ich bin derzeit auf DDR, weils einfach keine gscheiten i850e Brettln gibt zur Zeit, hoff ma halt, dass das Gigabyte GA-8IHXP bald rauskommt. Also des th7ii reicht derzeit für meine Zwecke. Solang i weiß, daß es no immer die cpu is die hemmt und ned des board selbst, kauf i nix anderes Edit: hab neune benchmark entdeckt für cpus, rofl, KRIBIBENCH !! Gigapoligonpower !! (nein, i hab mi ned verschrieben ) Da is dann 1fps schon gut Ohne Zuhilfename der gfx Karte, reine cpu power..probiers mal. Is geil zum spielen link, http://www.adeptdevelopment.com/default.htmedit, no ein link http://www.aceshardware.com/read.jsp?id=45000330
Bearbeitet von tombman am 08.06.2002, 04:44
|