"We are back" « oc.at

2500+ OC Ergebnisse plz

r4pt0R^- 31.08.2003 - 14:26 2245 37
Posts

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
könntet ihr mal eure ergebnisse reinposten bitte wäre nett und wenns geht mit stepping und kühlung bzw auch core spannung danke!!!!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
AQXEA 0324 'Y' SPGW
174x12.5 ~2170MHz
1.65V core

>174MHz FSB not stable, L12mod required :(

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
welches board hast du???

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
a7n8x, aber es liegt an der cpu, müsste l12-brücke sprengen...

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
AQXCA 0311 Zern Delta, Wasser 30° max 2545 MHz. @ 2,05V

AQXCA 0311 -"-............................. max. 2500 MHz. @ 2,05V

AQXEA 032X -"- ............................ max. 2530 MHz. @ 2,05V

alle drei gehen mit kälterem Wasser (was in einer normalen Wak. aber im Sommer unrealistisch ist) deutlich weiter - max. Clock bei 5°C Wasser knapp über 2,7 GHz. mit der ersten CPU!

Die 2,05V waren das natürliche Limit meines 8rda+ (drüber war das Board instabil) - und alle drei CPU's gehen mit 1,8V über 2,3 GHz.! Die beiden ersten werken heute bei 1,71V (im BIOS eingestellten 1,75V) in meinem Dualboard bei 17x133 = 2,27 GHz. (wollen aber mit 17 x 138 = 2,35 GHz bei den max. verfügbaren 1,85V (= real etwa 1,8V) VCore nicht stabil gemeinsam laufen... :()

\\edit: um die Werte vergleichbar zu halten: alle 3 CPU's maxen mit 1,65V zwischen 2160 und 2190 MHz. aus! (Wasser@30°C) - und alle 3 haben den l12 mod (und laufen astrein bei 200 MHZ. FSB, und höher - kann aber nicht sagen ob's an den l12 lag, weil ich ihn praktisch von Haus aus gemacht hab' (wegen des Dualboards, das nur 133FSB kennt))
Bearbeitet von MajorTom am 31.08.2003, 14:50

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
hmm ich hab auch die gleich cpu AQXEA aufn abit NF-7s und er packt fsb 200 ohne jegliche probs hab aber den l12mod da ned gemacht wieso geht das bei mir??

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
AQXEA 0327 -> 2300 mhz stable, 2400 mhz max. boot @ 2,0Vcore
2300 mhz @ 200 x 11,5 @ 1,80V

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
aqxea siehe signatur

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
:eek: ! VCore?

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
aqxea 0329
@ 2300 Mhz (1,85 Vcore, 11,5x200)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von m@XX
aqxea 0329
@ 2300 Mhz (1,85 Vcore, 11,5x200)

Kurze Zwischenfrage: Was hast du für Temps @ Lukü?
Bei 1,85 Vcore und 2300 mhz dürften das ca. 55° IDLE sein, oder?
Bearbeitet von Dimitri am 01.09.2003, 09:59

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
Zitat von dark_templahr
>174MHz FSB not stable, L12mod required :(

nein. wenn der mod überhaupt was bringt, dann im bereich 220-240fsb...

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von Taimat
nein.

Super Antwort! :bash:
Wie wär's mit einer Richtigstellung ... ;)


/edit: Da war wer schneller! Owned ... :D
Bearbeitet von Dimitri am 01.09.2003, 10:52

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
verbessere mich, ich hab den L12 mod gemacht und das einzige resultat was ich erfahren hab war, das er ab 230 nichtmal mehr gepostet hat.
und der L12 mod bringt dann was, wenn du jenseits von sagen wir mal 220fsb fahren willst, bei 174 liegts nicht am L12.

besser?

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von Taimat
verbessere mich, ich hab den L12 mod gemacht und das einzige resultat was ich erfahren hab war, das er ab 230 nichtmal mehr gepostet hat.
und der L12 mod bringt dann was, wenn du jenseits von sagen wir mal 220fsb fahren willst, bei 174 liegts nicht am L12.

besser?

Viel besser! Thx ... ;)
Jetzt können auch DAU's was mit deiner Antwort anfangen! :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz