"We are back" « oc.at

2100+@1,875 wiso gehts ned?

rai081´5 07.10.2003 - 16:26 568 6
Posts

rai230

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: NÖ
Posts: 542
sers!

also mei XP2100+ läuft ohne probs auf 2300@1,85, auf 2400 bootet er mir ins win, kommt aber gleich wieder reset, wenn i erm dann auf 1,875 setz kommt die ******* ABIT sierene!

was soll ma die sierene sagen? zu viel spannung?
liegts am mobo, kann der CPU nimmer?

an temp kanns ned liegen...

plz help

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
hey ok

ich hab zwar nachgesehn, aber keinen eintrag gefunden (ev. bin ich einfach zu ungeschickt und sehs nicht!) bzgl. deiner sys config.

warum kanns nicht an den temps liegen?
ungeschickte frage, womit liest du aus?

es gibt noch dazu eine search funktion in diesem forum.
das soll kein plumper verweis sein, sondern nur eine erinnerung.
erwähnte ich deshalb weils gerade zu dem abit nf7 mehrere threads gibt (ich nehme an du hast ein nf7 abit board).

hab als suchanfrage "sirene" angegeben, du siehst du erhählst einiges ...

http://www.overclockers.at/search.p...rder=descending

ob es nun doch an der temp. der cpu, speicher, zu hohe spannung oder doch bios settings liegt, das lässt sich schwer beantworten.

viele hatten ein ähnliches problem, und anscheinend gibts keine einheitlichen lösungsvorschläge für das problem.

ev. mehr angaben machen damit man viell. auf fehlerquellen kommt.

:)

rai230

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: NÖ
Posts: 542
also der cpu hat auf 2300 load 43° (prime)
im win nach hochfahren hatte er 33° auf 2300
ram läuft seit 2monaten auf 200, funkt auch hab i nix verstellt
bios hab i nur von 1,85 auf 1.825 gestellt sonnst alles gleich lassen...

temps teils bios, abit tool ausgelesen
wo er neustartet hatte er vorher grade mal die 33° und das die 100MHz über 20° wärn glaub i ned und selbst wenn, bis jetzt hat er erst bei 65° freez gehabt (lüfter falsch montiert :D )

mfg

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
wie gesagt mehrere hatten ähnliches problem.

obs jetz nu ne lösung für das sirenen syndrom, weiss i nit.

mein abit mobo hat erst nach ca. 2 wochen so richtig ohne sirene gefunkt.

rai230

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: NÖ
Posts: 542
die sirene is ma jo eh wurscht hochfahrn soll er mal :)

i schau halt mal nach an bios, wird eh nix bringen.
(daweil is nu des vom kauf obn)
hab garned dran dacht das so viele probs haben mitn mobo, hab ghofft das da cpu ned mog
is is erste mal das a prob macht :(

ma schaun
thx
Bearbeitet von rai230 am 07.10.2003, 17:20

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
das klassische NF7 Spannungswandler Problem ist ausgeschlossen? (sprich - er macht nicht ab einer bestimmten VCore (normal so um die 1,7V ;)) einfach klack - und ist schwarz?

falls sich das Board mit anderen Sympthomen verabschiedet, oder mit anderen CPU's bei höherem VCore geht -
- es gibt auch CPU's die ab einer bestimmten VCore nicht mehr wollen (fast alle DLT3C's zum Bsp., aber ich hab' auch einen Barton (nicht über 1,775V) und einen Duron 1600 (nicht über 1,6V)

Wirklich helfen tut da nur ein zweites Board, NT, CPU, Rams...zum im Kreis tauschen - um den Fehler einzugrenzen!

rai230

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: NÖ
Posts: 542
also um alles zu tauschen bin i zu faul :)

es is so das i halt auf 1,875 umstell erm speichern lass -> er startet neu -> bild kommt zwar ned aber irgendwas macht er schon -> sirene, dürft eh das sein jo :(

i mach mal biosupdate und morgen an burin in ma schaun villeicht komm i mit da spannung bissi runter, könnt funkn oder?

das abit das prob mit an bios lösen kann wirds ned spün hm?
/edit könnts sein das i mit da spannung nachn biosupdate nimmer so hoch rauf komm?
mfg
Bearbeitet von rai230 am 07.10.2003, 18:12
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz