"We are back" « oc.at

20 Jahre Intel Pentium

flying_teapot 22.03.2013 - 22:52 10448 49
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Na gratuliere ! :)

p1_185244.jpg
22.03.1993

Quasi vor einer Ewigkeit aus Geek-Sicht hatte ich mir damals beim Saturn ein P1-166 Komplettsystem gegönnt. (also so ungefääähr vor 20 Jahren dann).

Hatten die ersten AMDs eigentlich auch so Bugs wie die ersten P1 und P2 ?

Webartikel dazu :

1. http://futurezone.at/digitallife/14...0-jahre-alt.php
2. http://www.techspot.com/news/52039-...-old-today.html
3. http://www.v3.co.uk/v3-uk/analysis/...years-ago-today

ftp.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mein erster eigener PC war auch ein P1 166MMX, aber schon damals individuell zusammengestellt, allerdings von einem Händler.

Damals musste man zwar keine K-CPU für einen offenen Multi kaufen, aber dennoch hat so einen CPU über 5000ATS gekostet. Damals hab eich mir geschworen, niemals mehr so eine teure CPU zu kaufen.

Immerhin habe ich sie gleich auf 200 MHZ übertaktet und fühlte mich dabei wie ein "König" ;)

Am Anfang wurden auf AMD-Seite häufig die Mobos für die Instabilitäten verantwortlich gemacht.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11457
Zitat von flying_teapot
Quasi vor einer Ewigkeit aus Geek-Sicht hatte ich mir damals beim Saturn ein P1-166 Komplettsystem gegönnt. (also so ungefääähr vor 20 Jahren dann).

Hatten die ersten AMDs eigentlich auch so Bugs wie die ersten P1 und P2 ?
Vor 20 Jahren gabs aber noch keinen P166, da kamen ja gerade mal die ersten Sockel 4 60 und 66MHz Modelle raus.

Edit: Die Frage ist was du als Bug bezeichnest.
Welchen Bug sollen die ersten P2 gehabt haben? Mir ist da nix bekannt was ähnlich wichtig wäre wie der FDIV-Bug beim P5.

Mit Cyrix hatte man immer wieder mal Probleme, weil nicht alle Befehle der P5 Pentium Familie verfügbar waren.
Einen Bug gab es auch noch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Cyrix_coma_bug

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25639
Pentium 60 @ 90 MHz war mein 1. Overclock - damals wusste ich nicht einmal, dass das so heißt. :p
Mit Jumper übertakten war sowieso eine ganz eigene Erfahrung ...

HBD Pentium!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das stimmt schon, mein P166MMX ist von 1997, iirc. Der Name Pentium ist aber doch 20 Jahre alt.

Ich warte ja nur, das hier die jüngeren fragen, wie man mit einem Jumper übertakten kann ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von lalaker
Am Anfang wurden auf AMD-Seite häufig die Mobos für die Instabilitäten verantwortlich gemacht.
Das waren immer die VIA ...A Chipsets :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Naja, die Ali Aladdin und AMD Iron-Gate waren glaube ich auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber mit dem Sockel A waren die AMD-Systeme meist gleichwertig, auch wenn so manche VIA-Southbridge für Ärger gesorgt hat.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11139
Zitat von lalaker
Ich warte ja nur, das hier die jüngeren fragen, wie man mit einem Jumper übertakten kann ;)

hehe. das kenn ich sogar noch von meinem k6-2 mit 300mhz. ging dann immerhin 350 (oder sogar 400?) :D
hbd pentium; obwohl ich immer amd fanboy war/bin. :cool:

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
jumper die dip switches des kleinen mannes :D

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5305
wir brauchen ne petition für ein aktelles board das nur per jumper zu konfigurieren is :D

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11457
dafür reicht vermutlich selbst e-atx nicht aus. :p

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab auch erst vor ein paar tagen an das jubiläum gedacht.
und ich bin vermutlich einer der wenigen der fast alle p1 cpus noch hier hat. :p

das jumper gefrickel ist imho schon woot. :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11323
Zitat von Garbage
Edit: Die Frage ist was du als Bug bezeichnest.
Welchen Bug sollen die ersten P2 gehabt haben? Mir ist da nix bekannt was ähnlich wichtig wäre wie der FDIV-Bug beim P5.

Zudem dabei praktisch niemand betroffen war und die ganze Aufregung (wie üblich) künstlich übertrieben wurde.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von Garbage
Edit: Die Frage ist was du als Bug bezeichnest.
Welchen Bug sollen die ersten P2 gehabt haben? Mir ist da nix bekannt was ähnlich wichtig wäre wie der FDIV-Bug beim P5.

meinte das hier aus dem Fuzo Artikel :

Zitat
Und auch mit dem Pentium II setzte sich die Pannenserie fort. Bereits einen Tag vor der weltweiten Vorstellung tauchten Berichte über einen Fehler bei der Fließkomma-Berechnung im Internet auf.

ftp.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2424
Ich kann mich noch an ein P60-Komplettsystem von Escom Computer erinnern. Der Preis schlug mit genau ATS 66.666,- zu buche :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz