"We are back" « oc.at

1Ghz Slot 1-PIII 100E

HyDrO 22.06.2001 - 10:26 996 16
Posts

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
Hab grad auf geizhals ab 4490 nen 1Ghz PIII mit 100 FSB gesehen. Wenn der wirklich nen 100FSB hat, dann geht der sicher bis 1133 bzw noch höher! Das wär'n fettes Ding, mit BX Chipsatz... ich glabu ich werdma bälder soeinen zulegen!

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
den slot-1 1ghz/100 gibts so wie ich das seh nur als cC0 - wär ja net so schlecht.

ich frag mich nur warum du so geil auf die 100mhz fsb bist.
bei den meisten 1ghz'lern is bei 1200 schluss - dann hättest 120MHz fsb.

Wennst scho soviel geld für an ghzler ausgeben willst, nimm doch gleich an 133er mit gscheiten Rams - da könntest mit den 160fsb+ noch einiges an overall-performance gwinnen.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
achsoo... i hamma dacht die 133er 1Ghz'ler gehn nedmal über 1100 oder so... naja, ich hab ja keine Ahnung. Aber wenn die CPU mehr potential hätte bzw. cD0 wär... dann würd no mehr rausschaun. er BX supportet eh Tualatin

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
pci & agp bei 160 mhz *bzzzz* peng :D

cy

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
die sollen endloch Boards mit nem 2/5 Teiler oder so... damit da g'scheid was weidageht. Könntma sich den dazulöten? dann gehn schon amal 180 oder so... und wie machendas die Japaner mit ihren PIII's mit 4,5x250FDB!?!?

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
nix peng ! :D

mein P3 lauft auf 162 mhz FSB stabil ; ) hab aber eine spezialversion, naja so spezuial is es ned, aber selten, weil ich hab a ASUS P3C-E mobo und an P3 800 EB - der rennt nämlich nur mit RIMM Ram und die lassen sich übertakten ende nie :D

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
ja die haben ja 400FSB oder so! Naja, da könntma dann mit an AMD mit 400FSB(x14) scho was anfangen ;) (5,6Ghz!!!)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
zum thema "BX supportet eh tualatin"

ich hab mir die Datasheets sowohl vom tualatin und vom BX durchglesn ...

und aufgrund der Tatsache, dass der Tualatin mit Original low voltage GTL (1.25v) hacklt und der BX nur GTL+ (1.5v) kennt, wird's ohne Modifikationen (möglicherweise Adaptersockel/Sloket) nicht funzn, den einfach so in ein BX-Board zu stecken !!

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
@ CYB ? wieso Peng bei 160 ? 40 MHz is ja net soo arg für gscheite PCI-Kartn. nur beim AGP wird sich die Spreu vom Weizen trennen ;)

doomix

Junkie
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: vie
Posts: 636
wieso peng? ich lauf mit 166 und alles geht problemlos. ab 170 wirds eng aber drunter...

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
das stimmt mit der VCore, mein Board geht aber ab 1,3 Volt, naja, vielleicht wird BIOS-Updates geben *hoff*

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ob BX tualatin supportet ist nicht 100% sicher bei jedem mobo!
es gibt anscheinend einen coppermine -T und einen tualatin wo genau der Unterschied liegt ist mir nicht ganz klar aber bei www.tomshardware.de gibt es einen sehr interessanten artikel über den tualatin MIT test!!!!!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
zumindest coppermine-T support hat mein mobo (Abit bx133-raid)
ob das nun der tualatin ist oder ein anderer chip weiß ich nicht, wobei tomshardware aber auch nicht gewusst hat was sie in händen halten .............. coppermine-T tualatin (oder ist es das gleiche?)

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
jo @redphex mein ich ja :D

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
ob's sowas wie den coppermine-T gibt oder nicht, wird sich wohl erst weisen, wenn jemand so ein trum in der hand hat.

@Hydro .. die 1.13ghz tualatins fahrn mit 1.45v Vcore --> sollt ja kein Problem sein.
Allerdings die GTL/GTL+ Differenz.

(liest hier eigentlich sonst wer ausser mir datasheets :( :( )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz