"We are back" « oc.at

1800+ & K7s5a ?

eFCiKay 08.05.2003 - 20:32 567 5
Posts

eFCiKay

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: Germany
Posts: 2
Hallo!

Bin ein gaaanz neuer Noob hier :D

und ich habe folgende Frage:

Kann ich einen

AMD Athlon XP 1800+ T-BRED DLT3C 1,5 V
AXDA1800DLT3C 987.........
JIUHB0307MPMW


auf meinem ECS K7S5A übertakten?

Wenn ja, wie hoch und mit welcher Kühlung.

Habe zur Zeit für meinen 1600+ den Arctic Super Silent Pro, der wird ja wohl nicht mehr ausreichen, oder?


Mein Ram: 256 MB DDR Apacer CL2


Wäre sehr dankbar über Antworten und vielleicht noch zusätzliche Tipps, da ich wie gesagt neu auf dem OC-Gebiet bin - DANKE

mfg
Sven

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
guckstu hier


sollte dir weiterhelfen denke ich :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Jui, der sollte sogar auf einem K7S5A ordentlich hoch gehn, da wirst hart ans Boardmaximum stoßen :)

eFCiKay

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: Germany
Posts: 2
danke, schon mal

also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich durch das neue bios nur den FSB hochstellen, auf 147Mhz ?

werden da nicht auch alle anderen Komponenten (GraKa, Sound, LAN-karte) mit übertaktet? schadet das denen nicht?

und was bringt mir dann der spezielle "ausgelesene" Prozessor?
Viele schaffen doch mit dem 1700+ einen 2500+ draus zu machen...
...und ich würde dann nur einen 2000+ (1690Mhz) bekommen?

geht das nicht auch höher?
wie geht das?



DANKE für alle replies

mfg
Sven

PS: kann ich auch meinen 1600+ übertakten?
Bearbeitet von eFCiKay am 08.05.2003, 21:34

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
du kannst mit dem oc bios versch. FSB settings wählen. mehr auch nicht. das bios ist noch etwas optimiert, das wars aber auch schon. also spannung oder multi wirst im bios nicht einstellen können.

theoretisch kannst bis 200mhz FSB gehn mit dem bios.

auf meinem k7s5a board lief der prozzie und die ram nur bei 147mhz rockstable bei schärferen ram timings.

auf einem nforce2 board kann ich sogar bei 200mhz FSB noch ins bios booten, das wars aber auch schon.

daran sieht man auch dass das k7s5a nicht fürs übertakten ausgelegt ist.

wieviel du dann tatsächlich mit deinem board schaffst, musst du austesten!

du könntest auch vielleicht 150mhz oder mehr schaffen.

ja du kannst auch deinen 1600+ übertakten. wie weit musst auch selber austesten.

ausgelesene prozzies haben einfach mehr übertaktungs potential.

um die cpu ans limit zu bringen brauchst du auch ein dementsprechendes board, welches viele übertaktungs möglichkeiten bietet.
ein mainboard welches zb. schon für 200mhz FSB spezifiziert ist, wo du die spannung für die cpu und für die ram erhöhen kannst, den agp und den pci bus fixieren kannst etc.
auf so einem board hast du natürlich weit mehr chancen das meiste aus deiner cpu rauszuholen.

und ja, beim übertakten des k7s5a belastest du andere komponenten auch. sprich von festplatte bis hin zu grafikkarte bis hin zu allen pci karten etc.
die wahrscheinlichkeit das etwas schaden nimmt ist von komponente zu komponente verschieden.
ich denke das eher wenig passiern kann, ... das schlimmste könnte vielleicht sein das du deine festplatte neu formatieren musst, weil sie datenmüll durchs übertakten produziert.

ansonsten hf & gl

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
mit gutem Speicher kannst dein XP1600+ bei 143MHz FSB als XP1800+ betreiben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz