"We are back" « oc.at

1800+ @ 1921MHz

centaur 27.12.2002 - 14:31 2212 53
Posts

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
warum stinkt dann mein rirga so :mad:

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Nasdaq
warum stinkt dann mein rirga so :mad:

:confused:

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
weil ich nicht über 10*166 komme. hab jetzt den speicher auf extrem konservativ (cl 3, 3-3-6-3) eingestellt. jetzt schau ich mal wie weit der fsb geht. ev liegts ja nur an der vcore. dzt teste ich 9*180

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Welches stepping ist nun besser zum OCen?
rirga oder ajuga?


...oder kann man das nicht so genau sagen?

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
schau mal auf overclockers.com, da hat einer eine tabelle gemacht welcher tbred am besten geht lt. den bisherigen erfahrungswerten.

Sorry für die Threadvergewaltigung aber:

guckt mal, anscheinend packt er doch 200 FSB, aber nur halt bei 8,5 multi. Alles was über 1700 mhz geht, egal ob über fsb oder multi --> instabil. Erste anzeichen sind das sich prime 95 einfach schliesst ohne fehlermeldung usw...

Heisst das es liegt an der vcore? denn die restlichen komponenten vertragen anscheinend den fsb, also bleibt nur mehr der prozzi übrig, oder hab ich wo einen denkfehler? Ich will nur ned umsonst zum herummalen anfangen wg. der vcore..

http://nasdaq.nodefall.de/private/200.jpg

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
erhöh mal den vcore

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wieso wird's nur als 1600+ erkannt? :confused:

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
er erkennt den prozessor anhand des multis. deswegen steht 1600+ dort. wenn ich den multi auf 10 drehe dann steht 2000+ dort. dachte das ist normal so...

edit: wow :eek:

lt sisoft sandra folgende ram benchmarks:

FSB 175 @ cl2,5 @ ultra settings = 2464
FSB 200 @ cl3 @ normal settings = 2770

der fsb metert aber ordentlich an beim ram :D
Bearbeitet von Nasdaq am 27.12.2002, 19:07

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Nasdaq
schau mal auf overclockers.com, da hat einer eine tabelle gemacht welcher tbred am besten geht lt. den bisherigen erfahrungswerten.


Die OC.com datenbank hilft mir gar nicht, weil jeder den Prozi mit einer anderen VCore betreibt.
Der mit dem höchsten Takt wird mit über 2V betrieben. :eek:

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
ich meld mich auch mal wieder :)

hab grad dem prozzi mit 1921MHz mit meiner silent-config getestet. also mit einem lautlosen 92er lüfter auf der heatpipe und die casefans auf 7V geregelt.
da is mir der PC nach ein paar minuten Seti abgekackt :( wird wohl zu warm.
schade, das wär so schön leise :D
aber mitn delta läuft der tbred dafür schon stabil beim OCen :)

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
Zitat von HeuJi
Die OC.com datenbank hilft mir gar nicht, weil jeder den Prozi mit einer anderen VCore betreibt.
Der mit dem höchsten Takt wird mit über 2V betrieben. :eek:

nein, die liste mein ich nicht. einer hat im forum gepostet welches stepping am besten ist.

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
echt geil. mit 8,5 * 200 lief der computer "etwas" instabil. windows oberfläche war voll ok.. keine bluescreens, ein bissi prime95 usw..

dann wollte ich pcmark2002 starten --> bluescreen --> registry hin --> lauter fehlerhafte sektoren auf der hd. windows konnte ich normal booten nur die via treiber und meine graka treiber waren weg. Unter systemsteuerung --> system --> geräte manager war gähnende leere :D

Alles tot :D --> image zurückspielen müssen... naja..200 wollte er wohl doch nicht auf dauer :D

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
höhere vcore Nasdaq!

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
ich weiss ich weiss, wollt ja nur mal schauen wie weit der fsb ohne vcore erhöhung geht :D war wohl etwas zu weit :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
so, jetzt hab ich 1981MHz :) mit 1,75V
da muss noch ein burn-in her ;)
super_pi hab ich jetzt 54sec.

da ich aber keine gscheitn ram hab, hab ich nur 172MHz FSB.
mehr FSB kann ich nur fahrn, wenn ich die RAM auf 75% einstell. und das ist bein nforce2 langsamer weniger fsb aber dafür syncron.

edit: die 1981MHz sind ein bisserl instabil :(
sollte den tbred auf mehr Vcore hardlocken, das ich vom mobo her mehr einstellen kann
Bearbeitet von centaur am 30.12.2002, 14:44
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz