"We are back" « oc.at

1700er OCing Probleme

haemma 13.04.2003 - 16:42 567 10
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1807
Hy!

Bin seit Freitag auch stolzer Besitzer eines XP 1700+ JIUHB 0309 - heute ins sys eingebaut - und gleich mal getestet, jedoch bin ich da auf folgende fehler gestossen:

Erstens mal mein System:
XP1700+
MSI KT3 Ultra 2 (MS-6380E)
256MB PC2100 Samsung
300W NT
2 Festplatten Maxtor usw.usw.

Folgende Einstellungen beim Prozzi:

170MHz FSB
Multi 12
VCore 1,7V

das läuft ja noch alles wunderbar - benchmarks gehn ohne probleme - ganz normal halt.

NUR JETZT KOMMTS:

Ich war mir im klaren dass diese einstellungen den Prozessor natürlich nicht auslasten - deshalb fsb in die höhe gesetzt und VCore auch - doch halt ----> WARUM GEHT AUF EINMAL DIE VCORE NUR MEHR BIS AUF 1,7Volt und nicht mehr wie beim Palo auf max. 1.85V -- Das ist meines erachtens nach die Fehlerquelle warum der prozzi sich nicht höher takten lässt und ich andauern bluescreens bekomme

Gibt es denn keine möglichkeit wieder max. 1,85V Vcore zu bekommen??? Wisst ihr eine Lösung denn ich bin mit meinem Latein am ende!?!

Thx im Vorraus

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
hardlock wäre da wohl die einzige möglichkeit wenns keinen vcore-mod für dein board gibt.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1807
oh gott, was heist denn das jetzt wieder?

vcore mod für mein board gibts schon - aber extrem umständlich für mich zumindest -

du meinst hardlock auf dem prozessor?! was muss man denn da machen - irgendwelche brücken verbinden?

andere Frage zum VCore - warum kann ich jetzt nur mehr 1.7V auf die Vcore geben und nicht mehr 1.85V wie beim alten Prozessor? Da müssts doch eine möglichkeit geben dies wieder zu aktivieren oder lieg ich da falsch

HoLY

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: AT-X
Posts: 165
liegen den bluescreens an zuwennig vcore?
hab zz. nen JIUHB 0308 DUT3C und der rennt eigentlich 100%stable auf 212x11, gestern nacht hatte ich aber irgendwann nen bluescreen.
zu warm?
ich hab ihn nur passiv mit meiner wakü laufen lassen, also lüfter aus, peltier aus. geht normal auch zmd. 100% im idle oder 30min volllast.
vcore hängt zz auf 1,8 o 1,85.
jedenfalls pendelt er sich unter volllast, passiv bei max 50C° ein, was ok ist wenn der raddi nicht gekühlt wird. (ich hab ca 1,5L kreislauf also kein badesee im raddi)
und was ich noch wissen wollte wie warm darf so ein xp werden?
ich hab alles erstmöl auf minimale temperatur einstellungen gestellt.
mainboard A.nf2rev1.2

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
dein board läßt nur eine gewiise erhöhung der vcore zu, weiß jetzt nicht genau wie viel es waren, da ich das board schon länger nicht mehr habe, aber iirc sinds +0.25V zur standardspannung der cpu.
die vorrige hatte von hausaus mehr volt, deshalb auch mehr zum einstellen
lösung: die spannung der cpu mittels brückenmalen erhöhen, wie? got search im forum

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
http://www.ocinside.de --> workshop --> interaktive tbred malanleitung

Warum nur mehr 1,7V? kA, ehrlich gesagt. Ich vermute irgendeine Brücken-Einstellung an der CPU soll verhindern dass ungeschickte Leute sich den grillen, da 1,5V wirklich nicht viel sind. [edit: ok, mobo lässt nur um eine gewisse spg. von standard-vcore erhöhen]
Ich kann jedenfalls auf meinem 8rda+ jede Vcore einstellen (momentan 1,775V)

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1807
ah ich hasse MSI - so ein schaß - werds mal mit der malanleitung versuchen - das nächste board is auch ein epox!

danke erstmal für die hilfreichen antworten.

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1536
bitte schreib ned 1700+ ocing probleme sondern: ******* MSI dreck board ocing probleme ;)

msi sind imho die schlechtesten boards für ihren preis..

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
naja, so schlecht is es garnicht, nur nix für oc

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1536
Zitat von darkblue
naja, so schlecht is es garnicht, nur nix für oc

ehm.. wennst ned ocen willst reicht ein ecs board auch vollkommen ;)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von BaKeR
msi sind imho die schlechtesten boards für ihren preis..
wobei aber der preis auch noch eine frechheit in sich ist.
ich hatte hintereinander zwei msi k7t266 pro-r. das erste ist aus unbekannten gründen abgekratzt... manche haben gesagt dass meine wak schuld sei. kann ich mir nicht wirklich vorstellen. die war nämlich dicht.
beim zweiten sind irgendwelche kondensatoren geplatzt. habs ausgelötet und ersetzt, dann is wieder gegangen. danach hab ichs verschenkt. und kurze zeit später wars ganz tot.
und bei einem dritten solchen board sind auch die kondensatoren geplatzt (genau dieselben wie bei meinem). das board war in einem cad-rechner drin und nicht übertaktet oder sonstwie übermäßig beansprucht...
msi = crap
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz