"We are back" « oc.at

1700+ und 2100+ oc-werte bitte hier rein

fresserettich 22.02.2003 - 00:43 30209 326 Thread rating
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
ich habs auch nur mit einem der infineon riegel probiert - ging 1mhz höher ... also wars nicht der chipsatz nur warscheinlich extrem schlechte steine erwischt ...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
aber wenn ich mit 200fsb auf an pc400 fahre dann hat da ram schon 200 fsb oder nicht? :confused: :rolleyes:

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192
Zitat von fresserettich
aber wenn ich mit 200fsb auf an pc400 fahre dann hat da ram schon 200 fsb oder nicht? :confused: :rolleyes:
wenn die FSB/DDR ratio = 1 ist dann schon.. :D

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Bei FSB 150 ist bei mir schon Schluß! Vertragen meine Kingston 333 nicht mehr?
Wie´s aussieht, bin ich so ziemlich der einzige, der hauptsächlich mit dem Multi seinen Prozzi hochschraubt.
Weche Art ist jetzt eigentlich die schonendste?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
naja, wenn deine 333er rams nur 150 mhz fsb packen würde ich sie retournieren! weil 333 sind 166x2!

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Zitat von fossybaer
Bei FSB 150 ist bei mir schon Schluß! Vertragen meine Kingston 333 nicht mehr?
Wie´s aussieht, bin ich so ziemlich der einzige, der hauptsächlich mit dem Multi seinen Prozzi hochschraubt.
Weche Art ist jetzt eigentlich die schonendste?

die fsbmethode is die bessere, um seinen pc hochzuschrauben, so bekommt man viel mehr leistung.
schonender als der andere is keiner, der cpu is der fsb egal, sie geht werder mit der einen, noch mit der anderen methode höher. bevor die cpu den fsb verweigert, macht das board lange vorher dn riegel zu

hth

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192
mehr FSB = mehr VCore

aber nur wenig mehr... ;)
Bearbeitet von Phantomias am 10.04.2003, 00:17

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
trifft auch auf den multi zu, also mehr takt, mehr spannung
egal wie man raufgeht

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Na dann werd ich´s einfach so lassen wie´s ist. 2100+@2405 ist ja nicht das schlechteste....:D

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192
Zitat von darkblue
trifft auch auf den multi zu, also mehr takt, mehr spannung
egal wie man raufgeht
davon rede ich nicht..

gleiche Taktfrequenz

FSB 133 --> xxxVcore
FSB 200 --> mehr Vcore

zumindest bei mir ists so..

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
:confused: da bin ich baff
is bei mir nicht so, fsb rauf, takt runter
mehr nicht, auch ohne zusätzlicher spannung is er stabil

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192
hm...
ich sehe du hast auch einen 1700+

kannst ja mal probieren, auf 2300 und/oder 2400 MHz mit 133 und 200FSB


2400MHz bei133x18 --> 1.725v primestable
2400MHz bei 200x12 -->1.75v primestable

2300MHz bei 133FSB -->1.60v (hier prime nur ~30min laufen lassen)
2310MHz bei 210FSB -->1.65v primestable (edit: uups hier waren aggressive speichertimiings eingestellt..) naja ich probier nochmal


aber bei 2400 kann ich die 0,025v Unterschied bestätigen.. ;)
Bearbeitet von Phantomias am 10.04.2003, 00:43

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
hmm dann werd ich hier auch mal reinposten, obwohl ich ihn schon ne weile habe :)

1700+ DLT3C 0308 xpmw

2040Mhz @ 1,5V
2160Mhz @ 1,6V
2250Mhz @ 1,65V
2310Mhz @ 1,7V (nicht prime getestet)
2500Mhz @ 1,875V

von den voltangaben kann man immer ca. 0,2V abziehen, das nf7 undervolted etwas bei mir

temps mit slk700 + tmd auf nf7 zwischen 40 - 55°

Phantomias

Big d00d
Registered: Dec 2001
Location: Entenhausen
Posts: 192
Zitat von condor
von den voltangaben kann man immer ca. 0,2V abziehen, das nf7 undervolted etwas bei mir
du meinst sicher ~0,02v..

ist bei meinem NF7 genauso...

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
ups, natürlich meinte ich ca. 0,02V :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz