"We are back" « oc.at

1700+ Tbred oder 2500+ Barton?

pirate man 27.01.2004 - 15:26 697 13
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
welche cpu würdets ihr nehmen?
einen 1700+ tbred JIUHB DLT3C oder einen 2500+ barton mit gutem stepping?
tia

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7144
von meinen erfahrungen her den 1700er ...

ich hab 3 von den 1700ern verbaut ... gingen alle locker 2200 mit standard vcore

allerdings ist das glaub ich objektiv gesehen ziemlich ausgeglichen ... ist dann auch der masn faktor dabei ...

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Den 1700er, wennst Masn hast. :) Meiner (JIUHB DLT3C 0309) geht mit 1,65 Vcore 2525 MHz. Und mir fallen auf Anhieb keine 2500er ein, die das schaffen.

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
sind beide gelocked ?

wennst geld fürn barton zur verfügung hast dan den mit gutem stepping , ansonsten den 1700+ , der sollte auch gut gehen !

barton hat ja bei gleichem takt a spur bessere leistung !;)

@ bigjuri : da hast aber richtig fett masn ghabt:eek: , ich dachte mein prozzi is was besonderes !:rolleyes: :bash:

mfg
Bearbeitet von pITBULLbOSNA am 27.01.2004, 15:38

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Du musst aber auch sagen dass das Low Voltage CPUs sind die 1700+ also müssens ja schon fast besser gehn bei selber Vcore wie ein 2500+.
Ich persönlich würde derzeit ja den 2600+ holen. Wennst 2.5 mit einem Barton zambringst verputzt e den 1700+ @ 2.5 weil 256kb Cache mehr doch a bissal was ausmachen.

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Naja ...
Ist deine Entscheidung ...
Hatte zwar nie nen 1700+ DLT3C (nur nen DUT3C) ...
Aber vom takten her müssten die 1700+ besser gehn ... 2,5GHZ aufwärts leicht möglich ...

Bei den meisten Barton kommt man gerade mal auf 2,420 GHZ und nicht mehr ...
Außer man hat masn ... dann ist natürlich auch 2,7GHZ @ 1,9V drinnen :)

MFG
Tscheckoff

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Die Frage ist nur von wo man noch so eine CPU herbekommt.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
MASN-CPU, da hat man Glück! Ich würd den Barton nehmen!

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
ausprobiern :)


afair gibts keine gelockten 1700er... die wurden zur 'lock-time' doch garnimma produziert oda lieg ich da falsch?

wenn der 2500+ locked is auf jedn fall der 1700er

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Stimmt, es gibt keine gelockten 1700er, bzw. keine, die nicht durch nforce-Chips unlocked werden.

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich wuerde den barton nehmen...

habe sowohl einige barons als auch einige 1700er tbreds getestet und leider immer pech gehabt mit den 1700+

also mehr als 2200mhz habens bei mir nie gemacht (auch ned mit mehr Vcore und guter Wak)

nur meine persoenliche meinung...

sam

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7144
die guten 1700er wirst du neu auch nicht mehr kriegen ...

da liegt der vorteil auf der hand wenn du einen von einer vertrauenswürdigen person gebraucht kaufst, daß dieser bereits getestet wurde und du weisst wie hoch er geht ...

ich hab keinen dlt3c gesehen der nicht mindestens 23xx mhz ging ...
(mein bruder hat sich mit einem 1700er vor ein paar tagen gespielt und der läuft mit billigsdorfer wakü und 1,7V auf 2,4ghz ... mehr spannung wollten wir ihm nicht antun)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
also der 1700+ is 100%ig ein jiuhb mit 1.5v
und ich glaub, die gehn ja alle gut oder?

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Jap ... ist er ...

MFG
Tscheckoff
Bearbeitet von Tscheckoff am 27.01.2004, 19:40
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz