1333C auf MSI geht mir nicht hoch genug
Hardy 06.09.2001 - 00:11 804 10
Hardy
Bloody Newbie
|
Hab einen Athlon TB 1333C @ 1523 (10.5x145) auf einem MSI MS-6380 (K7T266 Pro-R)
Jemand, der die gleiche Config hat, läßt ihn auf 1600 laufen. Wenn ich den Multi auf 11.0 stelle oder den Takt über den o.g. Wert, bootet er nicht. Rechner und NT aus, wieder einschalten: Bootet, akzeptiert die neuen Werte, läuft aber instabil.
Dieser Jemand hat auch einen AYHJA-Y. Meiner ist KW23.
Netzteil ist kein Problem (Enermax 350), Temperatur ist kein Problem (max. 43°C VIA, max. 53°C CPU, wenn er 'zu hoch' taktet, stürzt er viel früher ab)
Habt Ihr eine Idee?
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
wie hoch hast die Vcore schon?
Hubman
|
Hardy
Bloody Newbie
|
1,85V ( natürlich! ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) Reell schwankt er so ca. zwischen 1,85 und 1,92 V. Ich hab mir übrigens mal den amüsanten Chip-Test angesehen, wo die Fertigungsdatum mit Copyright verwechselt haben. Was die da machen...also da sollten bei mir doch erst Recht 1600 MHz drin sein: Athlon 1333 AXIA-Y KW03 @ 1600 Durchschnittlicher Alu-Kühler Billig-WLP (sparsam auf dem Spacer verteilt). Gut, die Spannung ist ein bißchen höher, aber das alleine kann's ja nicht sein. Ist nur etwas höher als bei mir. http://www.chip.de/produkte_tests/u...sts_143717.html
Bearbeitet von Hardy am 06.09.2001, 12:45
|
Guest
Deleted User
|
hi, meiner is aus der... woche *kurz nachschaun* meiner is aus der 19 woche auch ein AYHJA aber kein Y sonder einer mit nem 9ner. angeblich lassen die sich net so gut übertakten. kühlung is bei mir ok, also daran liegts sicher net! probier mal den fsb auf 100 zu stellen, so griegst raus obs die cpu is!!
luke
|
Hardy
Bloody Newbie
|
Und wie hoch läßt sich Deiner takten? Ich hab mal ein paar Tests gemacht. Hier die Ergebnisse: 6.0 x 100 = "600" ok 12.0 x 100 = "1200" ok 12.5/13.0 x 100 = "1300" ok 13.0 x 114 = "1500" ok 14.0 x 100 = unmöglich 11.5 x 133 (1529.5) ok, CPUBurn versagt 11.0 x 133 = "1467" ok 11.0 x 136 = "1500" ok 11.0 x 138 = "1533" ok, CPUBurn bestanden 11.0 x 139 = "1533" ok, CPUBurn versagt 11.0 x 140 = "1550" bootet erst beim 2. Versuch, CPUBurn versagt 11.0 x 141 = "1550" massive Bootprobleme Bis jetzt getestet und stabil: 10.5 x 145 (1522.75) 11.0 x 138 (1518) Also liegt eine ziemlich präzise Stabilitäts-Schwelle irgendwo zwischen 1523 und 1529 MHz. Und mit den seit BIOS 1.4 verfügbaren Multis 14 und 15 bootet er gar nicht, trotz geringem Takt. Da muß doch was am Board faul sein.
|
Guest
Deleted User
|
seas!
die multis 14 und 15 sind nur für den palomino! wenn ich mit 133MHz fsb den multi auf 10,5 stelle startet er noch ganz normal, mach ich dann aber einen cpu benchmark stürtzt er ab. egal welche vcore, aber je höher umso länger dauert es bis er abstürtzt. meine netzwerkkarte verträgt nur einen pci bus von 35Mhz, also entweder 140 bzw 141 wennst gut geht oder 105 max 106MHz. aber bei mir dürft die cpu net besonders gut zum übertakten gehn. leider. hab denk ich mal ne schlechte cpu dawischt.
ein freund von mir hat glaub ich auch 11 x 138 stabil, seit ca 1 monat. hat auch das msi 6390 und die komplett gleichen systemkomponenten. also wie ich schon gesagt hab muss die cpu drann schuld sein das ich nicht höher als 1400 über den fsb komm.
werd aber noch wenn ich zeit hab die netzwerkkarte ausbaun und dann sehen wie weit es geht!
werd dir dann bescheid sagen!
luke
|
Hardy
Bloody Newbie
|
Die Netzwerkkarte müßte aber eigentlich im schlimmsten Fall einfach nicht laufen. Daß sie das System destabilisiert, glaube ich nicht.
|
kollektor
built 4 overclocking
|
@ luke jo, ich glaub da hat hardy recht: die netzwerkkarte funzt dann einfach nimma aja no was: wie geht es der usb-schnittstelle bzw deiner usb-mouse bei fsb-geschwindigkeiten über 138mhz?? bei mir is auf jedn fall die mouse "tot"
@hardy nicht jede cpu hat die selbe qualität, du kannst aber rechnen, dass die cpu in ca 2 monaten nach dem ersten betrieb um ca 100mhz schneller geht (pi mal daumen +-40 mhz)
|
Hardy
Bloody Newbie
|
@hardy nicht jede cpu hat die selbe qualität, du kannst aber rechnen, dass die cpu in ca 2 monaten nach dem ersten betrieb um ca 100mhz schneller geht (pi mal daumen +-40 mhz) Ist das eine Anspielung bzw. steht das vielleicht im Zusammenhang mit dem umstrittenen "Burn-In"? Wie sicher ist das mit der Betriebsdauer? Haben alle OCer die Erfahrung gemacht?
|
kollektor
built 4 overclocking
|
naja, habs jez scho einige male gehört und hab selber auch die gleiche erfahrung gemacht. bei mir warens zwar (bis jez) nur ca 70 mhz - bei irgendwem anderen aber sogar 200. irgendwas ist 100%ig dran
|
Guest
Deleted User
|
seas!
@ kollektor & hardy, habs recht, die netzwerkkarte funktioniert einfach net, macht eigendlich nix, aber ich brauch sie jeden tag und was hilft mir dann eine cpu die um 100MHz schneller is, aber ich keine netzwerkverbindung hab.
ich hab zur zeit keine geräte an meinen usb anschlüssen dran, werds aber mal ausprobieren.
ich weiß net ob das mit den burn in stimmt, hab jetzt meinen prozzi schon 1 1/2 monate, merk aber net das er jetzt besser zum übertakten geht!
luke
|