100Mhz oder 133Mhz FSB - Was ist besser???
SGT. BlackEagle 01.03.2001 - 22:18 857 9
SGT. BlackEagle
Big d00d
|
Jungs, ich hab ne Frage und zwar: Stimmt es, dass ein System, das mit 133Mhz FSB läuft, schneller ist, als eins mit 100Mhz, auch wenn der Prozessor-Takt im Endeffekt der selbe ist? PC133 RAM hab ich schon mal, aber ist es nicht so, dass wenn ich den FSB erhöhe, auch die anderen Komponenten, also z.B. Sound- und Grafikkarte mit mehr FSB laufen??? Halten die das auf die Dauer OHNE Probs aus???
Dank euch!
|
FirstBlood
Here to stay
|
hi,
ja es stimmt, dass 133 mhz schneller sind, auch wennst im endefekt keinene hoeheren prozessortakt hast. das mit den 133 mhz ist kein problem fuer die komponenten, da du bei einem fsb von 133 mhz schon wieder einen fixen teiler einstellen kannst. d.h.: du hast dann zwar 133mhz fsb, jedoch der pci takt,... liegt bei den standartmaessigen 33mhz,...
|
SGT. BlackEagle
Big d00d
|
gut, danke! dann werd ichs mal wagen
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
MOMENT!! Mit welchem Mainboard willst auf 133? Du bleibst mit dem PCI Bus nur auf Standardwerten, wenn du ein Board mit dem neuen KT133A Chipsatz hast. Also bspw. ABIT KT7A, ASUS A7V133, etc. mit dem "alten" KT133 wirst du 1. nie auf FSB 133 kommen und 2. wären da der PCI und AGP Bus total übertaktet!!! Aufpassen!
|
SGT. BlackEagle
Big d00d
|
Ha,ich hab nen Abit KT7 und booten wollt er nimmer bei 133Mhz! Der PCI Takt war 44Mhz! Nun gut, mir blieb nix anderes übrig als den CMOS zu löschen! musste alles neu einstellen Nungut, hat es eben net geklappt! Also kann ich das ganz vergessen mit meinem ABit KT7, ja??? [ 01 March 2001: Message edited by: SGT. BlackEagle ]
|
kaobiore
Bloody Newbie
|
hallo! also ich hab ein Epox EP-8KTA3+ (kt133a) und einen thunderbird 1100 ... und ich hab alle L1-brücken geschlossen ... 1200 mhz kein problem ... aber ich kann keine 133 bus einstellen ... des bios zeigts mir nur bis 120 an?!?! hat jemand eine idee? lg kaobiore
|
kaobiore
Bloody Newbie
|
aaaaaahhhhh .... habs schon ... das brettl hat einen jumper, wo man zwischen 100 und 133 fsb wählen kann!!! jetzt sollts gehen ) greetz kaobiore
|
qwerty
Bloody Newbie
|
bei meinem normalen asus a7v rev 1.02 kann ich auch bus=>cpu, pci und ram takt getrennt einstellen... standardmaessig ist der bus=>cpu takt also 100, wieso kann ich ihn nicht aufzb 133 drehen ? wenn ich gleichzeitig den prozzi-multi runterschraube, muesste das doch funzen und insgesamt schneller sein, oder ? oder liegts am alten thunderbird 1000 (ohne 133), checkt der das ned ?
verwirrt, qwerty
|
KungFuChicken
OC Addicted
|
@qwerty: am TB liegts net, aber mit einem asus a7v(also noch der KT133) wirst keine 133FSB erreichen. Das liegt am chipset. du kannst allerdings im softmenü einstellen das das Ram asynchron zum FSB betrieben wird (HSTCLK+PCICLK). Bei 100MHz FSB wird dann der Ram mit 133 betrieben.
|
Griesi
Das glaub ich nicht Tim
|
Also Beim KT7 is des irgendwo drinnen umzustellen das die Rams statt 100 mit 133MHz nicht verwechslen mit dem FSB wennst den erhöhst wird sofort alles überdaktet also wenst den FSB auf 105 erhöhst wird der PCi (35MHz statt 33) Takt der AGP der IDE(Teiler 1/3) .. erhöht bei der HDD is es aber zum aufpassen weil manche vertragen nicht mehr als 40 MHZ da schreiben sie nur mehr an Scheiss drauf !
|