"We are back" « oc.at

1000 auf 1250

Fidel 11.08.2001 - 18:04 1058 17
Posts

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Woran kann es liegen wenn ich bis zu 2,2 Vcore einstellen kann und der Rechner trotzdem freezed?

Also bei 1200 rennt er ab 1,9 vcore stabil. Mit 1250 freezed das win2k ein oder startet einfach neu. Wie gesagt habs getestet mit bis zu 2,2 volt.

Temps waren so ca. 40 grad.

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Ähhh??? Was hast denn du fürn Prozzie erwischt??
TB1000@1266 mit standard vcore.(Silverado)
Bis dir sicher das alles richtig sitz??Temp ist sicher falsch weil mit 2,2vcore hast andere Temps. oder hast Wakü.?
Gib mal genauere Sys Daten.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Habe damals leider net gschaut welche CPU des is. Die Temp sollte passen. Msi K7tpro2a. Fop38 und davor ein 120cm pabst lüfter in der gehäusewand.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Übertaktest du über den Multi oder über FSB?

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
HEHE ich hab an kt133 ich übertakte nur über multi.

Ausserdem is es noch lustig wenn ich den Mulit auf 13 stell bekomm ich 1249. Auf 14 und 15 bin ich so um die 500 - 600 MHZ.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
an r2g2: Die temps passen denn ich hab den rechner im Fenster stehen und draussen is es net grad so warm zur zeit.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
@fidel
probier einfach dich per FSB ein bissl weiter hoch zu tasten. Ich komm mit FSB weiter als mit dem Multi.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Deswegen hab ich ja gelacht. Wenn ich auf 101 Fsb gehe is er sobald er auf die Platte zugreift sprich vorm laden von win2k abgstürzt. Genauso wenn ich im windows per msi proggie den fsb erhöhe is er auch weg wenn er ein programm laden soll.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
...de temps sind eh recht gut...

ich würd sagen dass hauptsächlich am prozzie liegt, wenns z.b kein AXIA iss...
133er chipsatz iss fürs FSB-oc ned geeignet, ghört a bissal a masn dazu, wie hoch er geht... absolut stabil bin ich bis 103 kommen, unstabil bis 115...

poste mal deine Prozzie Daten...

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Ich werde das machen wenn ich zaus bin hab nämlich noch nie drauf gschaut weil der ******* fop38 so schwer zu montieren und demontieren ist.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
...a geh, schraubenzieher und herunten isser... :)

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Ja runter is ja net des big problem rauf is immer so eine Spielerei.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Also ich weiß ned, was da immer alle für Probleme mit dem Fop38 haben, der geht doch wirklich einfach zu montieren und wenn ich das sogar beim 1.mal schaffe, dann heißt das schon was, da ich wirklich am wenigstens Geduld habe :)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
des hab i sogar nu ohne Probs zambracht, wie i mein 80->60 er Adapter mit 2 80er Papst Montiert hab... :rolleyes:

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Alles Heroes da im Forum anscheinend. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz