Wozu ist der Uebernehmen Knopf da? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/wozu_ist_der_uebernehmen_knopf_da_135893/page_2 - zur Vollversion wechseln!


xdfk schrieb am 02.02.2005 um 16:00

Zitat von DKCH
könntest ja auch eine auflösung einstellen, die dein display nicht verträgt, was tust dann?

also macosX kommt ganz gut ohne uebernehmen buttons aus
zumindest bis auf die network settings.

aber schon mal was von drag and drop gehoert? also slider draggen, verschieben und droppen. und genau dann sollt die aufloesung umspringen ;)
bzw zeigen moderne betriebssysteme sowieso nur die aufloesungen an die der monitor auch packt.


daisho schrieb am 02.02.2005 um 16:08

War da nicht was beim Auflösungswechsel damals ( Win9x ), wennst auf Übernehmen geklickt hast, kam noch die Abfrage ob man die Auflösung behalten will ( und falls man nichts mehr sieht -> Monitor die Auflösung nicht packt, nach 15sec retour-switchte ) bei OK allerdings nicht ( und bei einem Monitor ders nicht packte halt bis abgesicherten Modus schwarzes Bild )


questionmarc schrieb am 02.02.2005 um 16:13

Zitat von daisho
War da nicht was beim Auflösungswechsel damals ( Win9x ), wennst auf Übernehmen geklickt hast, kam noch die Abfrage ob man die Auflösung behalten will ( und falls man nichts mehr sieht -> Monitor die Auflösung nicht packt, nach 15sec retour-switchte ) bei OK allerdings nicht ( und bei einem Monitor ders nicht packte halt bis abgesicherten Modus schwarzes Bild )

right, diese meldung hat mich damals auch des öfteren beschäftigt.

abhilfe verschafft jedoch ein hackerl bei diese meldung beim nächsten mal nicht mehr anzeigen :D

;)


Lukas schrieb am 02.02.2005 um 17:28

Zitat von JoeDesperado
übernehmen - das aktuelle fenster bleibt offen. ok/cancel - es wird geschlossen. so easy.

edit: pwned


ack

is aber wirklich easy




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025