WinXP: kompletten User auf anderen User übertragen

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/winxp-kompletten-user-auf-anderen-user-uebertragen_222635/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 02.03.2011 um 11:24

Auf einem Windows XP Rechner wurde damals beim aufsetzen kein eigener Benutzeraccount angelegt, sondern einfach generell der Administrator Account verwendet. Jetzt soll aber dieser Missstand behoben werden. Allerdings wäre es sehr mühsam alles, was mit dem User zusammenhängt oder zusammenhängen könnte manuell auf den neuen User zu übertragen (Einstellungen, ggf. Applikationen neu installieren, etc.).

Gibt es eine zuverlässige Möglichkeit einfach alles irgendwie von einem User auf einen anderen zu übertragen zu lassen?


Silvasurfer schrieb am 02.03.2011 um 11:25

einfach den user unbenennen?


Spikx schrieb am 02.03.2011 um 11:26

Zitat von Silvasurfer
einfach den user unbenennen?
Denke nicht, dass man den Administrator account umbenennen kann?

// ah, das geht doch, hmm.


Brom schrieb am 02.03.2011 um 11:41

* Als Administrator einsteigen
* 2 neue User-Account anlegen (auch mit Admin-Rechten):
* 1x den User, so wie er dann richtig heißen soll (hier: Meier)
* 1x einen User, der am besten Superadmin wwi heißt
* Neustart
* als Meier anmelden und wieder abmelden, damit der Ordner in Dokumente u. Einstellungen angelegt wird
* als Superadmin anmelden und im Explorer in Dokumente u. Einstellungen den Ordner "Meier" auf "Meier.leer" umbennen (wenn hier Zugriffsverletzungen kommen, einmal neustart und Punkt wiederholen)
* Den Ordner "administrator" auf "Meier" umbennen (Achtung: gleiche Schreibweise!) (Kopieren geht natürlich auch, umbennen geht schneller bei gleichem Erfolg)
* Die Sicherheitseinstellungen von Ordner Meier überprüfen, ob eh alles passt, bzw. gleich den Besitz übernehmen
* Abmelden und als Meier anmelden
* freuen (hoffentlich)

Was noch gemacht werden muss:
* Email-Passwörter von Pop-Konten gehen verloren (zuerst auslesen)
* ev. Zertifikate müssen neu installiert werden


Chrissicom schrieb am 02.03.2011 um 13:34

Das geht erheblich einfacher, indem du das USMT (User State Migration Tool) nimmst. Für nicht Admins gibt es auch den Files and Settings Transfer Wizard. In dem Fall werden z.B. auch evtl. vorhandene Outlook-Einstellungen mit übertragen.

Obiges manuelles Vorgehen führt vielleicht auch irgendwie zum Ziel, ist aber umständlich und ich rate davon ab.

Mehr Infos: http://technet.microsoft.com/en-us/...y/bb457090.aspx


Brom schrieb am 02.03.2011 um 13:41

Zitat von Chrissicom
Obiges manuelles Vorgehen führt vielleicht auch irgendwie zum Ziel, ist aber umständlich und ich rate davon ab.

Funktioniert ohne Probleme seit Jahren, ohne Tools und innerhalb von Minuten zum Ziel.


Spikx schrieb am 02.03.2011 um 13:45

Zitat von Chrissicom
Das geht erheblich einfacher, indem du das USMT (User State Migration Tool) nimmst. Für nicht Admins gibt es auch den Files and Settings Transfer Wizard. In dem Fall werden z.B. auch evtl. vorhandene Outlook-Einstellungen mit übertragen.

Obiges manuelles Vorgehen führt vielleicht auch irgendwie zum Ziel, ist aber umständlich und ich rate davon ab.

Mehr Infos: http://technet.microsoft.com/en-us/...y/bb457090.aspx
thx :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025