URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_xp_gt_umzug_auf_andere_partition_188917/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo allerseits,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Vista und XP Dualboot konfiguration. Die unzulänglichkeiten beider Systeme dürften ja jedem bekannt sein, wobei Vista ja den Bock abschiesst. Okay also zum Thema:
Ich habe einen alten PC wo XP McEd drauf war und einen neuen mit Vista.
Mein Gedanke war es die alte Platte im neuem System einzubauen.
Tjo kein freier IDE mehr nur SATA, okay also nen Adapter gekauft.
Platte läuft jetzt über SATA Controller 1, die Vista Platte über 0.
Hab dann im Vista als "richtiger Administrator" folgendes gemacht:
Folgende Dateien von jetzt (G: alt C: von der alten Platte) auf die neue C: Partition kopiert: ntldr, boot.ini, ntdetect.com
Dann in der Eingabeaufforderung den Vista bootmgr angepasst:
Code:bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP" bcdedit /set {legacy} device partition=C: bcdedit /set {legacy} path \ntldr bcdedit /displayorder {legacy} /addlast
Code:[boot loader] timeout=3 default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP" /fastdetect
Code:[boot loader] timeout=3 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP - XP HDD" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows XP - Vista HDD" /fastdetect
Mir ist grad was eingefallen:
Ich habe ja den Diskklon unter Vista gemacht, da war die XP Partition ja auf G: gemountet, kann das das Problem sein ?
Muss ich die evtl. klonen wenn ich XP von der anderen Platte gestartet habe und dann von C: aus klonen ?
Oder kann XP keine zwei primären Partitionen auf einer Festplatte ?
XP kann 4 primäre Partitionen auf einer Platte.
Interessantes Thema.
Ich hab nämlich auch noch Vista und XP im Dualboot folgendermaßen:
1.HDD: 3 Partitionen, auf der ersten Vista als C:
2.HDD: 3 Partitionen, auf der ersten XP als C:
und jetzt möcht ich auch XP von der 2ten HDD auf die erste HDD in die 2 Partition werfen.
Brauch ich also auch nur die boot.ini auf der Vista-Partition ändern oder?
Genau das dachte ich auch, kannst ja mal WinXP rüberkopieren und nen zweiten Eintrag in die boot.ini auf der Vista Partition machen und mir mal berichten obs geklappt hat.
Jup, werd ich demnächst mal probieren und mein Resultat posten.
sollte reichen in der registry die namen der keys
HKLM\System\MountedDevices\DosDevices\c: und DosDevides\G: zu vertauschen.
Sprich die Werte dahinter gleich lassen und nur die Namen der beiden Files vertauschen.
MFg fEW
Das wäre auch eine interessante Möglichkeit so würde er dann ja jetzt Laufwerk G: als C: beim start mounten.
Das Probier ich die Tage mal aus und geb dann Rückmeldung.
Danke schonmal.
gruß
Gerrit
So, jetzt hab ichs auch versucht, genau die selbe Prozedur wie du gemacht, jedoch so bald ich das XP von der Vista HDD starten will kommt der hal32 Fehler, sprich er findet das OS nicht oder?
Ich hab folgende Konfig. ( so siehts unter XP gestartet aus)
D und G hab ich mit dem Mount Befehl jetzt mal vertauscht.
wobeis unter Vista gestartet genauso aussieht.
Hab damals XP gleich auf der 2ten HDD auf D: installiert weil ich wusste das Vista mal auf C kommen wird. *g*
Wie kann ich ihm jetzt sagen das er vom XP von der Vista HDD - 2 Partition startet?
edit: Habs geschafft! JUHU
Musste in Vista die 2 Partition auf der ersten Platte den Buchstaben D: zuweisen. *g*
=> erfolgreich WinXP umgesiedelt.
War für mich deshalb auch sehr wichtig, weil ich irgendwann mal mit den beiden OS auf ein Raid umsiedeln werde, und ich dann spätestens dort Probleme bekommen hätte.
Ja so gehts, du hattest es aber schon auf D: installiert richtig ?
Mein Problem ist ja das Vista auf der Platte 1 auf C: liegt und ich das XP von der Platte 2 auf die D: Partition von der Platte 1 kopiert habe. Ich glaube ich habe so keine chance,... muss wohl eine zweite Platte kaufen und die Platte 2 dann nochmal klonen.
Ja, hatte damals XP auf D: installiert.
Aber eigentlich sollte es ja egal sein, weil wenn XP dann startet, ist dieses C: und die Vista Partition dann halt D: !
Ich hatte bei mir vorher 2 XP laufen.
jeweils auf 2 platten in der ersten Partition.
und je nachdem welches ich startete wechselte C auf D oder umgekehrt.
kurzer Nachtrag.
Nachdem ich ein paar Partitionen gelöscht und neue erstellt habe, konnte ich auf ein mal nicht mehr vom XP booten.
Lösung:
Vista Boot Manger Pro 3.3 einfach wieder dem Xp den Buchstaben D: zugewiesen und alles ging wieder.
Generell ein gutes Tool für solche Sachen. *g*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025