URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_xp_64bit_sinnvoll_bzw_bringts_vorteile_192530/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von jivesWas bitte macht man mit 8GB RAM? Da lässt sich ja bald das ganze OS "cachen"
Zitat von vanHelljaja und mehr als 64kB Ram wird auch _NIE_ jemand brauchen.
Die Frage ist nicht was man damit macht, sondern ab wann ich das brauch.
Zitat von thatQuelle?
Ab wann bitte braucht man 8GB RAM? Damit kann man trotzdem fast schon das ganze OS "cachen"Zitat von vanHelljaja und mehr als 64kB Ram wird auch _NIE_ jemand brauchen.
Die Frage ist nicht was man damit macht, sondern ab wann ich das brauch.
Zitat von jivesWas bitte macht man mit 8GB RAM? Da lässt sich ja bald das ganze OS "cachen"
Zitat von jivesAb wann bitte braucht man 8GB RAM? Damit kann man trotzdem fast schon das ganze OS "cachen"![]()
![]()
Im Prinzip wurden schon alle Vor- und Nachteile genannt. Ich nutze XP x64 seit mehreren Monaten (4 GB RAM) und würde auf gar keinen Fall mehr zurück zu 32 Bit tauschen. Wirkliche Geschwindigkeitsvorteile bringt es nur mit 64 Bit Appz, und selbst dann ist der Vorteil eher marginal als gerade deswegen auf 64 Bit umzusteigen.
Das Argument mit der Treiberunterstützung stimmt so nicht. Zumindest nicht im Vergleich zu Vista 64. Jeden Treiber für Vista 64 gibt es auch für XP x64, meistens sogar eher einen XP Treiber als eine Vistaversion. Auf gewisse ältere Hardware (2005 oder älter) muss unter Umständen verzichtet werden. Für meinen 8 Jahre alten Canon Flachbettscanner gibt es z.b. keine 64 Bit Treiber mehr.
Unterm Strich würde ich sagen: wenn mehr als 3GB RAM wirklich benötigt wird -> XP x64. Ansonsten ist vor allem für den normalen Heimanwender ein Umstieg auf 64 Bit nicht sinnvoll.
Zitat von jivesAb wann bitte braucht man 8GB RAM? Damit kann man trotzdem fast schon das ganze OS "cachen"![]()
![]()
Edit:
Server, Grafikbearbeitung/CAD und Co. sind eh klar, mich hat halt nur interessiert, was man als "normaler" Benutzer (wenn man auf oc.at überhaupt davon sprechen kann) mit 8GB RAM macht.
Die ist meiner Meinung nach schon lange ein Problem, wird eh höchste Eisenbahn.
Aber die Applikationen/Games kommen ja erst nach wenn schon der Großteil auf x64 unterwegs ist.
Was das Topic angeht, ich würde da echt vorher schauen dass auch für alles Treiber vorhanden sind ... da XP64 nicht so wirklich weitergeführt wird (bzw kein Mainstreamsegment ist) werden die Treiber dort vermutlich grottenschlecht sein. (Schätze ich mal)
Wenn dann würde ich eher auf Vista x64 umsteigen.
Wenn du garnicht soviel Ram hast/brauchst ist es natürlich sinnlos. Geschwindigkeitssteigerungen wirst du keine merken nur weil das OS x64 ist ...
Fehler in der Matrix...Zitat von daishoDejavu?
Also um nochmal auf die Frage was mit 8 GB tun einzugehen, ich hätte auch gerne 8 statt "nur" 4 GB Ram.
Supreme Commander spielen, im Hintergrund noch Photoshop offen lassen, weil keine Lust hab meine Arbeit da zu schließen und "von neuem" zu beginnen und dann noch einen Windows Server virtuell laufen lassen, da sind die 4 GB aber sowas von Ruckzuck weg und mir würde noch ne ganze Menge mehr einfallen die ich noch gleichzeitig machen könnte, wie HD-Content encodieren, Firefox Down Them All mit Downloads vollstopfen (ja das braucht nicht wenig Ram, locker paar hundert MB) und was weiß ich was nicht noch alles.
Also wenn du nur neue Hardware einsetzt (und selbst für meinen schon recht alten Canon MP800 gibts x64 Vista Treiber) würde ich fast schon wegen der Upgrademöglichkeiten auch bei 2 GB Ram schon x64 installieren.
Ich werd' beim nächsten mal neu aufsetzen wahrscheinlich auch auf Win XP 64 setzen. Einfach aus Interesse, aus Jux und Tollerei und damit ich mir keine Sorgen bei SupCom/FA mehr machen muss und in der Folge auch bei Half-Life 2 basierten Spielen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025