Windows Vista für Privatkunden erst im Januar 2007

Seite 1 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_vista_fuer_privatkunden_erst_im_januar_200_160541/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Deftik schrieb am 22.03.2006 um 11:26

Microsoft hat gestern abend bekanntgegeben, dass man die Markteinführung des neuen Betriebssystems Windows Vista erst im Januar 2007 durchführen will. Dies bedeutet, dass das Unternehmen seine selbst gestecktes Ziel einer Einführung vor Weihnachten 2006 nicht ganz einhalten kann.

Für Endverbraucher soll Vista erst im Januar 2007 erhältlich sein. Firmenkunden hingegen sollen wie angekündigt bereits vor den Weihnachtsferien beliefert werden, da viele Firmen ihre Planungen auf diesen Zeitraum festgelegt haben und eine weitere Verschiebung zu massiven Kostenproblemen führen könnte.


Deftik schrieb am 22.03.2006 um 11:26

Diesen Kunden verspricht Jim Allchin, der bei Microsoft für die Einführung von Windows Vista zuständig ist, den November dieses Jahres als Lieferdatum. Microsoft musste Vista in der Vergangenheit bereits mehrfach verschieben, so dass inzwischen auch die beiden Entwicklungsschienen für Client- und Server-Version getrennt wurden.

Allchin begründete die Verschiebung des Verkaufsstarts mit den Wünschen einiger Partner, die ein festes Datum und eine hohe Produktqualität gefordert hatten. Die Testversionen der Beta 2 sollen trotz aller Widrigkeiten im nächsten Quartal veröffentlicht werden, wobei wie geplant auch eine öffentlich verfügbare Preview-Version geplant ist.

Die Verschiebung der Verfügbarkeit von Windows Vista für Endkunden ist kein unerwarteter Schritt und ähnliches hatten die Redmonder bereits bei der Einführung von Office 2003 vor einigen Jahren getan - die Software war zunächst nur für Volumenlizenznehmer verfügbar und konnte erst einige Monate später vom Endverbraucher erworben werden.

Durch die Pobleme mit der Einführung von Vista enstehen vor allem für die zahlreichen Hardware-Hersteller Schwierigkeiten, da diese ihre Planungen nun komplett umstellen müssen. Viele dieser Unternehmen hatten wegen der gewachsenen Anforderungen an die Hardware mit einem guten Geschäft gerechnet und dementsprechend geplant. Allchin machte jedoch keine Angaben, ob Käufer von OEM-Computern nicht bereits im Dezember Systeme mit Vista erwerben könnten.


Sluger schrieb am 22.03.2006 um 11:27

Mich stört das nicht...

Habe nicht vor bald von XP auf Vista umzusteigen...


Nology schrieb am 22.03.2006 um 11:29

Zitat von XT-TriGGeR
Microsoft hat gestern abend bekanntgegeben, dass man die Markteinführung des neuen Betriebssystems Windows Vista erst im Januar 2007 durchführen will. Dies bedeutet, dass das Unternehmen seine selbst gestecktes Ziel einer Einführung vor Weihnachten 2006 nicht ganz einhalten kann.

Für Endverbraucher soll Vista erst im Januar 2007 erhältlich sein. Firmenkunden hingegen sollen wie angekündigt bereits vor den Weihnachtsferien beliefert werden, da viele Firmen ihre Planungen auf diesen Zeitraum festgelegt haben und eine weitere Verschiebung zu massiven Kostenproblemen führen könnte.

Verschiebung = kostenproblem ? lol

Glaub eher das Vista allgemein zum Kostenproblem wird zudem XP noch nicht mal vollkommen bugfrei läuft ;)

mfg


zottel35 schrieb am 22.03.2006 um 11:32

Jop ich auch nicht, mal abwarten ob´s so viele Unterschiede und Verbesserungen gibt!
Vor allem frage ich mich ob das Teil beim release auch richtig läuft!


Sluger schrieb am 22.03.2006 um 11:34

Zitat von zottel35
Jop ich auch nicht, mal abwarten ob´s so viele Unterschiede und Verbesserungen gibt!
Vor allem frage ich mich ob das Teil beim release auch richtig läuft!


Also ich bin sehr skeptisch ob es gut laufen wird...

die Fehlerquote und Update Geschichten werden weiter gehen, auch bei VISTA... leider :rolleyes:


netrush schrieb am 22.03.2006 um 11:35

kein schwein will windows vista *G*


HP schrieb am 22.03.2006 um 11:45

Deshalb baut auch die ITA schon die ersten Tests fuer ein Vista Deploy auf...


Sluger schrieb am 22.03.2006 um 11:54

Bleibt nur zu hoffen das die Games in 1-2 Jahren nicht zwingend auf Vista laufen werden..

afaik will Microsoft genau das haben... aber mal abwarten ;)


Smut schrieb am 22.03.2006 um 11:59

naja welcher privatuser wollte win2k oder winxp?

aber trotzdem hats jetzt jeder, nur ne frage der zeit, dann hats jeder.
die diskussion ob sinnlos oder nicht erübrigt sich somit.


böhmi schrieb am 22.03.2006 um 16:51

Zitat von netrush
kein schwein will windows vista *G*

gottseidank bin ich kein schwein....
ich werds mir sicher zulegen, wird sicher wieder eine nette spielerei.
mal wieder was neues.


quad-prozzi-fan schrieb am 22.03.2006 um 17:24

Also ich freu mich auch schon auf Vista....und finde es schön langsam a bissi lächerlich wie oft des jetzt schon verschoben wird..aber gut was will man machen!

lg dual-prozzi-fan


that schrieb am 22.03.2006 um 22:05

Zitat von Smut
naja welcher privatuser wollte win2k oder winxp?

Win2k wollte ich, weil NT4 weder DirectX 5 noch USB unterstützt. Auf XP kann ich bis heute verzichten, und auch Vista werde ich mir nicht antun.


MrBurns schrieb am 24.03.2006 um 14:05

Zitat von Nology
Verschiebung = kostenproblem ? lol

Glaub eher das Vista allgemein zum Kostenproblem wird zudem XP noch nicht mal vollkommen bugfrei läuft ;)

mfg

Ich glaub eher, dass Vista ähnlich erfolgreich sein wird wie XP.

Selbst wenns ned so viele Neuerungen außer der neuen GUI geben wird, dann wird zumindestens die neue GUI ein gutes Marketingargument sein.



Ob ich mir Vista antuen werde, weiß ich noch nicht. das hängt unter andeem auch davon ab, wie stabil es sein wird und wie es mit de Performance ausschaut. Auf jeden Fall werd ich mir ein paar testberichte durchlesen, dann werd ich weiter sehen.

Für 64bit-Systeme wärs auf jeden Fall sehr interessant, weil es fürs 64bit Vista sicher eine bessere Treiberunterstützung geben wird wie fürs 64bit XP.


spunz schrieb am 25.03.2006 um 07:59

http://www.theinquirer.net/?article=30516




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025