URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_8_komplett_virtualisiert_220357/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Naja der Sinn der Cloud wäre es ja vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen, also würde weniger Hardware benötigt werden.
Aber is egal, dafür werden mehr Energie-Effiziente Komponenten verkauft
Zitat von Silvasurfergerade denen ist es ja wurscht, wenns der endkunde nicht kauft kauft es ja der cloud betreiber und das in massen
Naja der endkundenmarkt für desktops bricht eh gerade voll weg von daher ist die Cloud schon interessant für die hardwarehersteller.
Zitat von mr.nice.Zitat von HaBa@evilgohan: nur mal stellvertretend: mein post und seine Antwort => http://www.overclockers.at/world_ev...106#post3096106
Dem regnets irgendwo rein, der Herr Superstar aus Wieselbug belehrt die weana Unterschicht und hat außerdem totale Checkung was Politik angeht.
Das soll nur ein aktuelles Bsp. sein, wegen diesem post bitte nicht gegen den Dodl vorgehen, danke.
Das kann nur als Nebenprodukt / zusätzliche Produktschiene laufen. Es haben ja viele Leute nicht mal die Bandbreite, um über ein Virtuelles OS ein Spiel flüssigst zu spielen. Firmen könnte es interessieren..
BTW: wenn das OS so "toll" wird wie ihr neues Windows Phone 7, dann... ää ja, ihr wisst schon wofür es dann gut wär
^^
Die Bandbreite ist zwar auch ein Problem aber zum spielen wär eher die Roundtrip-Time interessant, und die passt nur wenn du direkt neben dem Datacenter wohnst und mit GBit Ethernet oder Lightwave dran hängst
Zitat von octacorewollens ja jetzt schon nicht mehr haben *seufz*
Zitat von EvilGohan
irgendwie werden hier die mobilen user vergessen, nicht überall ist vernünftige bandbreite verfügbar
Zitat von watchoutSteht doch nirgendwo dass man sowas verwenden MUSS...
Sowas wird sogar in .at bereits angeboten.
http://www.dasgeht.at
Mit Citrix Client läuft das sehr rasch, über mobilen Zugang lassen sich damit youtube Videos sogar besser ansehen als wenn youtube über den mobilen Zugang gestreamt wird. Für Profi User ist das Modell sicher ziemlich interessant.
Zitat von Hr_FranzSowas wird sogar in .at bereits angeboten.
http://www.dasgeht.at
Mit Citrix Client läuft das sehr rasch, über mobilen Zugang lassen sich damit youtube Videos sogar besser ansehen als wenn youtube über den mobilen Zugang gestreamt wird. Für Profi User ist das Modell sicher ziemlich interessant.
ZitatDa Hosted Desktop sich vorwiegend an Firmenkunden richtet ist in dem Basispaket von das>geht ein Filter inkludiert, der sicherstellt, dass keine anstössigen Inhalte (zB Porn) aufrufbar sind.
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich, wie viele selbsternannte Waechter von fragwuerdiger Moral und falschem Anstand sich dazu aufschwingen, ihnen unliebe Inhalte irgendwie aus der Welt rauszuzensieren... Ich bin ein muendiger Erwachsener, ich entscheide selbst, welche Inhalte ich wann, wo und wie konsumiere - vielen Dank auch!
bevor cloud computing massentauglich werden kann, gibt es mehrere wichtige punkte zu klären.
-Datenschutz (da sich eine cloud über mehrere Länder erstrecken kann und in jedem land andere DAtenschutzrichtlinien gibt)
-Backupmöglichkeit (Ist noch richtig schwer bzw. aufwendig backups als user zu machen, da muss ein standard her, ansonsten ist man auch hier auf den betreiber der cloud angewiesen..)
-Wie schon mehrmals erwähnt.. was passiert mit meinen daten in der cloud? in zeiten des gläsernen menschen, wird ein großteil der IT-Affinen nutzer seine privaten daten (natürlich gilt dies auch für unternehmen) sicherlich nicht in eine cloud stellen, es sei denn... es werden technologien entwickelt, die sicherstellen, dass niemand außer mir diese daten lesen, bearbeiten oder verwenden kann.
die frage ist im endeffekt, ob es wirtschaftlicher für die große Masse ist, mit einem thin client und einer Lizenz von zB. EC2 (Amazon cloud), dann wird sich zeigen, ob sich das ganze durchsetzt.
btw Wikileaks als auch twitter haben/hatten mit clouds gearbeitet
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025