URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_7_systemtray_icons_220139/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Millionen geheimer Warships, ist doch klar.
Is doch Blödsinn, der einzige Grund warum das Spacing größer ist im 7, is weils im Aero damit besser aussieht.
Kann mir keiner einreden dass es einen anderen Grund gibt die 2 Pixel machts nicht aus, und WENN dann müssten die Icons für Touch insgesamt größer sein, da bringt das 2 Pixel Padding nix.
Und wenn ich schon Windows for Warships hör ... Ich such mal meine Kohletabletten...
Du könntest als Workaround nicht benötigte Symbole über Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Infobereichsymbole ausblenden
hth, few
also ich finds remote vom handy aus praktischer das net so zampicken
ich glaub aber auch net das deswegen ist, sondern einfach am eigenen look von windows 7
ist genauso wie der schnellstart, am anfang dachte ich ich werde ihn vermissen, bis ich dann die erste verknüpfung in die taskleiste gemacht habe und festgestellt habe das das 100mal besser ist
Zitat von andreas.balzer@Colossus: Multitouch ist ein bewährtes Konzept und wurde unter anderem von Bill Buxton 1985 mitentwickelt.
Bei einem vertikalen Bildschirm, ja. Bei der letzten Apple gschicht hat ja Jobs auch sowas erwähnt.
Dass ein (eher) horizontal ausgerichteter Bildschirm mit (Multi-)touch abhängig von seiner Größe eine dumme Idee ist möchte ich jetzt sehr stark bezweifeln => Quellen?
Zitat von watchoutQuellen?
Ich finde sowas schon cool:
http://www.youtube.com/watch?v=IDPKp8sYLKg
Ich stells mir so vor, das Touch ja nur der Anfang ist... irgendwann kann ich auch 3 Meter vom Monitor entfernt sitzen und mit der Hand das Bild bedienen weil eine Kamera direkt eingebaut ist, auch dafür ist größeres Icon Spacing hilfreich. Mal abgesehen davon, dass das mit Kinect schon geht, aber halt nur mit dem Media Center.
Der Grund für mehr Spacing ist jedenfalls die Touch-Optimierung, auch wenn es manche nicht glauben wollen... Quellen:
- http://msdn.microsoft.com/en-us/magazine/ee336016.aspx
- http://blogs.msdn.com/b/e7/archive/...-windows-7.aspx
- http://www.microsoft.com/presspass/...7touchapps.mspx
...
Man muss hier auch mal von dem Gedanken wegkommen, dass Windows ja "nur" auf PCs läuft.
Hier übrigens eine Anleitung wie man das Spacing im Explorer ändern kann http://www.sevenforums.com/customiz...ht-spacing.html.
@that finde das Video cool, ich würde sowas zwar nicht am Standard-PC haben wollen, aber es ist genial um Urlaubsfotos anzuschauen, tausend Brettspiele zu haben ohne aufräumen zu müssen, Ausflüge auf einer Karte planen und und und... wenn das mal leistbar wird, stell ich mir sowas sofort ins Wohnzimmer
Zitat von ChrissicomDer Grund für mehr Spacing ist jedenfalls die Touch-Optimierung
Das wird deswegen nicht gemacht, weil Windows möglichst einfach sein soll. MacOS übertreibt das ganze bis zur Spitze, da kannst noch viel weniger einstellen. Wie gesagt, du kannst mit Registry ja fast alles anpassen, wenn dann was nicht geht darfst dich aber nicht bei Microsoft beschweren.
Ich stell mir das ziemlich genial vor. Weil ganz einfach genauso wie ich auf einem großen Schirm zb jetzt nicht fullscreen-surfe, würde ich das auch mit einem Touch nicht plötzlich tun. Damit hab ich dann zwar vielleicht eine große verwendbare Fläche, aber keiner zwingt mich ja Gesten über den ganzen Schirm hinweg zu machen.Zitat von COLOSSUSStell dir einfach vor, wie lustig es waere, auf einem 30inch-Display - auch wenn es jetzt im Hochformat vor dir stuende - mit beiden Armen wild in der Gegend herumzufuchteln, nur um "Pinch Zoom" oder eine andere, bei der ersten Anwendung auf einem Mobiltelefon fuer bass erstaunte "Oooh!"s sorgende MT-Geste auszufuehren. Das ist einfach Schwachsinn, alleine schon, weil damit auf Dauer ermuedungsfreies arbeiten verunmoeglicht wird (es sei denn vielleicht man trainiert brav jeden Tag zwei Stunden Kraftausaduer in den Oberarmen!).
Wenn du es wie ein Fakt darstellst nehm ich an du kannst es irgendwie untermauern. Ich glaubs nicht, daher meine Frage, ganz einfach.Zitat von COLOSSUSDa musste ich schon lachen! Ich schreibe hier keine Seminararbeit an der Uni, sondern Posts in einem Forum, gell?
Zitat von ChrissicomWie gesagt, du kannst mit Registry ja fast alles anpassen, wenn dann was nicht geht darfst dich aber nicht bei Microsoft beschweren.
ZitatWie gesagt, du kannst mit Registry ja fast alles anpassen, wenn dann was nicht geht darfst dich aber nicht bei Microsoft beschweren.
Du kannst natürlich im Feedback Programm auf Connect schreiben, es gefällt dir nicht, dass es gewisse Konfigurationsmöglichkeiten nicht gibt. Es kann aber nicht funktionieren, dass hunderte Millionen PC Nutzer irgendwas in ihrer Registry rumpfuschen (die sollte ein gewöhnlicher Endkunde nie zu Gesicht bekommen) und dann noch den gleichen Support erhalten wie Leute mit Standard System. Das ist ja auch einer der Gründe warum es mit dem Support auf manchen anderen Plattformen noch viel schwieriger aussieht, weil da eben jeder sein eigenens Zeug zusammenbastelt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025