Windows Neuinstallation nach Motherboard Tausch?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-neuinstallation-nach-motherboard-tausch_249417/page_1 - zur Vollversion wechseln!


|3er0 schrieb am 05.08.2017 um 10:11

Muss/Soll ich Win10 nach Motherboardtausch, Prozessortausch und zusätzlicher neuer 960Pro SSD sowie Zugabe einer Thunderboltkarte neu installieren?
Bisher habe ich das immer gemacht, aber das SYS ist 3 Wochen alt und fast nie gelaufen!

Wenn ja, wie geht das jetzt wegen Aktivierung, habe ein Original Win10 Pro auf USB Stick mit Aktivierungskarte. Kann ich das Win10 überhaupt noch einmal nehmen?


lalaker schrieb am 05.08.2017 um 10:28

Beim einer SSD im System bin ich grundsätzlich immer für Neuinstallation, aber 3 Wochen ist nicht viel bei wenig Nutzung. Aber der neuen HW würde ich mich aber trotzdem dafür entscheiden.

Nutze zur Sicherheit für den Login ein MS-Konto, dann sollte es problemlos auch mit Neuaktivierung klappen., vlt. mit Stick und Card auch ohne.


xtrm schrieb am 05.08.2017 um 10:39

Definitiv neu installieren, hast ja das komplette System getauscht. Würde Windows da nicht überfordern wollen :D.

Man kann Windows außerdem deaktivieren, dann ist der Key wieder frei für eine neue Aktivierung.


|3er0 schrieb am 05.08.2017 um 12:32

*thx* Also Neuinstallation!


luxus13 schrieb am 05.08.2017 um 18:05

Zitat aus einem Post von xtrm
...

Man kann Windows außerdem deaktivieren, dann ist der Key wieder frei für eine neue Aktivierung.

Bitte um Hilfe, wie geht das oder auf welcher Website?

LG


Dreamforcer schrieb am 05.08.2017 um 18:10

mach ich schon lang nicht mehr, windows 10 ist das auch ziemlich schnuppe, performance ist imho keine unterschied zu merken (wär dennoch mal einen nettes thema das man beleuchten könnte)


xtrm schrieb am 05.08.2017 um 20:45

Zitat aus einem Post von luxus13
Bitte um Hilfe, wie geht das oder auf welcher Website?

LG
Hab eben nachgelesen, zumindest bei Win10 bekommt man den Key gekoppelt mit dem jeweiligen PC nicht vom MS Activation Server runter, wenn der Key bei einer neuen Installation nicht angenommen wird, muss man halt die Telefonaktivierung machen.

Generell kann man einen Key bei Windows mit slmgr /upk in der Commandline entfernen.


rad1oactive schrieb am 05.08.2017 um 21:03

Am einfachsten ist es den key mit einem MS Konto zu verknüpfen, dann loggt man sich am "neuen" pc damit ein und fertig. Bei der Installation einfach angeben "ich hab keinen key" und nachher über die Systemeinstellung aktivieren.
Hab ich jetzt so gemacht beim Wechsel auf ryzen. War ohne Probleme.


luxus13 schrieb am 06.08.2017 um 06:51

@xtrm und @rad1oactive

Danke für die Info, habe es mir notiert,

LG


dosen schrieb am 06.08.2017 um 09:52

Ich hab mein Mobo vor ein paar Monaten getauscht und es ist immer noch das gleiche Win10 drauf. Hab mir eine Neuinstallation vorgenommen, sehe aber keinen Grund dafür.


NeM schrieb am 06.08.2017 um 10:07

Seit Win7 brauchst eigentlich in den meisten Fällen keine Neuinstallation wennst das Board tauscht. Hab das auch schon das eine oder andere Mal gemacht und Windows hat nachher jedes Mal noch funktioniert wie es soll.


Ovaron schrieb am 06.08.2017 um 10:59

Ich bin von einem alten bios Board auf das neue Ryzen Board mit efi umgestiegen, da ging es nicht ohne Neuinstallation.


schrieb am 11.08.2017 um 08:11

Habe mehrfach bei der selben Win7-Installation das gesamte System getauscht, hat immer super funktioniert. Mit Windows 10 ging es dann noch einfacher, da dauert der erste neustart einfach ein paar Minuten und zack fertig, vorausgesetzt er hat alle treiber gefunden.


HUJILU schrieb am 11.08.2017 um 08:56

Und im Notfall einfach nach Umbau "reseten".




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025