Windows 8 - Yay oder meh? - Seite 5

Seite 5 von 38 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-8-yay-oder-meh_230787/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Probmaker schrieb am 01.08.2012 um 10:18

bin mit windows 7 mehr als zufrieden. werds mir aber denoch mal ansehen...


userohnenamen schrieb am 01.08.2012 um 11:50

hm, ich hätt jetzt spontan noch nix gefunden um ala google apps die eigene domain nutzen zu können
oder bin ich gar nur blind? :D


FX Freak schrieb am 01.08.2012 um 12:22

mal schauen ob ich windows 8 ausprobieren werde oder ob ich bis dorthin komplett auf mac os x umgesteigen bin:)


Dimitri schrieb am 01.08.2012 um 18:18

Weil's grad zum Thema paßt:
http://futurezone.at/produkte/10331...katastrophe.php
bzw
http://www.pcgames.de/Windows-8-Sof...lizzard-1013541

Geht mir nicht anders, auch wenn die Gründe nicht identisch sind ... ;)


t3mp schrieb am 01.08.2012 um 18:32

Siehe dazu auch http://www.overclockers.at/games_fo...180#post3353180


-=Willi=- schrieb am 01.08.2012 um 18:50

@outlook.com
Man braucht teilweise Silverlight und es unterstützt kein IMAP -> derp.


userohnenamen schrieb am 01.08.2012 um 19:56

wer braucht imap wenn exchange funktionalität gegeben ist? ;)


-=Willi=- schrieb am 01.08.2012 um 21:17

Da hatte wohl der Autor des Artikels den ich da gelesen habe zu wenig Wissen denn iirc ist wird IMAP bei der Mail-Funktion von Exchange verwendet :D. Das es Exchange kann wusste ich nicht.


COLOSSUS schrieb am 01.08.2012 um 21:27

Neh, das Protokoll, das Exchange und Outlook untereinander sprechen, nennt sich ActiveSync. Es kann aber nicht mehr als IMAP - technologisch ist diese Eigenentwicklung also so notwendig wie ein Kropf. Typisch Microsoft halt. :(


userohnenamen schrieb am 01.08.2012 um 21:31

Termine und Kontakte sollten damit schon besser abbildbar sein wie mit imap
ich habs mir mit gmail wieder abgewohnt zu verwenden, kann aber auch an gmail und/oder mir liegen :D


spunz schrieb am 01.08.2012 um 21:56

Zitat von COLOSSUS
Neh, das Protokoll, das Exchange und Outlook untereinander sprechen, nennt sich ActiveSync. Es kann aber nicht mehr als IMAP - technologisch ist diese Eigenentwicklung also so notwendig wie ein Kropf. Typisch Microsoft halt. :(

Exchange und Outlook nutzen MAPI ;)

Es wäre mir neu das man über IMAP mehr als Mails abgleichen kann? Active Sync kann doch ein wenig als nur Mails abgleichen.


COLOSSUS schrieb am 01.08.2012 um 22:41

Zitat von spunz
Exchange und Outlook nutzen MAPI ;)

Es wäre mir neu das man über IMAP mehr als Mails abgleichen kann? Active Sync kann doch ein wenig als nur Mails abgleichen.

Ich bin aus gutem Grund kein Experte auf dem Gebiet und will eigentlich, dass das auch so bleibt ;), aber MAPI ist afaik mehr als "nur ein Protokoll", bzw. eine eigentlich protkollunabhaengige API, die dann irgendwie on the wire gewurschtelt wird. Vielleicht ist ActiveSync nur der Marketingname? Wie auch immer...

Ueber IMAP kann man theoretisch beliebige Applikationen, die Mechanismen zu Datenaustausch und -synchronisation benoetigen, implementieren. Ein Beispiel aus der Echtwelt dafuer ist Kolab - Kalender, Mail, Kontakte via IMAP.


Crash Override schrieb am 02.08.2012 um 00:44

ActiveSync ist nur für die Anbindung von Mobilgeräten. MAPI wird zwischen Outlook und Exchange gesprochen, allerdings ist die Implementierung nicht offengelegt, so daß jeder Fremdanbiter der mit Outlook arbeiten will seine eigene MAPI Schnittstelle bauen muss.


Lobo schrieb am 02.08.2012 um 01:10

hab jetzt mal für "verwende kein windows" gevotet...
W7 wird nur mehr sehr selten zum zocken genommen, und das reicht. (vorallem da es mich jetzt 2 Tage ghunzt hat und nachm login immer gefreezed is)
Hab W8 kurz mal in einer VM angetestet (vor paar monaten). War irgendwie strange :)

Wenns mal spruchreif ist, werd ichs per Uni-Lizenz mal antesten, dann schauma weiter. VERWENDEN aka. Main OS kommt mir kein OS mit M als Anfangsbuchstaben mehr ins Haus :P


Neo-=IuE=- schrieb am 02.08.2012 um 08:05

ActiveSync ist wie schon gesagt wurde reiner HTTPS-Zugriff auf einen gewissen Ordner des Exchange (/Microsoft-Server-ActiveSync)
Zwischen Outlook und Exchange wird eben wie auch schon gesagt wurde MAPI (was ein properitäres RPC-Protokoll ist) gesprochen, welches aber auch als RPC-over-HTTPS schon über HTTPS getunnelt wird.

Interessant wäre ob man outlook.com über Outlook per Exchange-Verbindung nutzen kann (ich nehme an RPC-over-HTTPS dann), wie hier steht: http://help.outlook.com/de-de/140/cc511378.aspx
Oder ob nur IMAP unterstützt wird, welches hier bei der Einrichtung von Outlook 2010 beschriben wird: http://help.outlook.com/de-de/140/m...okanywhere.aspx

Muss ich wohl mal testen ;) Wobei ich bleib sicher bei Gmail als Hauptadresse :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025