URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-8-yay-oder-meh_230787/page_33 - zur Vollversion wechseln!
redest du von 8.0 oder 8.1?
Nach 1 Tag verwenden habe ich folgende Meinung zu Windows 8/8.1
Grundsätzlich finde ich die Idee hinter Windows 8 nicht schlecht. Allerdings sehe ich den Sinn des Metro Launchers, wie er in Windows 8/8.1 ausgeführt ist, am Desktop nicht. Bei Touchscreen keine Frage, bei Verwendung von Tastatur und Maus hat das keinen Mehrwert, im Gegenteil. Für Workstations/Office-PCs ist das nicht mehr als ein kastrierter Desktop der für produktives Arbeiten nicht geeignet ist. Für Tablets & Co wiederum ist es ein überhastetes, zusammengepfuschtes irgendetwas, dass viel zu oft auf Standardwindowselemente eines normalen PCs zurückgreifen muß.
Imho wäre es besser gewesen den Desktop zu optimieren und Metro als vollwertige Alternative anzubieten. So quasi: Besitzen Sie einen Touchscreen (ja/nein -> Metro ja/nein)? Ich bin im Übrigen einer, der das Startmenü nicht als Allheilmittel sieht, weil ich viel über Desktop und Suchleiste mache. Aber trotzdem gibt es Anwendungen wo das Startmenü die schnellere Alternative ist/sein kann.
Wie schon erwähnt die Idee die Windows 8 andeutet ist sicher interessant. Wenn der Launcher in den Desktop integriert wäre, so quasi als Ersatz eines Startmenüs - nichts anderes stellt dieser "Launcher" ja eigentlich dar - aber ohne das ein Wechsel bemerkbar wäre, dann würde ich diese Funktion einem Startmenü eindeutig vorziehen. Aber so ist es ein dauernder Bruch zwischen einem komischen Metro und einem Desktop. Egal in welcher Welt es benutzt wird: Es ist krampfhafter Unfug.
Btw: Was ist mit ReFS was M$ für Windows 8 versprochen hat? Nichts zu sehen.. ach ja.. mit einem Hack kann man es angeblich benutzen.
Metro ist mit sinnlosen Pseudoinformationen zugemüllt, dass es aussieht wie ein Samsung Smartphone und für jeden Dreck benötigt man ein M$ Konto. Apropos: Wie kommt man, wenn man ohne M$ Konto eine App gestartet hat die eines verlangt aus dem Hinweis, das man ein Konto benötigt wieder raus? Richtig: STRG-ALT-ENTF oder Reset Taste. Wie dreht man den Computer ab? Mit dem Cursor nach rechts unten gehen, warten bis die Leiste verfügbar ist, mit dem Cursor auf Einstellungen, dort Ein-/Ausschalten drücken und dort Herunterfahren oder Neustart auswählen. Das empfiehlt die Hilfe so war es auch in Windows 8. In 8.1 geht es auch anders: Auf den Desktop wechseln (!!) und links unten am Fenster die rechte Maustaste drücken. Im erscheinden Startmenü Abmelden/Herunterfahren gehen, dort verharren bis Abmelden/Herunterfahren/Neustarten erscheint und dann auf das gewünschte klicken. Welches kranke Hirn denkt sich so etwas aus?
Wie auch immer: Willkommen in den frühen 90ern. Wie lautete damals ein gängiger Witz: Wie erkennt man bei einem ausgeschalteten PC ob Windows installiert ist? Antwort: Die Reset Taste ist abgenutzt. Bei Win8 bekommt dieses Urgestein wieder Sinn.
Die Realisierung der eigentlichen Idee kann nur als abolut mißlungen bezeichnet werden. Mehr noch, es ist derart kompliziert ums Eck gedacht, dass man davon ausgehen muß, dass die Oberfläche von psychopathischen Sadisten erstellt wurde. Ein Spaß um die Kunden zu ärgern? Ich persönlich bekomme nach 5min Aggressionen, nach 1 Std. muß ich eine Waffe kaufen um jemanden (egal wen) zu töten, und wenn ich damit arbeiten müßte, würde ich zum Serienmörder werden.
Apropos Kunden: Sind die bei M$ komplett deppat? Ich bezahle für ein Produkt und werde dann mit Werbung zugepflastert? Egal ob das abschaltbar ist - das ist eine bodenlose Frechheit und eine Zumutung. Was wäre wenn Autos verkauft werden würden wo auf Navischirm und/oder Instrumententafel Werbung eingeblendet wird? Oder dunkeln wir mal die Windschutzscheibe ab und blenden die neueste Empfehlung für ein Brigitte Abo ein?
Ganz im Ernst: Warum sollte ein mündiger Konsument ein solches Produkt kaufen wollen?
Windows 8/8.1 hat eine grundlegend gute Idee. Diese wurde aber nicht realisiert. Es ist nicht einmal ein unfertiges Produkt. Es ist eine vom Start weg unbrauchbare Ansammlung von unlogischen, nicht zusammenhängenden Bedienelementen. Aber abgesehen davon ist es nichts anderes als Bloatware die den User mit Werbung zupflastert und dafür auch noch Geld verlangt. Nicht einmal gratis würde ich das nehmen. Win8 ist in dieser Form für mich gestorben.
Übrigens: Ich habe in einer zweiten virtuellen Maschine Linux Mint 16 (mit Cinnamon 2.0) laufen. Ich finde das ist ein wirklich gutes OS. Es ist zwar ein klassischer Desktop ohne Klimbim aber imho sehr produktiv und in manchen Elementen fast besser als das gute Win7. So lange man nicht unbedingt auf Windows Programme angewiesen ist, die unter wine nicht laufen, kann ich das wirklich empfehlen. Sehr interessant ist Mint 16 vor allem wenn man eine Alternative für das veraltete WinXP benötigt.
in der wall of text is so viel bullshit, sorry, ich packs ned
und nein, ich klaubs jetzt ned auseinander, man sieht einfach von grund auf das du dem ganzen nicht mal eine chance geben wolltest
aber gsd muss es ja keiner nutzen
ich z.b. bekomm inzwischen auf nicht win8.1 systemen die krise weil vieles einfach fehlt bzw nicht so komfortabel geht
Kann dem UON nur zustimmen.
Darf täglich mit Win7 und Win8.1 arbeiten und würde mir überall Win8.1 wünschen. Es wurde so vieles verbessert und ich hab noch keinen Arbeitsablauf gefunden, der unter Win8.1 komplizierter oder länger wäre als unter Win7.
Zitat von Nicoredest du von 8.0 oder 8.1?
Zitatin der wall of text is so viel bullshit, sorry, ich packs ned
Wenn du "Metro" so furchtbar findest => einfach nicht verwenden? Ich wüsste am Desktop auch keinen Grund dazu. Auch Metro Apps können direkt vom Desktop gestartet werden, es gibt keinen Grund dazu die Touch Oberfläche zu starten. Negativ würde ich eher Punkte wie den vergleichsweise kurzen Support sehen, oder das der "Appstore" zB nicht komplett über die PS nutzbar ist.
Ansonsten ist Win 8.1 durchaus zu gebrauchen und nicht so träge wie Windows 7. Auf aktueller Hardware würde ich mir Windows 7 auch nicht mehr antun.
ps: Wo findet man eigentlich diese "Werbung", die habe ich scheinbar ein Jahr lang übersehen?
kurz noch zur untermauerung meines standpunktes:
@metro bzw. modern ui: du musst es nicht benutzen, und selbst wenn du nur den startscreen davon nutzt, hast du den vorteil das du es exakt an deine vorlieben anpassen kannst. man pinnt sich genau die apps an die man braucht usw.
braucht man imho aber nicht: start und einen teil des namens der gewünschten app eingeben, enter --> schneller als jede mausnavigation
@werbung: zugegeben, ich hab die login-möglichkeit per ms-konto nur unter win8 und nicht mehr mit win8.1 benutzt, aber werbung hab ich noch nie gesehen (unter win8.1 halt mit lokalem konto und domain-konto)
ich glaub fast das die werbung nur mit ms-konto auftaucht, bin aber bei dem punkt bei dir, das die werbung grundsätzlich nicht gehört, selbst hätt ich halt noch nie eine gesehen
@shutdown: du hast so viele möglichkeiten das es gar ned ärger geht:
- powerknopf drücken (wenn man mal überlegt und vom gewohnten abweicht, doch irgendwo völlig logisch)
- alt-f4 am desktop
- den (da geb ich dir recht) dummen weg über metro
- rechtsklick aufs windows icon --> herunterfahren oder abmelden
@usability:
- das sämtliche parallelen kopierdialoge in einem gruppiert werden, und diese auch pausiert werden können ist praktisch und definitiv eine sehr gute verbesserung zu win7
- allein das menü das per rechtsklick aufs windows icon auftaucht, deckt 90% der oft benötigten sachen ab
- taskleiste auf multimonitorsystemen von haus aus auf beiden systemen anzeigbar (wenn mans mag)
- sauschnell und stabil: ich hab noch kein win7 system gesehen das nur annähernd so schnell bootet und reagiert wie win8 (auf der selben hardware)
- weit besserer taskmanager
uvm das ich aktuell aufgrund mangels eines win7 systems ned gegenprüfen kann
@metro app schließen: alt-f4 oder die maus ganz nach oben bis sie zur hand wird, drücken und nach unten ziehen. kein mensch fährt das system dafür runter (außer dir natürlich )
Metro nicht verwenden ist keine Option. Da müßte man sich den Desktop zupflastern mit Ordnern und Symbolen wie anno dazumal unter Win3.11.
Ich gebe zu, dass nach der Benutzung von Win8 die Aggression gegen MS sehr groß war. Das hat sich jetzt gegeben, nachdem ich wieder auf Win7 arbeite.
Hier nun eine sachliche Kritik/Auflistung:
-) Werbung: Auf der Start Seite und in vielen Apps wird Werbung für MS Produkte wie zB Apps aus dem Store gemacht. Auf der Spiele App Werbung für die XBox.
-) Signifikanter Bruch des UI bei Wechsel zwischen Metro und Desktop. Wechsel ist aber notwendig, da es beim Desktop keine Möglichkeit gibt ohne Suche oder Zuplastern des Desktops mit Ordnern wie unter Win3.11 Programme zu starten. Oder man benutzt eben die Suche: Rechte Masutaste auf Start, dann Suchen.. da frage ich mich aber warum arbeite ich nicht gleich auf einer Linux oder FreeBSD Konsole.. OK, war wieder unsachlich.
-) Nicht nutzbarer/schlechter - wie auch immer man das formulieren will - Kompromiss aus Tablet- und PC Oberfläche. Das eine benötigt das andere.
-) Nicht intuitiv bedienbar. Wisch-/Mausgesten etc werden nicht erklärt, es gibt keine Hinweise, nichts. Oft gibt es nur eigenartige Lösungen die nicht intuitiv nutzbar sind. --> Das erste Windows das für grundlegende Bedienungsvorgänge externe Lerneinheiten benötigt.
-) Computer ausschalten ist eine langwierige Prozedur. Das ist nicht mehr nicht intuitiv, das ist bizarr.
-) Was ist mit ReFS was M$ für Windows 8 versprochen hat? Nichts zu sehen.
-) Keine Info über Uhrzeit/LAN/WLAN/Akkuverbrauch .. auf der Startseite. Ersteres kann eingerichtet werden, letztere nur über Apps.
-) Keine POP Konten in der email App. Ok, wer POP nutzt wird kaum Metro mit der MS App verwenden.
-) Keine Suchleiste im Windows Store. Nur über die Charmbar, da muß erst einmal wer draufkommen.
-) Suche läßt sich nur mit Shortcuts spezifizieren auf Apps, Einstellungen, oder Dateien.
-) Etwas wo ich mir noch nicht sicher bin, also bitte um Rückmeldung/Meinung etc: Apps werden nicht beendet nur geschlossen? Ich weiß nicht ob das nicht irgendwann doch in einem Ressourcendesasterr endet?
Berichtigung meiner ersten Kritik:
-) Beenden von Apps ist ja nicht möglich aber das Schließen geht auch mit ALT+F4 wie immer unter Windows und Einblenden der Charmbar. Sorry for that aber durch den weißen Hintergrund bei der Fehlermeldung war das Symbol der Charmbar weg daher war ich überzeugt die wäre nicht anwählbar. Eigentlich auch ein FEhler von M$.
Wie erwähnt, die Idee finde ich großartig die Umsetzung ist bizarr. Tabletnutzung habe ich mir nur teilweise/garnicht angesehen, als Desktopnutzer wäre ich schon glücklich wenn die 2te Seite der Apps über den Desktop (teiltransparent) überblendet werden könnten und mit dem "Startknopf" vom Desktop ein- und ausgeblendet werden.
edit: Da waren wir gleichzeitig.
Zitat von downhillschrottMetro nicht verwenden ist keine Option. Da müßte man sich den Desktop zupflastern mit Ordnern und Symbolen wie anno dazumal unter Win3.11.
stimmt, unter der games app ist werbung für die xboxZitatWerbung: Auf der Start Seite und in vielen Apps wird Werbung für MS Produkte wie zB Apps aus dem Store gemacht. Auf der Spiele App Werbung für die XBox.
falsch, du pinnst dir die oft benutzten programme an die taskbar an, das geht über die taskbar wenn das programm offen ist (rechtsklick auf das programm und anheften) oder über modern-ui (metra darfs ja nicht heißenZitat-) Signifikanter Bruch des UI bei Wechsel zwischen Metro und Desktop. Wechsel ist aber notwendig, da es beim Desktop keine Möglichkeit gibt ohne Suche oder Zuplastern des Desktops mit Ordnern wie unter Win3.11 Programme zu starten. Oder man benutzt eben die Suche: Rechte Masutaste auf Start, dann Suchen.. da frage ich mich aber warum arbeite ich nicht gleich auf einer Linux oder FreeBSD Konsole..OK, war wieder unsachlich.
den kritikpunkt kann ich verstehen, ist einfach noch nicht konsequent genug durchgezogen das man alles in der einen wie auch anderen umgebung durchführen kannZitat-) Nicht nutzbarer/schlechter - wie auch immer man das formulieren will - Kompromiss aus Tablet- und PC Oberfläche. Das eine benötigt das andere.
also ich seh bei jedem neuen user der sich das erste mal auf einem pc einloggt immer die nervigen erst-erklärungen wie was geht (inzwischen auf sicher 30geräten/usern)Zitat-) Nicht intuitiv bedienbar. Wisch-/Mausgesten etc werden nicht erklärt, es gibt keine Hinweise, nichts. Oft gibt es nur eigenartige Lösungen die nicht intuitiv nutzbar sind. --> Das erste Windows das für grundlegende Bedienungsvorgänge externe Lerneinheiten benötigt.
hab ich im vorigen post imho schon entkräftet, es ist doch bitte weit einfacher den powerbutton zu drücken und das system ist wieder weg bzw. der weg über rechtsklick auf die windowstaste ist gleich schnell wenn ned sogar schneller als unter win7Zitat-) Computer ausschalten ist eine langwierige Prozedur. Das ist nicht mehr nicht intuitiv, das ist bizarr.
ja damit hast recht, ein paar sachen wären sicher auch auf client-systemen im einsatz. ich habs aber bis jetzt auch auf server-systemen nicht eingesetzt weils mir noch etwas zu "experementell" ist und die performance unter ntfs liegtZitat-) Was ist mit ReFS was M$ für Windows 8 versprochen hat? Nichts zu sehen.
kann ich ned bewerten, glaub ich dir, ich nutz modern-ui halt ned wirklich bzw. nur als startmenü bzw. zum suchenZitat-) Keine Info über Uhrzeit/LAN/WLAN/Akkuverbrauch .. auf der Startseite. Ersteres kann eingerichtet werden, letztere nur über Apps.
pop soll sterben und wenn ms das unterstützt find ichs gutZitat-) Keine POP Konten in der email App. Ok, wer POP nutzt wird kaum Metro mit der MS App verwenden.
also ich hab rechts oben eine suche im windows store?Zitat-) Keine Suchleiste im Windows Store. Nur über die Charmbar, da muß erst einmal wer draufkommen.
also ich kann in der windows suche per dropdown spezifizieren obs dateien, einstellungen, etc sindZitat-) Suche läßt sich nur mit Shortcuts spezifizieren auf Apps, Einstellungen, oder Dateien.
ja du hast recht, wenn man aus der app ohne alt-f4 rausgeht wird sie im hintergrund behalten. obs einmal problematisch wird oder nicht, kann ich ned bewerten da ich wie gesagt keine der apps nutze. wenn die apps aber in einen hibernate geschickt werden, seh ich ned das große problem darinZitat-) Etwas wo ich mir noch nicht sicher bin, also bitte um Rückmeldung/Meinung etc: Apps werden nicht beendet nur geschlossen? Ich weiß nicht ob das nicht irgendwann doch in einem Ressourcendesasterr endet?
warum würde eine firma eigentlich so "schnell" wechseln. Was braucht ihr dass win8 hat?
software-produzent und vertrieb
wenn die eigene software ned unter den aktuellsten system läuft und vertrieben wird ist das imho und auch in vielen anderen sichtweisen meiner kollegen den kunden gegenüber problematisch
als akutes beispiel: symantec backup exec. die bieten bis heute kein system das unter 2012 (r2) läuft, gerade mal ein agent ist jetzt für 2012 verfügbar. media server ist bei 2008r2 stehengeblieben. ich mein wie lächerlich ist das bitte
und aktueller release-plan ist 2014q2
ich sag dann nur byebye und hallo arcserve
Ich finds tragisch, da sind wir halt anderer Meinung. Ich frag mich nur wo hört das dann auf: In Windows 9 dann Whiskas Werbung auf der Startseite?Zitatseh ich jetzt ned so tragisch, ich dachte da wird dann werbung für whiskas gemacht, aber mir noch nie aufgefallen, war da noch nie bis eben drinnen
So eine unendlich lange Taskbar hab ich nicht.Zitatfalsch, du pinnst dir die oft benutzten programme an die taskbar an..
Wir sind einer Meinung.Zitatnoch nicht konsequent genug durchgezogen
Mir isses wurscht wies bei den anderen ist. Ich muß keine OS Schulungen geben.Zitatalso ich seh bei jedem neuen user der sich das erste mal auf einem pc einloggt
Mein Powerbutton ist nicht in Reichweite. Muß ich aufstehen oder teilweise auch ein paar km fahren/gehen/laufen. Ist aber im Normalfall sicher eine Möglichkeit.Zitatpower .. imho schon entkräftet ..gleich schnell wenn ned sogar schneller als unter win7
Nö.. supi für email server die nicht im Netz exponiert sein sollen.Zitatpop soll sterben
Sorry, mein Fehler, du hast recht.Zitatalso ich kann in der windows suche per dropdown spezifizieren obs dateien, einstellungen, etc sind
Damit habe ich kein Problem. Ich nutze zB auch Android da mußte man auch Bedienungen lernen die komplett anders sind. Nur wird da rudimentäres zu Beginn und bei der Benutzung eingeblendet. Am PC hätte ich die Ressourcen/Möglichkeiten das noch auszubauen aber Win8 macht praktisch nichts dergleichen.Zitatgrundsätzlich hat windows 8 aber ein großes problem: leute die sich nicht auf neue sachen einstellen wollen bzw. umlernen wollen
Zitat von userohnenamengrundsätzlich hat windows 8 aber ein großes problem: leute die sich nicht auf neue sachen einstellen wollen bzw. umlernen wollen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025