URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-8-yay-oder-meh_230787/page_17 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Nicojust curious: hat jemand erfolgreich win8 + linux im dualboot laufen?
http://www.computerbase.de/news/201...n-an-mainboard/
DAS ist ja wohl das Letzte!ZitatMicrosoft verknüpft die OEM-Softwarelizenz für das neue Betriebssystem direkt mit dem verbauten Mainboard. Die Verwendung einer so erworbenen Version in einer anderen Systemkonfiguration ist damit oft unmöglich.
...
Andererseits bindet Microsoft die Betriebssystemlizenz damit faktisch dauerhaft an das verbaute Mainboard. Eine Nutzung an einem anderen Rechner ist ebenso wie ein Weiterverkauf nicht mehr möglich, da weder Echtheitszertifikat noch ein für die Aktivierung an einem anderen Rechner gültiger Produktschlüssel vorhanden sind. Schon ein Aufrüstvorhaben mit einem Austausch der Hauptplatine verhindert eine weitere Nutzung des erworbenen Betriebssystem. Im Falle eines Defekts des Mainboards ist der Käufer zudem an eine Austauschplatine des Computerherstellers gebunden, was beispielsweise eine Reparatur des Rechners nach Ablauf der Garantiezeit deutlich verteuern kann.
Da sieht man mal wieder, dass Win 8 ja eigentlich nicht für Desktop-PCs gedacht ist
ZitatDie Verwendung einer so erworbenen Version in einer anderen Systemkonfiguration ist damit OFT unmöglich.
Dann darf man sich zukünftig bei jedem Hardwarewechsel eine neue Windows Lizenz kaufen..da können sie mich gern haben, da steig ich dann auf Mac OSX um.
Hört sich nach TCPA an, nur dass die Problematik nicht von Hardwareseite sondern von Softwareseite angegangen wurde..
Zitat von FX FreakDann darf man sich zukünftig bei jedem Hardwarewechsel eine neue Windows Lizenz kaufen..da können sie mich gern haben, da steig ich dann auf Mac OSX um.
ich benutze schon windows 8 und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit.
@fx: verwendest du eine OEM-Lizenz oder eine andere?
Wie wollen die das durchziehen? Die Windows Lizenz wird man ja weitergeben dürfen ... der EUGH wird da sicherlich widersprechen.
Zitat von daishoWie wollen die das durchziehen? Die Windows Lizenz wird man ja weitergeben dürfen ... der EUGH wird da sicherlich widersprechen.
ack, davon gehe ich auch aus.Zitat von userohnenamenjap, da werdens ganz einfach wieder eine auf die birne kriegen
Zitat von jreckzigel@fx: verwendest du eine OEM-Lizenz oder eine andere?
Also ich weiß ja nicht. Hab gerade sehr gemischte Gefühle bzgl. Win8.
Hab das statt Vista auf den PC von Schwiegermutter installiert ... für 29,90€ exkl. Steuern preislich voll OK.
1. Install lief schonmal nicht rund, hat sich aufgehängt
2. Userverwaltung ging Anfangs gut, dann beim 3. User (Lappi wird von mehreren Person benutzt ...) gings aufeinmal auch nimma -> Hard Reset. Was gefällt: Extra Account für Kinder ziemlich simpel einzustellen.
3. mal was positives: wenns geht, isses ziemlich flott, wenn auch gewöhnungsbedürftig.
Aber jetzt wo ich echt angefressen bin/war (soll eben für wen anderen installieren): Kein Hotmail Konto vorhanden und nur Chello Mail. Denk ich mir: alles kein Problem, hab doch eh ein Outlook Backup von den Kontoeinstellungen etc., machst das Mail Programm im Windows8 auf und importierst alles zurück. Na dann gleich mal 1. Problem das "=§$()"=§$"§= Programm startet nichtmal ohne einen Online Account. Ok, dann registrier ich den Account natürlich mit der E-Mail Adresse. Soweit so gut schickens ein Bestätigungsmail an die Mailadresse ... WTF WIE SOLL ICH DEN DRECK ABRUFEN??? (ja ich weiß chello hat Webmail, aber ich weiß das PW nicht -> darum Outlook Konto export ..., da kann Windows ja zum Teil nur bedingt was dafür, ...).
Naja dann schlussendlich über zig Umwege den Account bestätigt und das Windows Mailprogramm konnte man starten. Dann sagts mir es gehen keine POP3 Mails und import etc. a net ... WAAAAAH.
Gut is wurscht, Thunderbird drauf.
Dann ab zum Nächsten: Skype. Runterladen geht ja wieder nur über den MS Store. Na wie gut das wir ja vorher einen tollen MS Acc erstellt haben ...
Skype installieren etc. war eh automatisch und dann gleich Videochat ausprobiert. Glaubst es funktioniert? NEIN, VERDAMMT. Ich seh Video, und Audio geht in beide richtungen nur jedesmal wenn ich die Kamera aktivieren will wirds nach paar Sek. vom Skype automatisch deaktiviert.... Nach zig versuchen und Skype neustarten gings dann irgendwannmal (die Cam Ansich is nicht das Problem, in andere Boardeigenen Apps gehts einwandfrei beim 1. Mal)
Ok also dann, Kamera is gefixt. Nächste Problem: die App läuft nur im Fullscreen (auch Videobild ist Fullscreen), dementsprechend "gut" schaut ein 0,3MP Bild aufgeblasen auf Fullscreen aus. Zum speiben ... und gibt natürlich keine möglichkeit das Bild kleiner zu machen weil selbst die Snap View (Tiles oder wie das Zeug heißt) erst ab 13xx x 7xx geht und nicht bei 1280x800 ...
Bin grad einfach so extrem angepisst :/
Ansich gefällt mir sonst das Konzept sehr, auch die einheitlichen Programmsettings/Steuerung über die Ecken etc. aber du musst dich wenn du das System halbwegs mit der Neuen oberfläche verwenden willst so extrem anpassen und viele Restrictions hinnehmen. Is mMn. teilweise viel schlimmer als z.B. beim iOS am Handy.
Fazit: die tolle neue Oberfläche is derzeit selbst für den Dau Anwendungsfall -> E-Mails + Youtube + Skype nicht geeignet und ich muss für alles auf die normale Oberfläche Wechseln
dann verwende nicht die skype metro app, sondern installier dir skype ganz normal
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025