WIN2K - Standort Information

Seite 1 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k_standort_information_57460/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HP schrieb am 03.12.2002 um 12:39

dieser "wizard" erscheint nur bei erstmaligen aufruf in start - einstellungen - systemsteuerung - telefon/modemoptionen.

normalerweise sollte das wie am screeny aussehen. auf meinem nb werden jedoch keine laender angezeigt und somit laesst sich kein modem konfigurieren.

loesungsvorschlaege ausser "setz neu auf"? weil dann verzicht ich aufs modem :)

knowledgebase von ms gibt leider auch nix brauchbares aus.


HaBa schrieb am 03.12.2002 um 12:40

Was sagt die Ländereinstellung vom Win selber? Afghanistan oder sowas?


spunz schrieb am 03.12.2002 um 13:01

ist es ein toshiba nb? => aktuellen modem treiber für .at saugen


HP schrieb am 03.12.2002 um 14:28

ibm thinkpad.

@haba, default laender einstellung (austria).


masterkey schrieb am 03.12.2002 um 16:21

Die Länder sollten in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Country List\ zu finden sein.

Wenn dort nichts ist, dann einen Schlüssel wie auf dem Pic erstellen.
Dann sollte zumindest Österreich auswählbar sein.

hth

masterkey

click here


HP schrieb am 03.12.2002 um 17:05

danke fuer den tipp masterkey, jedoch sind an der besagten stelle _alle_ laender eingetragen.

weitere vorschlaege?

:confused:


HP schrieb am 03.12.2002 um 18:00

hm, wo koennte der wizard in der registry hinterlegt sein? wenn ich den disablen koennt, koennt ich ins naechste menue usw. ... :)


masterkey schrieb am 03.12.2002 um 18:21

Unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Telephony\Locations

einen Unteroerdner Location1 anlegen,
und wie im Pic die Werte eintragen (bei AreaCode gehört deine Vorwahl)
dann sollte der Manager eigentlich ein Profile finden und sich nicht mehr melden.

click here

mfg

masterkey


HP schrieb am 03.12.2002 um 18:36

hm, location1 war schon vorhanden mit eintraegen. das ganze hab ich geloescht und nochmals angelegt - reboot. same :(

anbei ein screeny des ganzen, damit auch wirklich alles klar ist, was ich mein ;)

andere vorschlaege? irgendwie muss ma dem windows doch sagen koennen, dass er auf den friggin assistenten kackn soll :cool:


masterkey schrieb am 03.12.2002 um 18:59

Also entweder die location1 löschen (nicht neu anlegen) und danach den assistenten starten, vielleicht check er`s dann.
Oder das Modem über den Hardware Assistenten installieren,
der fragt glaub ich nicht nach den Einstellungen,
danach im DFÜ-Netzwerk neue Verbindung anlegen.

Ist das einzige was mir auf die schnelle einfällt.

mfg

masterkey


HP schrieb am 03.12.2002 um 19:08

modem einrichten kann ich, kein problem. jedoch beim anlegen einer neuen verbindung scheiterts wieder, aufgrund des assistenten (siehe oben). - screen2, nach weiter, is ex.

location1 geloescht und dann nochmal versucht, hat auch nichts gebracht.

:(


masterkey schrieb am 03.12.2002 um 20:00

also etwas hab ich im i-net noch gefunden, weiß nicht obs hilft.

dos box öffnen (ein befehl nach dem anderen eingeben und mit "enter" bestätigen:

regsvr32 netshell.dll
regsvr32 netcfgx.dll
regsvr32 netman.dll

dosbox schließen und neu starten

Sollte das nicht helfen, dann lösch in der REgistry einfach mal die Country liste, der Assistent legt sie nämlich neu an (bei mir getestet) vielleicht hilft ihm das.
Umgehen kann man ihm anscheinend nicht.

mfg

masterkey


HP schrieb am 03.12.2002 um 21:05

hat nichts gebracht... :( klumpat... :(


noledge schrieb am 03.12.2002 um 21:10

servicepack drüber könntest noch ausprobieren - schlimmer werden kann nicht ;)


spunz schrieb am 04.12.2002 um 09:12

hat das nb ein winmodem? wenn ja installier mal ein richtiges wie ein usr 56k und probier es dann.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025