Win2k Beim Booten schlafen mir die Füsse ein...

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k_beim_booten_schlafen_mir_die_fuesse_ein_8477/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FirstBlood schrieb am 28.05.2001 um 22:25

hi,

mein problem:
beim booten von win2k verharrt jedesmal der blaue loading balken fuer mehrere sekunden (halbe minute :) ) genau in der mitte des "feldes" und nichts ruehrt sich.
die hdd hoert auf zu werkeln usw., also totenstille...

hab via 4in1 von 4.25 bis 4.31 durchprobiert immer das selbe.
treiber sind alle auf dem neuesten "offiziellen" stand.
hmm, was noch? aja, der pc haengt im lan.
rest der config steht im profil

ich hoffe ihr koennt mir helfen,
denn sogar mein k6 166mhz zweitrechner versaugt den t-bird 1200.... :eek: und des is 14m3!!!


Redphex schrieb am 28.05.2001 um 22:28

netzwerkkarte auf DHCP gstellt, ohne dass ein DHCPserver im Netzwerk hängt ?


Ringding schrieb am 28.05.2001 um 22:52

Könnte auch ein IDE-Kanal sein, an dem nix hängt.


FirstBlood schrieb am 28.05.2001 um 23:01

@Phex
nope.

@ring
beide ide kanaele sind voll bestetzt
1. 2hdd'S
2. cd rom u. brenner...

@XXL
in cd rom und brenner sind keine cd's drinn, beim booten :)

p.s.: die edit funktion gefaellt mir :D


XXL schrieb am 28.05.2001 um 23:50

Gib mal die cd aus dem cd-rom ...
da hängt er bei mir manchmal


that schrieb am 29.05.2001 um 00:46

Meine Lösung ist, Booten einfach nach Möglichkeit zu vermeiden... (Uptime derzeit: 14 Tage (seit dem letzten Hardwareumbau))

Wäre aber interessant, ob man Win2k irgendwie dazu bringen kann, aussagekräftige Bootmeldungen zu geben (so wie Linux wäre nett, aber das wirds net spielen :mad:)


r2g2 schrieb am 29.05.2001 um 07:54

Mhh ist zwar keine Lösung aber funktioniert der Ruhezustand bei dir?
oder mal die Registry durchputzen mit Regcleaner z.bsp
oder ganz weit weg aber bei meine P3 hats a bisserl was bracht Pci Karten Tauschen.Ich weiß nicht wieso aber dann gings wieder schneller.
oder nicht ausschalten;)


FirstBlood schrieb am 29.05.2001 um 18:41

hmm, die vorschlaege mit der uptime sind zwar ganz gut, aber ich moecht schon noch ne saubere loesung zu dem prob finden.

habt ihr noch ein paar ideen?

bei meinem alten sys (hat sich eigentlich nur MoBo und CPU veraendert) hatte ich das problem auch schon, jedoch nach einrichten des netzwerkes und installieren aller treiber gings dann "normal"... was auch immer das bedeuten moege :)


Ringding schrieb am 29.05.2001 um 18:44

Meiner braucht mit dem Promise Treiber auch saulang, aber ich mach mir deswegen nicht ins Hemd. Und unter W9x dauert's noch länger, nur was es dort ist, is mir wirklich blunzn.


FirstBlood schrieb am 29.05.2001 um 19:02

so, das problem scheint geloest...

hab mal den zusätzlichen via ide treiber, neben den standartmaessigen 4in1, dazuinstalliert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025