Win2k3 Remotedesktop - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k3_remotedesktop_196707/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 22:03

Also...vielleicht nochmal etwas genauer ;-)
Ich will überall auf die Session des angemeldeten User´s zugreifen...sei es Lokal vor PC...über Remote von WinXp aus..oder Remote von OS X aus...

Den User melde ich dabei nie ab....


userohnenamen schrieb am 25.06.2008 um 22:05

da ich nicht weiß wie es mit -console sessions von osx ausschaut (es aber ja anscheinend nicht geht) würd ich sagen du brauchst ein hilfmittel
ob das jetzt vnc, teamviewer oder sonst was ist, kannst du dann entscheiden ;)


dethspank schrieb am 25.06.2008 um 22:06

Von OS X kann ichs dir ned sagen, aber Remote von XP -> siehe bisherige Antworten.


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 22:20

Was das dann macht ist die andere Frage...

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1


dethspank schrieb am 25.06.2008 um 22:22

Zitat von Hufi26
Was das dann macht ist die andere Frage...

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

Was (genau)?


userohnenamen schrieb am 25.06.2008 um 22:23

ich denke er meint das "nur eine sitzung pro benutzer zulassen"
das wirkt aber nur auf "echte" benutzer und nicht auf administratoren und ist für terminalserver gedacht


.dcp schrieb am 25.06.2008 um 22:24

http://technet2.microsoft.com/windo...1.mspx?mfr=true

Zitat
Gruppenrichtlinie überschreibt die Konfiguration, die über Terminaldienstekonfiguration festgelegt wird.

hth


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 22:27

genau das meinte ich...vielleicht gibts eine Lösung für OS X..mal sehen...

Was macht der Befehl -console eigentlich wenn ich mich z.B. über Remote zum 1en mal anmelde und am Server (lokal) die Session aufnehmen möchte..geht das dann ?


dethspank schrieb am 25.06.2008 um 22:29

Ja. Wenn du dich das erste mal mittels "-console" am Server anmeldest und dann lokal weiter machen willst, nimmst du eben diese Session wieder auf (nur eben lokal halt).


userohnenamen schrieb am 25.06.2008 um 22:30

ja, du bekommst damit immer die lokale consolen session, ob diese schon existiert oder nicht ist egal


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 22:35

Vielleicht geht es doch ;-)

1. Öffnen Sie die Gruppenrichtlinien "gpedit.msc"

2. Doppelklicken Sie in Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Windows-Komponenten, Terminaldienste auf die Einstellung Terminaldienstebenutzer auf eine Remotesitzung beschränken.

3. Klicken Sie auf Aktiviert und dann auf OK.

Ja so geht´s ;-) ;-) Geht auch ohne Domäne :cool: :cool: :cool: :cool:


.dcp schrieb am 25.06.2008 um 22:37

hab ich eh gepostet ;)


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 22:44

Irgendwie hab ich die Einstellung zuvor nicht gefunden..aber mit "gpedit.msc" kommt man da auch ohne Domaincontroller hin...


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 22:46

Jetzt sollte sich nur mehr das lösen lassen...

http://www.overclockers.at/operatin...f_win2k3_196559


userohnenamen schrieb am 25.06.2008 um 22:53

sorry wenn ich das sag aber nen produktiven server auf nem software raid laufen lassen is imho grenzdebil
aber das is halt meine einstellung gegenüber software raids :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025