von Domäne -> Arbeitsgruppe: Kann nicht mehr einloggen!?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/von_domaene_gt_arbeitsgruppe_kann_nicht_mehr_einlo_44082/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Goldlocke schrieb am 11.08.2002 um 13:42

Also ich war super geschickt! :(

Wollte 2 Notebooks zusammenhängen in einer Arbeitsgruppe.
Beide waren an einer Domäne angemeldet.
Hab dann von Domäne auf Arbeitsgruppe gewechselt -> nach dem Neustart kann ich mit den "alten" Benutzerkonten (auch Admin) nicht anmelden.
Nix ende Aus.

Kann es sein, dass in der neuen Arbeitsgruppe die alten Benutzer nicht gelten? Wo hätte ich die erstellen müssen?
Wie kann ich das nun ändern?
Habe noch einen REchner, wo ich reinkomm.

thx!


spunz schrieb am 11.08.2002 um 13:47

was meinst mit den "alten" benutzerkonten? (lokale?)

du mußt dich mit einem lokalen benutzerkonto anmelden. was für eine fehlermeldung kommt? hast du noch das eingabefeld wo du zw lokaler und domänenanmeldung wechseln kannst? (sollte weg sein)


Goldlocke schrieb am 11.08.2002 um 14:23

ich weiss, ich bin eine NT-Lusche! :rolleyes:

ja, genau, die lokalen Konten mein ich.
anscheinend kennt er kein einziges Konto (Admin, Gast,etc.).

Fehlermeldung kommt die, wenn das Passwort falsch geschrieben ist.

richtig - ich kann nicht mehr wählen zwischen "Domänen- od. lokaler Anmeldung"

kann ich mit meinem restlichen funktionierenden System da was reparieren? (WinXP Pro)


spunz schrieb am 11.08.2002 um 14:31

dann wird das kennwort wohl abgelaufen oder falsch sein. => knacken => "lc3" in google eintippen.


Goldlocke schrieb am 11.08.2002 um 14:36

du meinst also nicht, dass da einfach keine lokalen Konten existieren?

diese 2 notebooks waren in einem Firmennetzwerk mit Domänen.


Goldlocke schrieb am 11.08.2002 um 15:19

ok, hab nun eine netzwerkverbindung zu den gesperrten notebooks, aber auch mit lc4 kann ich die konten nicht einsehen, weil es unter win2000 angebl. nicht auf die remote-registry zugreifen kann (Syskey).

wie kann ich noch rein?


Goldlocke schrieb am 11.08.2002 um 16:35

also mein Fehler war, dass ich das serverbasierte Benutzerkonto nicht in ein lokales vorher umgewandelt hatte.
Das lokale Admin-KW kenn ich nicht. Ohne dem geht nix, weil ich weder an die registry noch an ein SAM file zum cracken rankomm.

Muss also doch der Firmenadmin lösen...thx trotzdem! :D


Redphex schrieb am 11.08.2002 um 16:36

sam file bekommst eh leicht - mit ntfsdos bootdisk booten und schon hast es :)


spunz schrieb am 11.08.2002 um 16:39

dos boot disk mit ntfs dos treiber und schon kommst an dein sam file ;)


Redphex schrieb am 11.08.2002 um 16:41

äh. spunz? got lag? :rolleyes:


spunz schrieb am 11.08.2002 um 16:43

tjo, g0t 30 offene browserfenster ;)


Goldlocke schrieb am 11.08.2002 um 18:49

ok, es läuft gerade eine bruteforce attack auf das SAM file aus winnt\system32\config.

mal sehen... ;)


Goldlocke schrieb am 12.08.2002 um 09:24

leider konnte lc4 auch aus dem SAM file kein KW rausholen. :(

-> ab zum Admin....thx trotzdem! :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025