URL: https://www.overclockers.at/windows/vista_wtf_200291/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi there.
heut in der früh, als ich mein notebook hochgefahren hab, hat windows vista home premium sp1 irgendetwas von fehler dahergemault (ich habs leider ziemlich ignoriert, war auch direkt nach dem aufstehen und da bin ich generell eher weniger aufgeschlossen) und etwas "dagegen getan" ich habs halt machen lassen in der annahme, es sei so etwas wie der dateisystem-check bei xp damals.
jo und im laufe des tages und der nacht bin ich draufgekommen, dass mir ein paar .exes fehlen das blöde drecksding hat lord of destruction und teamspeak (uU noch mehr, bis jetzt sind mir nur die beiden aufgefallen) halb deinstalliert, sprich unverwendbar gemacht: keine exe, kein eintrag mehr in der registry, verknüpfungen baba, aber alle nicht-exe dateien waren noch da.
hat wer von euch sowas schon mal beobachet? warum tut mein os sowas?
tia
vista does not approve your diablo addiction
höhrt sich ähnlich an wie die systemwiederherstellung bei xp.
Resettet so zu sagen das system auf einen früheren punkt.
Zitat von d3cod3vista does not approve your diablo addiction
nein die programme sind ned weg, zumindest wars unter xp so, nur die registrierungseinträge sind weg.
dann hätt aber eine .exe bleiben müssen
ja, das rollback zum letzten wiederherstellungspunkt ist immer... lustig... teilweise fehlten mir dann einfach halbe ordner => feature is zum vergessn imho
kann ich das wo ausstellen oder währenddessen verhindern? ich bin ja nicht mal gefragt worden, ob ich ein rollback machen will... ich mag nicht programme reinstallieren, weil vista der meinung war, sie seien böse
Vista hat sicher nicht gemeint, dass die Programme böse waren, aber halt aufgrund irgendeines Problems einen früheren Systemwiederherstellungspunkt aktiviert. Normalerweise sind dann alle "gelöschten" Ordner und Dateien einfach in "Ordner (1)" oder "Ordner (2)" umbenannt.
ist mir eigentlich egal, aus welcher motivation vista das macht, es soll so nicht sein! btw bei mir sind keine kompletten ordner gelöscht worden, nur die exe-dateien darin. umbenannt wurde afais auch nichts.
kann ich in der systemsteuerung oder bei den diensten dieses tolle feature ausstellen? rollbacks passieren bitte nur dann, wenn ich es ausdrücklich sage
Die Systemwiederherstellung macht nichts anderes, als Registry und eventuell Programme (sofern im Backup genug Platz war) von dem Punkt an dem es gemacht wurde (wird üblicherweise jedesmal bevor man etwas installiert einer gemacht) wiederherstellt. Klarerweise funktionieren dann Programme die auf z.B. Registry angewiesen sind und nachher installiert wurden nicht mehr (ist logisch, denn wenn ein Programm einen Fehler verursacht und das OS nicht mehr startet soll das Programm ja unbrauchbar gemacht werden bzw alles auf Vorher-Zustand versetzt werden).
Ob die Systemwiederherstellung auch Ordner "löscht" weiß ich jetzt nicht.
Aber von _alleine_ passiert das sowieso nicht, das hast schon DU so verursacht.
Zitat von daishoAber von _alleine_ passiert das sowieso nicht, das hast schon DU so verursacht.
Ich weis, es wird jetz nicht wirklich problemlösend, aber hättest du keine möglichkeit auf XP umzusteigen? imho weitaus weniger probleme als mit vista...
vielleicht hats irgendeine Tuneup software installiert, die hat die registry zerschosen udn vist a hats wiederhergestellt, ich vermute mal das ein "unverdächtiges" programm etwas verändert hat was zu dem ergebnis geführt hat.
Ohne zutun von "aussen" sprich software denk ich passiert soetwas nicht
computers fisted by vista +1
unglaublich wie so etwas möglich ist, aber ich tippe auch auf "fenster wegklicken, OHNE es zu lesen".
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025