URL: https://www.overclockers.at/windows/unbeabsichtigte-windows-10-enterprise-installation_256600/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe einen Rechner aufgesetzt und bei der Installation Professional ausgewählt. Im fertig installierten Windows sehe ich nun aber, dass sich der Rechner als Enterprise Installation bereits von selbst aktiviert hat. Winver zeigt kein Ablaufdatum an.
Bin jetzt etwas verwirrt, benötigt Enterprise nicht zwingend einen KMS Server da Volumenlizenz?
Sehr interessant...hast du den Key bei der Installation eingegeben direkt? Wenn ja, wird das über den Key passiert sein.
Kann's sein, dass die Lizenz von einem alten OEM/Firmen-Rechner ist und der Key vielleicht in einem aktuellen Lizenz-Pool gelandet ist?
Nein ich habe ohne Key installiert und dann Pro aus der Liste ausgewählt. Leider ist mir die Enterprise Aktivierung erst recht spät aufgefallen und das System ist schon fertig konfiguriert.
Aber ich könnte noch eine Testinstallation auf einem anderen Datenträger probieren und schauen ob es wieder so verläuft.
Ich "befürchte" jetzt halt, dass die Enterprise Aktivierung irgendwann mal abläuft und das nicht vorhersehbar passiert.
Ist das ein ((ex-)Firmen)Notebook? Die haben aktuell ja den Key immer im UEFI(?) hinterlegt. Was mir sonst noch einfällt. Hast du ein MS-Konto bei der Install angegeben? Dass er sich den Key von dort geschnappt hat?
Kein Notebook, sondern ein Motherboard von Aliexpress MS Konto wurde nicht verwendet. Auch keine Cracks oder sonstwas.
Vielleicht war das Mobo mal in einem Firmen-Rechner. Na, keine Ahnung sonst... sehr strange auf jeden Fall.
...trotzdem mal geschaut ob am Mobo ein Key hinterlegt ist? Irgendwoher muss er den ja haben.
Trenne den Rechner vom Internet, wechsle auf den Pro Key und aktiviere das Ding per Telephon.
mfg
Ich kann mir das nicht erklären, Enterprise geht doch garnicht mit embedded Key sondern nur mehr über einen lokalen KVM Server.
Ich bin mir nicht mal sicher ob man von Enterprise weg wechseln kann.
SSD raus und auf einer anderen nochmal probieren, am besten ohne Netzverbindung
Volume Lizenzen können auch per MAK Key gebunden werden, KMS ist nur eine weitere Option.
Wo hast du den Key her, bzw was zeigt "slmgr /dli" an?
Supported Windows 10 downgrade paths
Siehe: https://docs.microsoft.com/en-us/wi...dition-upgrades
Windows 10 Enterprise: kann auch mittels MAK aktiviert werden, im kleinen Rahmen ist kein KMS notwendig.
siehe: https://docs.microsoft.com/en-us/wi...20Windows%2010.
The KMS requires a minimum number of computers (physical computers or virtual machines) in a network environment. The organization must have at least five computers to activate Windows Server 2012 R2 and at least 25 computers to activate client computers that are running Windows 10. These minimums are referred to as activation thresholds.
Führ mal slmgr.vbs /dlv aus, das zeigt dir mehr an als winver ...
die Frage wäre auch ob du einen KVM Key oder einen mak key eingetragen hast, beim kvm sollte er eigentlich den kvm im netzwerk suchen den du vermutlich nicht hast, beim mak key müsste der in der Installation dabei gewesen sein
wenns auf pro umsteigen willst kannst den key auch mit dem slmgr eintragen, dann sollte er nach einem neustart auf pro sein
Ich glaub ehrlich gesagt der ist nicht aktiv, du bist glaub ich noch im cooldown und nach einem monat meint er deine Lizenz ist ausgelaufen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025