SUSE 7.0 Installation...

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/suse_7_0_installation_8024/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ringding schrieb am 28.03.2001 um 15:27

Gib entweder eine unterstuetzte Grafikkarte rein oder installier's im Textmodus. Dann, wenn's mal laeuft, kannst du die nVidia Treiber saugen und ausprobieren.


jb schrieb am 28.03.2001 um 15:36

Tja wenn ich noch eine AGP Karte daheim hätte...

Na ja morgen krieg ich das 7.1, vielleicht gehts mit dem...


Ringding schrieb am 28.03.2001 um 15:43

sagt ja niemand, dass es eine agp karte sein muss.


jb schrieb am 28.03.2001 um 15:47

Na ja kanns ja mal versuchen. Hab noch ne alte Terminator mit 2MB daheim liegen :D Trotzdem werd ich erst am WE dazukommen und da werd ichs zuerst mit dem 7.1-er versuchen.


Neophyte schrieb am 28.03.2001 um 17:32

Wie wärs, wennst die Graka mit dem SAX neu installierst ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Und dann klattps auch mit dem X-Server ... ;) ;) ;)


jb schrieb am 28.03.2001 um 21:51

@neophyte. Tja die Kiste ist mit 7.0 frisch aufgesetzt, die Platte hab ich von linux formatieren lassen , während der Installation, werds dann mit Linux 7.1 versuchen, das krieg ich morgen (Professional mit 7CDs) :D


jb schrieb am 29.03.2001 um 00:48

Hallo!
Wollt mir letztens Suse 7.0 installieren.
Hab dann beim Kopieren der Pakete folgendes Problem bekommen:

Bei fast 100% kriegt der Bildschirm plötzlich komische Farben, so wie wenn man bei Windows auf 16 Farben zurückschaltet. Dann geht garnixmehr, nur ein Druck auf den Reset-Button hilft. Danach bootet Linux, man sieht, wie die ganzen Module geladen werden im Textmodus. Dann wird auf Grafik umgeschaltet, ich seh nur nen schwarzen Schirm aber schon das Mauszeigerkreuz für ein paar sek. Dann wirds wiedre komplett schwarz und nix geht mehr....

Bilder gibts auch, nur is das schwer bei 60Hz, da kommen immer Streifen rein...

Gibts nen Tip, wie ich ohne die grafische Oberfläche booten kann, glaube es liegt am X-Server, vielleicht hat der Probs mit der Elsa Gladiac GF2, die ich drinnenhab.

http://members.surfeu.at/juergen.br.../suse/suse1.jpg

http://members.surfeu.at/juergen.br.../suse/suse2.jpg

http://members.surfeu.at/juergen.br.../suse/suse3.jpg

http://members.surfeu.at/juergen.br.../suse/suse4.jpg

http://members.surfeu.at/juergen.br.../suse/suse5.jpg

[ 28 March 2001: Message edited by: jb ]


Fend0r schrieb am 09.04.2001 um 00:49

Also fallst es noch immer nicht hast...
Im Textmodus kannst ganz einfach starten..
Wenn du mal im Textmodus bist (Strg + Alt + F1) gibst einmal "cd /etc" ein.....
Da gibts dann ein paar Verzeichnisse die dich interessieren: init.d, rc.d rc.0 rc.1 rc.2 usw....

in den verzeichnissen rc.n sind links auf programme in init.d
n steht für den runlevel
jetzt werden alle programme in rc.n im n-ten Runlevel ausgeführt...
Darunter ist auch xdm (Grafisches Login)...
Du musst einfach die Links, die auf xdm verweisen lösche....
Danach bootet er im Textmodus...
Später kannst dann einfach mit startx die Grafische Oberfläche starten


erazor schrieb am 13.04.2001 um 11:02

also ich würd ma mal die sache mit sax1 ansehen (ist konfigurationstool für X)
und dann mal weiter sehen

seich


jb schrieb am 13.04.2001 um 11:23

Das hab ich auch schon versucht. Vielleicht is eine der CD's defekt, kreig nämlich nen RPM Error bei der 7.1-er Version, mit der ichs jetzt versuche...

Na ja es is ein langes WE, da hab ich ein wenig Zeit...


irreversible schrieb am 15.04.2001 um 11:00

wo liegt das problem, wennst einfach im textmodus bootest (entweder mit der 2ten cd booten oder beim lilo boot "manual" hinschreibst) und nachher die treiber von deiner graka nachinstallierst? is glaub ich einfacher als die links im etc verz. löschen =)


Fend0r schrieb am 15.04.2001 um 14:36

Najo...
Aber wenns an den Graka Treibern liegt kannst das vergessen....
Bei manchen neueren Grakas hast da nämlich ziemliche Probs mim Linux...
Da brauchst dann neue Treiber, neuene X-Server usw...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025