Software Raid von Win2k8 auf Win2k3

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/software_raid_von_win2k8_auf_win2k3_196559/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hufi26 schrieb am 20.06.2008 um 19:32

Hallo

Habe derzeit testweise (60Tage Version) den Microsoft Windows Server 2008 laufen...darauf habe ich 4HDDs zu je 750GB im Software RAID (mit Win2k8) erstellt...da ich mit dem Win2k8 Server einige Probs habe möchte ich den bewährten Win2k3 (mit Update auf R2 damit 64Bit) wieder installieren...

Wie verhält es sich mit dem Raid...erkennt Win2k3 das automatisch oder muss man da etwas machen...

Danke für Eure Hilfe..

mfg


.dcp schrieb am 20.06.2008 um 19:44

das habe ich unseren windows server guru in der firma auch gefragt weil ich ein raid plane, seine aussage war ernüchternd. meistens gehts ned.

wiederum sagen einige im forum es geht ohne probs.
ohne sicherung würd ichs nicht wagen (und ja, ich weiß, dass das nicht einfach/günstig zu bewerkstelligen ist.)


Hufi26 schrieb am 20.06.2008 um 20:38

mhm...da hat sich wohl der Vorteil vom Software Raid vernichtet...?!

so hab jetzt das RAID unter Win2k3 hinzugefügt...

Er hat etwas von möglichem Datenverlust geschrieben aber bisher sieht es gut aus....aktuell wird eine Synchronisierung durchgeführt ?!

Auf die Daten kann ich jedoch schon wieder zugreifen...mal sehen...


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 18:22

mhm...

die Synchronisierung wurde erfolgreich abgeschlossen....bisher lief es auch ohne Probs...jedoch scheint jetzt ein Fehler aufgetreten zu sein...

click to enlarge

Nach Neustart des Rechners und "Reaktivieren" unter der Datenträgerverwaltung wurde die Synchronisation jetzt erneut gestartet?!

Was ist denn das los?

mfg


.dcp schrieb am 25.06.2008 um 18:46

genau diesen fehler hatte ich schonmal. bei mir wars ein defekter sata-powerconnector. können aber leider auch tausend andere dinge sein.

http://www.eventid.net und da nach disk / 11 suchen.


Hufi26 schrieb am 25.06.2008 um 19:10

mhm....mal die Stecker, Kabel ansehen...ob man da etwas findet ist fraglich...vielleicht am Mainboard eine SATA Schnittstelle, Lötstelle, aufgegangen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025