remote control unter 2k?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/remote_control_unter_2k_21852/page_1 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 03.01.2002 um 14:35

ich würd ein programm suchen mit dem man einen andern pc kontrolliern kann
aber so das man in einem menü den desktop des 2ten pcs hat ..
gibts sowas?
wär dringend brauchs heute bei einer lan ..


Gex schrieb am 03.01.2002 um 14:38

symantec pcanywhere
laplink professional (weiss ned genau obs unter win2k funzt :confused: )

;)


XXL schrieb am 03.01.2002 um 15:51

gibts des irgendwo zum dl?


Gex schrieb am 03.01.2002 um 16:12

pc anywhere glaub i nur demo, laplink müsst auch vollversion umsonst sein. schwebt mir jedenfalls irgendwie so vor :confused:

edit: hmm, gibt scheinbar doch beides nur als demo (30-tage-version) aber für einmalige benutzung auf a lan reichts ja eh...

nochmal edit:
pcanywhere: http://download.cnet.com/downloads/...lst-7-1.7139415
laplink: bis jetzt nix gefunden :confused:


NyoMic schrieb am 03.01.2002 um 16:20

VNC, Netmeeting :D, CarbonCopy..... San momentan die einzigen die mir einfallen


vEspertine schrieb am 03.01.2002 um 16:28

http://www.netzadmin.org/vnc.htm

schau da mal vorbei..

is freeware..


XXL schrieb am 03.01.2002 um 16:42

thx an alle
werd mich dann auf den weg zur lan machen ..


funka schrieb am 03.01.2002 um 16:47

es gibt von ms ein remote ding
namens terminal server
das ist aber auf kaum einem default installed

sollt aber ANGEBLICH auf der pro cd schon oben sein ( kostet ja nur ein vermoegen ;) - ich habs leider nicht gefunden )
auf der adv. server sollts sicher oben sein

ansonsten
vnc ist fein
gibt es clients unter mac,unix und win

wennst experimentel oder sparsam unterwegs bist
xwinx x't dir den desktop zu jedem beliebigen x server


spunz schrieb am 03.01.2002 um 17:12

Zitat von funka
es gibt von ms ein remote ding
namens terminal server
das ist aber auf kaum einem default installed

sollt aber ANGEBLICH auf der pro cd schon oben sein ( kostet ja nur ein vermoegen ;) - ich habs leider nicht gefunden )
auf der adv. server sollts sicher oben sein

ansonsten
vnc ist fein
gibt es clients unter mac,unix und win

wennst experimentel oder sparsam unterwegs bist
xwinx x't dir den desktop zu jedem beliebigen x server

auf der w2k workstation läuft aber nur der terminal service client => du kannst nen server steuern, aber keinen client.

erst bei winxp ist ein abgespeckter terminal server dabei für fernwartung.


manalishi schrieb am 03.01.2002 um 18:50

Zitat von spunz
erst bei winxp ist ein abgespeckter terminal server dabei für fernwartung.

dieser ist IMHO aber keine vernünftige lösung. pc anywhere ist äußerst praktisch find ich.


Gex schrieb am 03.01.2002 um 19:03

hab mir grad mal die pc-anywhere-demo gesaugt und das teil ist selbst im 100mbit-netzwerk so lahm, dass praktisch kein vernünftiges arbeiten möglich ist. brauchs nämlich auch - für unseren router/server :)
werd mir mal VNC anschaun


spunz schrieb am 03.01.2002 um 19:13

Zitat von Gex
hab mir grad mal die pc-anywhere-demo gesaugt und das teil ist selbst im 100mbit-netzwerk so lahm, dass praktisch kein vernünftiges arbeiten möglich ist. brauchs nämlich auch - für unseren router/server :)
werd mir mal VNC anschaun

dann hast was falsch gemacht. in der firma verwende ich es mit 16mbits ohne probleme. ich arbeite damit auch per modem ohne probleme. welche auflösung verwendest? bei 1600x1200@ 32bit würde ich mich auch nicht wundern wenns langsam bis gar nicht geht ;)
für nen server/router braucht man auch nicht mehr als ssh ;)


Shadow schrieb am 03.01.2002 um 19:26

Zitat von spunz
dann hast was falsch gemacht. in der firma verwende ich es mit 16mbits ohne probleme. ich arbeite damit auch per modem ohne probleme. welche auflösung verwendest? bei 1600x1200@ 32bit würde ich mich auch nicht wundern wenns langsam bis gar nicht geht ;)
für nen server/router braucht man auch nicht mehr als ssh ;)

also bei mir geht pc anywhere auch bei 800*600 ned grad echtzeitmässig


spunz schrieb am 03.01.2002 um 19:34

naja, "echtzeitmässig" wirst ned erreichen. zb beim öffnen von nem programm,... wirds immer etwas stocken.

mit terminal services gehts recht "echtzeitmässig" aber das ist halt nur bei w2k servern dabei.


Gex schrieb am 03.01.2002 um 21:01

hab jetzt vnc drauf, geht imo sehr viel besser :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025