Persönliche Erfahrungen mit Vista

Seite 1 von 5 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/persoenliche_erfahrungen_mit_vista_186290/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 10.10.2007 um 12:29

Hier ein kurzer Feedback von meinen ersten Vista Erlebnissen, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Acer Ferrari 4000 Series
AMD Turion64 2GHz
1GB Ram
ATI Radeon Mobility X700

Meine Erfahrungen in der letzten Woche:
Vista ist hübsch und hat Features für alles und jeden Mist on Board ;) Die Installation verlief problemlos und bis auf den Soundcodec wurde die komplette Hardware korrekt erkannt. Der Vista Treiber von der Acer Seite funktioniert da leider auch nicht so ganz. Ton ist da, aber Mixer und andere Tools gehen nicht.
Anwendungen gehen soweit alle. Sogar Groupwise und unsere Buchungsmaschine funktionierte auf anhieb. Nur für Groupwise muss zuvor ein office mit Outlook installiert sein da der installer sonst kommentarlos abbricht. Ansonsten keine Auffälligkeiten bisher.
Citrix, VMCenter, SMS Tools rennen auch noch reibungslos.

Spiele wie WoW oder Max Payne (hatte ich grad drauf) rennen soweit auch normal und ich spüre eigentlich keinen Leistungsverlust im gegensaz zu XP. Nur die typischen Ruckler in WoW wenn man eine Stadt betritt dauern länger, der Ladevorgang scheint da merkbar langsamer abzulaufen.

Die Oberfläche gefällt, ist wie immer sehr grafisch und einfach und die Assistenten Brut zum durchführen diverser Konfigurationsarbeiten ist sogar noch weiter angewachsen. Erst lästig, aber mit genügend Windows Erfahrung findet man immer noch alles flott. Es ist fast alles noch am angestammten platz. Weniger klickerei wäre dennoch schön gewesen.
Der Indexdienst ist sehr Praktisch wenn man ihn erst einmal richtig konfiguriert hat. Die Dateien werden sehr schnell gefunden. Mir gefällt auch die Möglichkeit die Sucheingabe im Startmenü als Ausführen Fenster zu missbrauchen.
Dienste nun direkt über den Taskmanager steuern zu können ist sehr komfortabel und eines der Features die mir bei XP abgehen.

Was mir bisher negativ aufgefallen ist:
Ich hatte erst ein paar probleme den Laptop Bildschirm als secondary und den Dell als primary im erweiterten Desktop Modus zu konfigurieren, der neueste Catalyst schaffte aber abhilfe.
Der Inexdienst und der Trusted Installer fressen Leistung. alle paar Minuten belegen sie die komplette CPU und geben die Ressourcen scheinbar nur widerwillig wieder her sobald ich ein Programm starte.
Vista reagiert zumindest auf meinem System sehr träge. Trotz installation aller Updates und Speed fixes die ich gefunden hatte verbesserte sich kaum was. Kopieren von Dateien von einer auf die andere Partition dauert deutlich länger als uinter XP und das ganze noch auf ein Netzwerklaufwerk und man kann zwischenzeitlich Mittagessen gehen.. (Typolight, 6MB, 1500 dateien dauerte vom Desktop auf eine Netzwerkressource über eine halbe Stunde! autotuninglevel deaktivieren half auch nichts)
Photoshop CS3 reagiert auch deutlich langsamer. Man kann dem Aufbau der Dialogfelder direkt zusehen.

2 b continued


sk/\r schrieb am 10.10.2007 um 12:35

Zitat von Umlüx
Typolight, 6MB, 1500 dateien dauerte vom Desktop auf eine Netzwerkressource über eine halbe Stunde! autotuninglevel deaktivieren half auch nichts)

wenn das wirklich stimmt, könnten firmen wieder 4/86 rechner mit win 3.11 aufsetzen. ginge um einiges schneller. :p
aber man hört ja von firmen absolut nichts gutes, was den "workflow" betrifft.


daisho schrieb am 10.10.2007 um 12:42

Hm, ist villeicht etwas suboptimal Vista auf dem Notebook laufen zu lassen. Mit einem Dual-Core und mehr Ram würde es vermutlich wie ein Traum laufen.
Dass das Kopieren von Daten so "extrem" lange dauert finde ich auch bescheuert. Meine HDDs schaffen beim Kopieren mit dem Explorer nur einen Bruchteil von dem was sie eigentlich (gemessen) schaffen.
kA woran das liegt... :(


-= Luk =- schrieb am 10.10.2007 um 12:44

Das selbe ist mir bereits auch schon aufgefallen. Vista braucht deutlich länger beim kopieren als XP Prof.


Umlüx schrieb am 10.10.2007 um 13:12

Zitat von daisho
Hm, ist villeicht etwas suboptimal Vista auf dem Notebook laufen zu lassen. Mit einem Dual-Core und mehr Ram würde es vermutlich wie ein Traum laufen.

grad deshalb hats mich interessiert. ich würd das teil jetzt nicht als 'langsam' einstufen, dennoch spürt man den deutlichen performance verlust im workflow gegenüber windows. es sind auch nicht die effekte, transparenzen oder designs. nein. auch ohne aero sind die fenster träger.


APEXi schrieb am 10.10.2007 um 13:36

Ich hab zum testen gestern mal das Vista SP1 beta installiert.

Was mir gleich positv aufgefallen ist, ist die Geschwindigkeit bzw. das Verhalten beim kopieren von Files. Wenn man zb. ein großes File kopiert bewegt sich der balken jetzt wieder wie bei Win XP langsam rüber.
Ausserdem fängt er sofort zum kopieren an und braucht nicht ewig um irgendwas zu berechnen bevor er mit dem Kopiervorgang beginnt.


daisho schrieb am 10.10.2007 um 13:54

Zitat von Umlüx
auch ohne aero sind die fenster träger.
Ich denke das ist immer Einstellungssache, man kann die Verzögerung von Effekten (wie das Minimieren oder Maximieren von Fenstern) ja einstellen (oder überhaupt abschalten), wenn ich das mache (z.B. in Basic-Schema switchen was DVBViewer macht weil er Probleme mit Overlay+Aero hat) gibts überhaupt keine "Verzögerung" mehr. Da rennt alles instant ab.

Ansonsten kann ich nicht behaupten dass sich da großartig etwas getan hat seit XP.

Denke da spielt sehr viel subjektives (und ev. eingebildetes?) Empfinden mit. Wenn natürlich das System nicht reicht für die Aero-Darstellung und deshalb alles lagt ...


Neo-=IuE=- schrieb am 10.10.2007 um 14:02

auch unter xp gab es das, dass bei nur vga treiber installiert was gruckelt hat, aber wenn man einige sachen deaktiviert hat, war das auch kein prob, und genauso geht das auch unter vista


Umlüx schrieb am 10.10.2007 um 14:10

ich mein ned die animation. sondern den aufbau an sich. under CS3 isses extrem. da kannst zusehen wie sich die schaltflächen aufbauen.


UncleFucka schrieb am 10.10.2007 um 14:18

also auf meinem vostro 1500 (core2duo 2gig ram) läuft vista genauso flüssig wie mein xp aufm barebone. mir gefallts gut bis jetzt. das einzige manko das ich finden konnte bis jetzt ist das ich net aufs FH wlan zugreifen kann. aber das sollte ich auch bald hinkriegen. sonst gefällts mir wirklich gut.


plainvanilla schrieb am 10.10.2007 um 14:25

hab vista auf einem aspire 5613, hab auf 2gb und eine 7200er platte aufgerüstet. dualcore T2250 is drinnen.
ich bin sehr positiv überrascht wie gut das ding rennt.
spiele kann i nix sagen, hab onboard graka intel, das tu i mir net an. aber ansonsten finds ich recht nice.


Dargor schrieb am 10.10.2007 um 14:27

bei mir rennts eigentlich ganz gut am notebook
T7100 1.8GHz
2GB RAM
8400m g 128MB
200GB HDD 4200rpm

aero is allerdings abgedreht
schaut alles ganz gut aus, laeuft alles
ehrlich gesagt is das ganze bashing sowas von uebertrieben, besser als XP isses auf jeden fall worden imho

was mir aber nicht eingeht: warum brauch aero soviel mehr als beryl, obwohls grad mal nen bruchteil kann?
ok, das gehoert jetz wo anders hin

fazit: es geht immer besser, daweil kann mans lassen
a paar kleinigkeiten, di mi stoern, aber das wird (hofentlich) mit SP1 behoben

edit: @ UncleF*cka: wennst willst kann i dir helfen, hab selber a halbe stunde braucht :bash: :D


daisho schrieb am 11.10.2007 um 10:20

Zitat von Umlüx
ich mein ned die animation. sondern den aufbau an sich. under CS3 isses extrem. da kannst zusehen wie sich die schaltflächen aufbauen.
Hm, wenn ich PS CS3 starte kommt zuerst das Hauptfenster, dann der Splash Screen (und zeigt mir an was er lädt) und kurz dannach (~5sec) ploppen alle Schaltflächen (gleichzeitig) auf > fertig.

Ich denke das liegt daran dass Vista einfach mehr Ram verbraucht als XP. (Habe 4GB und deshalb wohl keine Probleme)
Aber ev. kann man das ausschalten!? Versucht mal Superfetch etc abzuschalten, das könnte den ganzen Ram freigeben. Aber wundert euch dann nicht dass die Programme langsamer starten :p


SergejMolotow schrieb am 11.10.2007 um 10:30

also hab vista jetzt schon lang auf meinem pc im einsatz, des kopieren ist um einiges schneller als bei xp, auf einem nb hab ichs aber noch nicht getestet


t3mp schrieb am 11.10.2007 um 15:45

Zitat von daisho
Aber ev. kann man das ausschalten!? Versucht mal Superfetch etc abzuschalten, das könnte den ganzen Ram freigeben. Aber wundert euch dann nicht dass die Programme langsamer starten :p
Dass Vista mehr RAM braucht hat nichts mit Superfetch zu tun, superfetched Daten werden ja freigegeben sobald der Platz im RAM benötigt wird.

Habe mir jetzt selbst den Teufel ins Haus geholt um einmal damit herumspielen zu können (und natürlich aus erster Hand über Vista meutern zu können ;)), am Wochenende probier ichs vielleicht aus.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025