URL: https://www.overclockers.at/windows/partitionen_weg_win_xp_79181/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
Ich hab mir kürzlich mal das XP Pro + SP1 installiert zum testen und was muß ich feststellen... plötzlich ist meine Daten Platte weg?!
Folgende Config:
HDD 0 - 2 Partitionen
System 1 - NTFS (Win 2000)
Daten - NTFS
HDD 1 - 2 Partitionen
System 2 - NTFS (Win XP)
Backup - NTFS
Unter Win2k ist alles normal aber wenn ich mit xp boote ist plötzlich die Daten Partition auf HDD0 weg bzw. er zeigt sie zwar an aber sagt das er nicht zugreifen kann weil das Format unbekannt ist oder so, als obs unformatiert wäre (Dateisystem RAW). Wenn ich aber die Datenträgerverwaltung von XP öffne zeigt er mir alles richtig an. Und wenn ich wieder mit 2k boote geht alles wieder normal.
Hat wer bitte eine Ahnung was da los ist, langsam nervt mich das schon.
Danke,
mfG Nighty
kannst du in der datenträgerverwaltung keinen laufwerksbuchstaben zuordnen?!
was da wirklich los ist, kann ich dir auch nicht sagen, nur ein, wenn auch umständlicher Tipp:
unter 2k die betroffene Platte freischaufeln, sichern usw...
und dann das ding neu formatieren und nochmal schaun
mords aufwand, je nach Platzlage schwierig, aber sollte das ganze beheben...
Ansonsten kannst du versuchen unter XP mit EasyRecovery oder sonstigen Datenrettungstools auf File-Suche zu gehen, wobei das eigentlich kein Dauerzustand sein kann...
ich hab sowas ähnliches allerdings nur unter 2000 (siehe Phantom-Laufwerk-Thread im OS-Forum) und weiß nicht wie man da tut *g*
unter partition magic gibt es doch einen restore funktion
Erst mal danke allen die bisher gepostet haben...
Die LW Buchstaben ändern bringt nix, warum auch denn dann ist es eben nicht d sondern f die nicht angezeigt/geöffnet werden kann also hat das eigentlich keinen Effekt (ich habs auch versucht also keine Sorge )
Die Idee mit Backup machen und formatieren etc. ist mir auch schon gekommen allerdings ist die Part. satte 25 Gb schwer und das dauert 1. ewig und 2. wo soll ich so auf die schnelle den Platz hernehmen also ist diese Lösung (sofern es eine Lösung ist) die letzte instanz.
Was das recovery angeht ist mir das zu unsicher, diese restore Progs. haben die Eigenschaft dass sie (klarerweise) keine querverweise oder registry verknüpfungen übernehmen was aber in diesem Fall unbedingt notwendig ist da sich ja auch Programme auf dieser HD Befinden die dann sicher nichtmehr laufen.
Grundsätzlich würd mich einfach interessieren WARUM eine Part. mit NTFS (erst vor kurzem bei der Install von W2k extra umgestellt) unter WinXP plötzlich (als einzige von 4, auch teilw. Fat32) nichtmehr erkannt wird (ausser in der Datenträgerverwaltung).
Vielleicht hat es mit der Vergabe der Aktiven bzw. Systempartitionen zu tun.
HDD0 Part. 1 = c:\ Pri. Aktiv/System | d:\ Part. 2 = Extendet
HDD1 Part. 1 = e:\ Pri. System | f:\ Part. 2 = Extendet
CD01+CD02 = g:\ CD Brenner + h:\ CDRom
etc.
MfG
Nighty
Zitat von NightstalkerErst mal danke allen die bisher gepostet haben...
Die LW Buchstaben ändern bringt nix, warum auch denn dann ist es eben nicht d sondern f die nicht angezeigt/geöffnet werden kann also hat das eigentlich keinen Effekt (ich habs auch versucht also keine Sorge)
Die Idee mit Backup machen und formatieren etc. ist mir auch schon gekommen allerdings ist die Part. satte 25 Gb schwer und das dauert 1. ewig und 2. wo soll ich so auf die schnelle den Platz hernehmen also ist diese Lösung (sofern es eine Lösung ist) die letzte instanz.
Was das recovery angeht ist mir das zu unsicher, diese restore Progs. haben die Eigenschaft dass sie (klarerweise) keine querverweise oder registry verknüpfungen übernehmen was aber in diesem Fall unbedingt notwendig ist da sich ja auch Programme auf dieser HD Befinden die dann sicher nichtmehr laufen.
Grundsätzlich würd mich einfach interessieren WARUM eine Part. mit NTFS (erst vor kurzem bei der Install von W2k extra umgestellt) unter WinXP plötzlich (als einzige von 4, auch teilw. Fat32) nichtmehr erkannt wird (ausser in der Datenträgerverwaltung).
Vielleicht hat es mit der Vergabe der Aktiven bzw. Systempartitionen zu tun.
HDD0 Part. 1 = c:\ Pri. Aktiv/System | d:\ Part. 2 = Extendet
HDD1 Part. 1 = e:\ Pri. System | f:\ Part. 2 = Extendet
CD01+CD02 = g:\ CD Brenner + h:\ CDRom
etc.
MfG
Nichty
Ja schön... aber auch dazu muss ich wohl alles formatieren und eben genau das möcht ich nicht... bzw. ist das denn überhaupt möglich die HDD1 in zwei Ext. Partitionen aufzuteilen, es muss ja eine Pri. Part. geben. ausserdem sollen ja beide OS getrennt bootfähig sein und auch ohne der jeweils anderen HD funktionieren.
MfG
Nighty
Glaub mir, ich hab auch schon alles versucht, um auf zwei verschiedenen Platten im System 2 erweiterte (extended) Partitionen laufen zu lassen => Hat mich mehrere Wochen herumpartitionieren, formatieren, Kabel, Jumper, etc. herumstecken gekostet. Ergebnis: Etliche Nervenzusammenbrüche! => Vergiss es! Dafür ist die Zeit zu schade und bringen tuts eh nicht viel.
Zitatbzw. ist das denn überhaupt möglich die HDD1 in zwei Ext. Partitionen aufzuteilen, es muss ja eine Pri. Part. geben.
Zitatausserdem sollen ja beide OS getrennt bootfähig sein und auch ohne der jeweils anderen HD funktionieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025