URL: https://www.overclockers.at/windows/nf7-s_problems_70183/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe mich hölle gefreut, wie ich heute schon das Abit NF7-S 1.2 bekommen habe. Nach langer einbauzeit, da ich meinen ganzen compi ausbaut hab, habe ich jetzt scho das erste Problem. Ich habe die festplatte ansa seriel Ata angeschlossen, sie wird auch erkannt, allerdings komme ich nicht ins windows rein. Er sagt grade mal windows normal starten, dann kommt für n bruchteil einer sekunde n blue screen und der rechner startet sich neu.
Ist aba wurst ob ichs ins normale ida steckplatz gebe, funzt a nent.
Wollt winsows neu installieren, sagt er mir nache dem abchecken, dass die festplatte nicht erkannt wird oda so...
Bitte hilfeeeeee
die sata ports hängen am raid kontroller. und für den brauchst an extra treiber.
beim win2k setup.. beim laden f6 drücken. steht eh unten
zum laden eines treibers für scsi oder raid kontroller drücken sie bitte f6 oda so ähnlich.
f6 drücken. floppy ins laufwerk.. und passt. von ana cd kannst den treiber ned laden.
installier die IDE Controller Treiber, das sollte helfen
ajo eine windows neuinstallation ist auch zu empfehlen
thx, ich schau gleich was sich machen lässt
Zitat von Silvasurferajo eine windows neuinstallation ist auch zu empfehlen
Raptor, von welchem mobo bist du denn umgestiegen?
Vom KR7?
Dann wunderts mich nicht. Wennst ein mobo mit neuem Chipsatz hast, ist eine Neuinstallation von Windows unerlässlich!
hat geklappt mit f6 drücken und so. Danke für den tipp. Installiere grad WinXP neu.
Hatte vorher das Abit KR7A
sorry KR7A - RAID
wie wärs wenn du den threadtitel änderst, raptor?
das ist ja nun wirklich KEIN NF7-S Problem!
sondern eher die Frage:"muss ich bei neuem chipsatz windows neu aufsetzen?"
und die antwort lautet -> JAAAA!
sorry,
aber ich hab ma dacht es werden noch andre probs kommen
verdammt ich habs zwar nicht gehofft, aber gedacht, das ich noch n problem bekomm
beim übertakten hab ich n bissal zu viel FSB eingestellt, so das ich beim starten überhaubt nix seh, aber das bios lässt sich nicht löschen.
Ich dreh den ganzen saft ab, also netzteil abgedreht und versetz den schalter auf discharge cmos, warte n paar sekunden und setz ihn danach wieda auf normal und trotzdem funzt das nicht.
benötige dringent hilfe
gratulation, du hast grad dein neues board geschossen...
...
naa...scherz, probier den jumper mal länger auf discard zu lassen (paar mins); schau außerdem, dass d'ihn gescheit draufsteckst (nein ich will dir net unterstellen das du blöd bist, aber im dunklen gehäuße sieht ma oft net, ob ma wirklich die richtigen pins troffen hat...)
cya
DaVe
habs scho überprüft, sitzt gscheit, ich habs scho prob mit 3 oda 4 min drin
gibt das board überhaupt keinen muks von sich?
und hast vorm startversuch auch das netzteil wieder eingeschaltet?
sonst alles ok im gehäuse (steckkarten locker o.ä.?)
hast du nur den fsb im bios verändert oder sonst auch noch was...?
lüfter und festplatten laufen aber schon an oder?
wie schon gesagt. steckkarten vorallem agp überprüfen und bisal reindrücken.. ram.. ide stecker auch.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025