URL: https://www.overclockers.at/windows/mobob_wechsel_69185/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Weiß nicht ob das hier das richtige Forum ist aber ich hätte da mal eine Frage.
Wenn ich mein Mobo tausche, muß ich dann meine Festplatte formatieren und. Windows wieder neu aufsetzten?
thx
Windows neu aufsetzen reicht.
Musste nur machen wenns ein anderer Chipsatz ist
Danke, es ändert sich nämlich der Chipsatz.
müssen tust es auch selbst bei einem chipsatz wechsel ned. manche betriebsysteme haben nix dagegen.
aber bei win2k, winxp usw hast eher wenig chance. vorallem wenns ein grober ist.. zb von bx auf nforce2
windows neuinstallieren solltest aber ansich ned jedem mainboardwechsel.
geh in die registry und such nach dem ordner enum
lösch den fahr runter bau neues mainboard ein und freu dich.
in dem ordner enum sind alle hw einträge sowie treiber einträge von den geräten gespeichert. wird dieser gelöscht wird beim nächsten win boot einfach die ganze hardware neu erkannt.
Musst nur wennst von einem auf den anderen hersteller wechselst.
Freund is von KT333 auf nf2 umgestigen
ich hab Mobo getauscht weil meins hin war.
beide KT333 nur andere Marke und musste nicht neu aufsetzen!
Zitat von Flipgeh in die registry und such nach dem ordner enum
lösch den fahr runter bau neues mainboard ein und freu dich.
in dem ordner enum sind alle hw einträge sowie treiber einträge von den geräten gespeichert. wird dieser gelöscht wird beim nächsten win boot einfach die ganze hardware neu erkannt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025