Microsoft senkt Vista-Preise

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/microsoft_senkt_vista-preise_192257/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 29.02.2008 um 11:04

vista_icon.jpg
Zum Erscheinen des Service Pack 1 wird Microsoft den Preis für einige Retail-Versionen von Windows Vista deutlich verringern, so Golem.de. Vista Home Basic wird in der Vollversion fortan 179,- statt wie bisher 229,- Euro kosten, während der Preis für das Upgrade von 119,- auf 94,- Euro fällt. Für Vista Home Premium müssen Kunden nur noch 219,- statt den bisherigen 299,- Euro löhnen. Auch bei dieser Version wird der Preis für das Upgrade gesenkt - von 199,- auf 119,- Euro.


prayerslayer schrieb am 29.02.2008 um 11:11

die wollen halt einfach die hemmschwelle senken, dass man sich vista kauft und nicht bei xp bleibt. eh logisch...


BlueAngel schrieb am 29.02.2008 um 11:12

Naja, bei uns ist halt die Frage ob die OEMs auch billiger werden.


JC schrieb am 29.02.2008 um 11:14

Nein. Die OEM-Varianten bleiben gleich.


COLOSSUS schrieb am 29.02.2008 um 11:32

Auch bei MSFT duenkt es ihnen langsam:
fail.jpg


fresserettich schrieb am 29.02.2008 um 11:41

ist imho immer noch viel zu teuer die ganzen basic sachen kannst eh meist vergessen, wennst a bissl was prof. auch zuhause machen willst
weiters ist für mich der einzige grund im moment vista mal anzutesten, dass ich bekannten in meinem umkreis helfen kann, aber mehr als eine vmware-installation wird es wohl nicht werden


schizo schrieb am 29.02.2008 um 11:59

Zitat von fresserettich
ist imho immer noch viel zu teuer die ganzen basic sachen kannst eh meist vergessen, wennst a bissl was prof. auch zuhause machen willst
weiters ist für mich der einzige grund im moment vista mal anzutesten, dass ich bekannten in meinem umkreis helfen kann, aber mehr als eine vmware-installation wird es wohl nicht werden

Überleg dir gut, auf welchem Rechner du das tun willst.
Bei uns in der Firma jammern die Leute rum, die Vista in ner VM rennen haben, dass es ewig langsam is, sodass wir jetzt einen Rechner extra zu Testzwecken aufgesetzt haben.


mesca schrieb am 29.02.2008 um 13:26

Versteh ich net ganz, ich hab für mein Home Premium 80 Euro gelöhnt beim Peluga ... link


crusher schrieb am 29.02.2008 um 13:29

dsp bzw sb != vollversion (!)


mesca schrieb am 29.02.2008 um 13:36

Oh, wo ist der Unterschied? Vom Funktionsumfang her wär mir nix aufgefallen ..


crusher schrieb am 29.02.2008 um 13:37

support seitens ms


fresserettich schrieb am 29.02.2008 um 13:48

Zitat von schizo
Überleg dir gut, auf welchem Rechner du das tun willst.
Bei uns in der Firma jammern die Leute rum, die Vista in ner VM rennen haben, dass es ewig langsam is, sodass wir jetzt einen Rechner extra zu Testzwecken aufgesetzt haben.
aber wieso liegt das dann an vista? irgendwie versteh ich das dann nicht ganz.
Kannst das mal genauer ausführen, mir ist es in der letzten ferialarbeit auch so vorgekommen, dass vmware das sys ein bisschen bremst aber das hat doch nichts zu tun welches os ich dann in der vmware installiere? :confused:


dosen schrieb am 29.02.2008 um 13:49

Zitat von crusher
support seitens ms

Für Microsoft produkte gibt es einen Privatkunden Support?

Oder versteh ich das jetzt falsch?


userohnenamen schrieb am 29.02.2008 um 14:07

Zitat von dosensteck
Für Microsoft produkte gibt es einen Privatkunden Support?

Oder versteh ich das jetzt falsch?

ja gibt es, allerdings nur wenn du nicht einen fertig-pc und die "vollversion" (sprich keine dsp/oem/sb) kaufst


schizo schrieb am 29.02.2008 um 14:15

Zitat von fresserettich
aber wieso liegt das dann an vista? irgendwie versteh ich das dann nicht ganz.
Kannst das mal genauer ausführen, mir ist es in der letzten ferialarbeit auch so vorgekommen, dass vmware das sys ein bisschen bremst aber das hat doch nichts zu tun welches os ich dann in der vmware installiere? :confused:

Is ne gute Frage. Dass Vista Ressourcenfessend is is ja nix neues. Aber selbst bei nem Kollegen mit nem E6300 und 2GB Ram bremst es recht schlimm.
Komischerweise rennts auf nem anderen Rechner mit nem P4 3,2GHz und 1GB Ram flüssig genug, um damit zu arbeiten.
Die Einstellungen sind bei beiden Systemen standardmäßig zwecks Troubleshooting.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025