Linux und Win2k auf KT7-Raid

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_und_win2k_auf_kt7-raid_8019/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Anon337 schrieb am 11.12.2000 um 14:53

Ich würde gern das oben angeführte System aufsetzen, ich weiß aber nicht ob das mit dem Raid unter Linux funzt(ich hab 2*IBM DTLA 307030).


sick schrieb am 11.12.2000 um 15:42

Apu

soviel ich weiß, funkt's mitn 2.2er Kernel noch nicht ordentlich.
Aber anscheinend geht's mit Mandrake 7.2

Falls du was rausfindest, informier mich bitte, weil ich in Kürze auch dieselba Aktion vorhabe.

mfg
#sick#

------------------
...check your system


Anon337 schrieb am 11.12.2000 um 21:11

Ich probiers jetzt mal mit dem neusten Corel-Linux aus(Kernel weiß ich jetzt ned), ich sag da dann wies gangen ishttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif


Wudu schrieb am 29.12.2000 um 00:13

was is da für ein raidcontroller drauf, wenns ein promise is gehts nur mit Redhat, der hotrod von Abit soll mit Suse laufen!!!!

------------------
cya Wudu
-> <IMG SRC="http://www.clanintern.de/extern/smile/ficken.gif" border=0> <IMG SRC="http://www.clanintern.de/extern/smile/sniper.gif" border=0> <-
:-)))


Redphex schrieb am 03.01.2001 um 21:36

hab zum Speicher / Stability testen jetzt des
Mandrake 7.2 gschwind installiert.

erkennt den HPT370 vom abit brettl problemlos - allerdings nicht das vorhandene Stripeset.
(nur 2 leere platten)

klassischer workaround: habs auf eine 3.platte am Standard-IDE installed.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025