URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_15250/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mal linux installiert suse 6.3
naja wenns startet kommt dann ein bunter bildschirm,is a garfikfehler also wird die graka wohl net gscheit erkannt
geforce256 sdr,was soll i tun,wo gibts linus treiber und wie installiert man treiber im text modus?
nvidia support für linux gibts aber schon lange! meist sind sie im standard package schon dabei
besorg dir eine neue distri dann sollte es funktionieren
ansonst überprüfe mal deine bildschirm einstellungen!
wie soll i meine bildschrim einstellung überprüfen?
Zitat von ARXhab mal linux installiert suse 6.3
naja wenns startet kommt dann ein bunter bildschirm,is a garfikfehler
hmm ok und wie kommt i dann zu einer graphischen oberfläche?
was muss i da im text modus eingeben?
Wenn alles konfiguriert ist: startx
Wenn nicht: vorher konfigurieren (soweit ich mich erinnern kann, gibts bei SuSE ein Tool namens SaX oder so ähnlich dazu...)
mit sax kannst das hardware maessige system primaer configurieren ..
mit startx kde & startest den windowmanager kde im hintergrund und du kannst zum einen mitverfolgen was sich so tut auf console 1 und zum andren leichten der system am leben erhalten falls der kde abkrazt weilst zb so wie ich mal 400 pics auf nen 166mmx auf einmal oeffnest und nur 64mb ram hast *gg*
es kann naemlich passieren das die kombination strg+alt+backspace
durch die ueberlastung nicht mehr funzt , aba zb strg+alt+f2 usw um an ne andre console zu wechseln ,
naja kannst auch fuer die config der graphischenoberflaeche x86config verwenden unter suse 7.0 dann auch sax2 , aba am einfachsten fuer nen newbie ises denk ich mal yast aufzurufen unter suse und dann mit yast zu den config programmen zu kommen administrieren des systems und dann hm hab kein rechner mit yast daweil daheim .. aba es is dann leicht erischtlich
ok ererkennt die graka net,linux is zu alt
also wie installier i treiber im textmodus?
wie kann i überhaupt aufs disketten laufwerk zu greifen?
naja, treiber gibts so wie dus von window kennst in der form nicht bei linux, du brauchst eindeutig ein neueres xwindows http://www.xfree86.org , weiß ned obs fürs suse 6.3 ein binary habn, aber selber kompiliern is in den meisten fällen eh kein problem.
aufs diskettenlaufwerk kommst bei der suse glaub ich über /mnt/floppy ,gegebenenfalls mustes halt vorher noch mount'en
edit: echt peinlich, xwindow natürlich OHNE s
treiber gibts schon auch wie unter windows, jedoch macht fast kein hersteller das (schande...) für mei s3 gartn hab i so an x-server kriegt.
aber neues xwindow (OHNE s!!! *g* des hat nix mit windows zu tun) kann ned schaden.
bei suse is (zumindest noch im 6.3) das diskettenlaufwerk nicht stadardkonform (soweit man das standard nennen kann) auf /floppy anstatt auf /mnt/floppy
noledge
naja, i kenn mi halt mit suse ned so gut aus, is einfach nur schwach, so richtig n00bmaessig, aber mandrake is r00lage!Zitat von noledgebei suse is (zumindest noch im 6.3) das diskettenlaufwerk nicht stadardkonform (soweit man das standard nennen kann) auf /floppy anstatt auf /mnt/floppy
noledge
i brauch auch das noobigiste linux wo gibt,sagts ma einfach was i runtaladn muss und wo und wie und was is damit dann machn soll damit die gforce256 erkannt wird
und bite ganz deppen sicher für einen armen windows user
was is das xserver? is da die information für die graka drinn?
der xserver is mehr oder weniger der treiber deiner graphischn obaflaeche unta linux ist die schnittstelle auf die alle windowmanager aufbaun hoffe ich habs richtig erklahert .. und verstaendlich
ich geh jetzt endlich wirklich pennen weil ich nix mehr check
tja, wenn das so ist dann brauchst du corel linuxZitat von ARXi brauch auch das noobigiste linux wo gibt
ok runta gladn und was damit jetzt machn?
irgendwie is windows doch a bisii benütza freundlicher
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025