URL: https://www.overclockers.at/windows/gibs_ein_os_das_mehr_als_32bit_farbtiefe_verwendet_15510/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wenn ja .. welches
mfG, hErKy
derzeit glaub ich gibts keines...
aber nvidia werkelt an nem 64bit chip und micro$oft will mal eins machen
amd hat auch die griffel im spiel da war eh mal wo ein bericht...
Für wos braucht ma überhaupt mehr ois 32bit. Des san doch eh schon genug Farben
also der hammer von amd is für 64 und 32 bit
ich glaub das nächste windof soll mit 64 bit kompatibel sein
Morphias, sag dass das nicht dein Ernst ist!
wollt ich auch grad machen.
aber für was er mehr wie 32bit Farbtiefe braucht würd ich gern wissen.?
najo es gibt scanner die werkeln intern mit 36Bit
cy
achja: man sollte auch zw. 64Bit farbtiefe (omg is des viel ) und nem 64Bit OS unterscheiden @einige leute hier
jo CyTrobIc_[2nd], ganz meine meinung *g*
einigen leuten is ned klar das 64bit cpu bzw 64 bit os nix mit 64 bit farbtiefe zu tun hat.. des hat is slebe zu tun wie mein zustand wenn ich 32 bit trinke
noledge
*hehe* der war gut
cy
Zitat von Morphiasalso der hammer von amd is für 64 und 32 bit
ich glaub das nächste windof soll mit 64 bit kompatibel sein
nana... 64bit hat schon seinen sinn...
32bit wird bald schon zu ungenau sein!
aber werds schon sehn! abwarten...
wenn auf großen flächen ein farbübergang zwischen zwei farben mit keinem großen unterschied ist, schaut ab biiiiissi komisch aus ...
hErKy
erkennt das menschliche auge eigentlich einen unterschied zw. 32 und 64 bit?
wenn du zwei böautöne hast die nahe beieinander sind
hättest du VIELLEICHT unter 32bit einen erkennbaren farbumbruch
mit 64 sich nimma
hErKy
ich glaub das is nur wieder ein versuch den leuten geld aus der tasche zu ziehen
ich mein bei 32 siehst ja echt praktisch 0 übergang... und da gibts schon probs wegen der bandbreite... jetzt verdoppelt sich das ganze mit 64bit und für was? damit ma noch a teurere graka braucht noch an schnelleren prozzi und noch mehr datendurchsatz...
unbrauchbar aber hauptsache man MUSS es haben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025