URL: https://www.overclockers.at/windows/festplatte_ist_nach_einer_zeit_voll_96811/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wünsche einen schönen Feiertag!
Ich habe folgendes Problem:
Auf meinem Laptop habe ich WinXp mit Service Pack 1 drauf.
Ich habe immer um die 3Gb freien Speicher. Doch seit neuesten
ist die Platte immer nach ca. einer 1/2 Stunde voll. Es gibt scheinbar
irgendeinen Prozess der mir die Platte vollschreibt. Ganz schön
ärgerlich wenn man in der Schule hockt und man kann nicht mal
mehr Schularbeitstermine (Textdatei mit 1-2kB) speichern weil die
Platte bis auf den letzten kB voll ist.
Das komische ist, dass der Speicherplatz nach einem Neustart wieder
frei ist. Und dann fängt das Spielchen wieder von vorne an.
Meine Frage: Ist das ein Virus, wenn ja weiß jemand welcher?
Oder hab ich nur zb. die Auslagerungseinstellungen verstellt?
Norton 2002 findet nichts (trotz neuester Updates)!
Die letzten Programme was ich installiert habe waren:
Office 2003 (Schülerlizenz), Tony Hawks Pro Skater 4,
Langenscheidts T1 Wörterbuch, Magic Tweak
(obwohl an dem wirds ja wohl nicht liegen)
Hoffentlich kann mir wer helfen!
MFG NeMsY
isses eine einzelne datei die immer größer wird, oder sinds nur irgendwelche dummy files die 0 kb haben aber einfach zu viel sind?
ich schätz dass dein magic tweak ding mit deinem virtuellen speicher bissl bs aufgeführt hat (wahrscheinlich die maximalgröße undefiniert gelassen o. Ä.), aber schau halt mal welche/s file/s daran schuld is.
Ich habe keine Ahnung ob nur eine Datei größer wird oder ob es Dummy Files sind.
Laut Windows ist die Auslagerungsdatei auf Automatisch gestellt.
Ich werde aber trotzdem mal Magic Tweak deinstallieren udn schauen
obs ichs was bringt!
rechtsklick auf arbeitsplatz -> systemwiederherstellung -> systemwiederherstellung auf allen platten deaktiviern
-> plaaaaaaaaatz
Murph: 0 KB große Files brauchen auch 0 KB.
Systemwiederherstellung nach dem aufsetzen als erstes abgedreht!
Was ich aber komisch finde: Unter System --> Erweitert --> Systemleistung --> Virtueller Arbeitsspeicher
Die Größe wird vom System verwaltet, gut!
Auslagerungsdatei
minimal zugelassen: 2Mb
empfohlen: 379Mb
Zurzeit zugeteilt: 381Mb
hä?
wennst mal speicherplatz brauchst leg dir WinOptimizer2002 von Ashampoo zu das prog ist super und cleant auch deine registry und erstellt ein backup davon falls irgendwas net funzen sollte....
auserdem kannst du die temp löschen
und vielleicht hast du ja genug speicherplatz nur windows zeigt es falsch an....
muss nicht sein.. ntfs 5 hat ein multilayer feature. da kann die 1. schicht 0 kb haben und dahinter steckt ein dickes file. aber das is offtopicZitatMurph: 0 KB große Files brauchen auch 0 KB
kann das TuneUpUtilities auch -> find ich auch super...
habe winoptimizer suite 2003, und registry und temp-files scan habe ich auch schon probiert!
der findet 3mb zum löschen und keine registry keys.
und wegen dem falsch anzeigen: ich kann wie gesagt keine dateien mehr anlegen und wenn sie nur 2kb groß sind, ich kann keine zips öffnen, ich kann keinen virenscan machen und das ausführen von programmen dauert ewig.....
ich glaub nicht, dass es an einem bug handelt, der mir den speicher falsch anzeigt!
schau mal bei strg+alt+entf nach ob irgendein komischer prozess ist und schau mal bei ->ausführen->msconfig->dienste, systemstart ob du irgendetwas auffälliges findest
Zitat von RingdingMurph: 0 KB große Files brauchen auch 0 KB.
***
Wegen den Prozessen:
Es laufen neben den Windows-Standard-Diensten das Touchpad, Soundman (AC97), Norton Anti Virus, Popupfilter, Graka-Treiber und Ezbutton (für die Zusatzknöpfe)
Beim msconfig sind auch alle erklärbar, ausser einer: Der hat keine Bezeichnung, Name etc. Den habe ich abgedreht aber der Speicherplatz verschwindet trotzdem noch!
Also, werde die anderen Vorschläge wie geänderte Datein usw. ausprobieren.
Beim Directory Watcher war nur was im Prefetch-Ordner und beim Datein nach Datum suchen ist auch nichts dabei rausgekommen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025